ABS-Dongle schaltbar machen.... (mit Lösung)

  • Und wenn du die Seitenverkleidung abbauen willst?
    Löst dann nur das ABS-Dongle?


    Ja, genau so.


    ABS-Dongle und Seitenverkleidung sind nun über das Kabel fest verbunden und lassen sich nur zusammen ausbauen. Ist aber keinerlei Mehraufwand und geht ratz-fatz! (Wenn ich da irgendwann doch mal einen Nachteil bei finde, kommen in die drei Leitungen halt noch Stecker rein. Aber bis jetzt sehe ich da erstmal kein Problem.)

  • Erlaubt mir doch bitte die Frage wozu das Sumo ABS gut ist ?


    Man kann doch das ABS sowieso deaktivieren .. dann hat man keines..
    oder aktivieren dann ist es eben da..

  • SuMo-ABS = Vorderradbremse mit ABS, Hinterrad-Bremse ohne ABS.


    Verwendung: Beim Driften per Fuss-Bremse oder für längere Wheelies, bei denen sonst das ABS ganz aussteigen würde (Es würde von einer Fehlfunktion ausgehen, wenn sich das Hinterrad schneller dreht, als das vordere in der Luft und dann sicherheitshalber abschalten. - Erst beim Neustart wäre das ABS dann wieder aktiv.) :wheelie::driften:

  • noch wichtiger Stoppies sind somit JEDER Zeit möglich (nicht erst stehen bleiben und ABS deaktivieren)
    ohne auf die Sicherheit des ABS im Ernstfall verzichten zu müssen.
    Hinten macht es mir keine sorgen.


    War für mich der Hauptgrund.
    Dazu kommt das das ABS jetzt viel später aber dafür nicht so nervös eingreift! Im Off-Road sehr vom Vorteil!


    Für mich genau das richtige Teil.
    Und wenn es mal Regnet ect. kann man über Killswitch einfach auf Volles ABS umstellen.


    Das man gar keins haben will verstehe ich auch nicht.

    Der weiße Reiter :alter schwede:

  • eigentlich bräuchte man doch nix zerschnippeln.

    Masse am Dongle Stecker auspinnen, ein Masse Kabel mit Stecker (1pol reicht) dazwischen mit einem gleichen pin in den dongle einpinnen und wenn der dongle keine Masse bekommt, müsste er nicht kommunizieren.

    Notfalls halt das 12V Kabel statt Masse auspinnen und plus irgendwo abgreifen. Und dann das originale Kabel jeweils abisolieren mit pin dran.


    Dann ist nix zerschnitten und alles auf original zurück baubar.

    Hab ich so vor beim adventure Umbau und mache es dann am Tower schaltbar.


    Leider funktioniert bei mir nämlich der killswitch Trick nicht (2014 Enduro R)

    Hab entweder Enduro abs oder gar keins. Sowohl über Schlüssel und killswitch. Also brauche ich die Schalter Version.