Anschluss Scottoiler 690

  • bb996r: Die Austrittstelle liegt nicht press am Kettenblatt an und verhackt so auch beim rückwärts Schieben nicht.
    Kroffgolosch. Ich hatte die Bilder gestern über mein Handy hochgeladen und so nur beschränkte Möglichkeiten die Größe zu verkleinern. Ich werde es heute Nachmittag noch einmal am Rechner probieren.

  • So, jetzt noch einmal die Bilder.


    Anbei eine Frage an die anderen, die bereits nen Scottoiler montiert haben: Die Messing-Unterlegscheibe, die unter das Unterdruckventil kommt, ist bei mir zu zu groß gewesen. Hätte ich sie untergelegt, wär die Möglichkeit dagewesen, dass dort Falschluft gezogen worden wäre. Ich habe sie also weggelassen aber vorher geprüft das sie nicht tiefer in das Gehäuse der Luftzufuhr geht. Wie war es bei euch?

  • Hi, der Kupferdichtring, der in meinem KTM Scottoiler Kit war, war auch etwas groß. Passte aber noch, sodass abgedichtet wird. Hab diesen dann aber während der Montage im Moped verloren und hab nen ca gleich großen aus nem Kupferdichtring-Set genommen. Läuft alles, soweit ich das beurteilen kann :applaus:

  • bb996r: Die Austrittstelle liegt nicht press am Kettenblatt an und verhackt so auch beim rückwärts Schieben nicht.
    Kroffgolosch. Ich hatte die Bilder gestern über mein Handy hochgeladen und so nur beschränkte Möglichkeiten die Größe zu verkleinern. Ich werde es heute Nachmittag noch einmal am Rechner probieren.


    Hallo, ich dachte auch eher an dieses Bild, da biegt sich sogar die Lanze durch. http://www.ktmforum.eu/forum3/…0f1af3c494a837e68661716b8


    Schöne Grüße
    Bernd

  • So, jetzt noch einmal die Bilder.


    Anbei eine Frage an die anderen, die bereits nen Scottoiler montiert haben: Die Messing-Unterlegscheibe, die unter das Unterdruckventil kommt, ist bei mir zu zu groß gewesen. Hätte ich sie untergelegt, wär die Möglichkeit dagewesen, dass dort Falschluft gezogen worden wäre. Ich habe sie also weggelassen aber vorher geprüft das sie nicht tiefer in das Gehäuse der Luftzufuhr geht. Wie war es bei euch?


    Bei mir war bereits eine Schraube beim Standardset dabei die 1:1 gepasst hat. Ich hatte extra angefragt bei RockOil und mir wurde kostenlos eine "für KTM" zugeschickt. Beim Vergleichen habe ich gesehen, dass die mit dem im Set absolut identisch war.


    Wann habe ich den damals gekauft? Müsste 2009-2010 gewesen sein, da ich ihn einfach von der Suzuki an die KTM gebaut habe.

  • @bb: Jupp, das kann man als fail bezeichnen. Diese Art der Montage ist so nicht im Sinne des Erfinders. So kann man weder zurückschieben, noch wird eine korekte Funktion im Betrieb gegeben sein. Die Spitze der Nadel sollte vor der Kette am Kettenblatt enden, so gelangt das Öl durch die Fliehkraft an die Kette.


    @acido: Das Ventiel in der richtigen Größe habe ich ja, lediglich die Unterlegscheibe ist im Innendurchmesser zu groß. Wenn ich sie unterlegen würde, würde an einer Seite ein Spalt bleiben, so das eventuell Falschluft in den Motor gelangt. Da würde es mich interessieren ob sie bei anderen auch so groß war.


    Danke für die Antworten