Glühende Krümmer

  • Habe nach nach folgenden Veränderungen schon nach kurzer Warmfahrphase einen rotglühenden
    hinteren Krümmer.


    1.Kat aus dem Serientopf entfernt
    2.Akra Slipon Mapping aufgespielt


    Die Geschichte mit Reset ... 15 Minuten laufenlassen ist nach Aussage des Mech's nicht notwendig.


    Die Kiste geht auch schlechter meinem Gefühl nach.
    Werde wieder auf Serienmapping wechseln.


    Weiß jemand definitiv Bescheid ob man den Reset braucht oder nicht?

  • Was man hier so liest wird das mit den 15 min immer gemacht, ich würds einfach mal versuchen und sehen ob sich danach was ändert.
    Ich glaube das sich der Motor beim Einstellen auf die neue Software leichter tut wenn man nicht fährt sondern das Motorrad am Stand laufen lässt.


    Spocki


  • Hallo,
    Die Geschichte mit Reset ... 15 Minuten laufenlassen ist nach Aussage des Mech's nicht notwendig.
    2. Akra Slipon Mapping aufgespielt


    Diese Information ist in dieser Kombination NICHT richtig und muss korrigiert werden.


    Position 1 bleibt unkommentiert.


    mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll

  • Lieber Rainer Kroll,
    danke für die Reaktion aber jetzt mal zur Erklärung.
    Ich finde die Serienanlage ist optisch ein Leckerbissen und akustisch ist sie O.K.
    Das ist der Grund weshalb ich günstig einen Serientopf erstanden habe.
    Um dem Moped die Möglichkeit zu geben ein wenig freier zu Atmen ,
    wurde dann der Kat explantiert. Das Du nicht näher darauf eingehst ist verständlich.


    Aber es wäre nett wenn Du ein wenig mehr als


    Die Geschichte mit Reset ... 15 Minuten laufenlassen ist nach Aussage des Mech's nicht notwendig.
    2. Akra Slipon Mapping aufgespielt


    Diese Information ist in dieser Kombination NICHT richtig und muss korrigiert werden.


    sagen könntest!!!


    Wenn dieser Reset mein Problem lösen kann dann probier ichs (muss aber die Krümmer kühlen glaube ich).



    grüsse mono69

  • Servus!


    Allso meine Erfahrung:


    Originaltopf die geilste Optik, Zubehör alles :kotz:
    Originaltopf leicht bearbeitet, Kat raus, Akra-slip-on-mapping druff!
    Karre zieht wied SAU!!!! Gigantisch. Habe den direkten Vergleich, meine Holde hat ne Orig. SD!
    Hinweis meines Mechanikus: Vorsicht, die Karre kann das brennen anfangen mit dem A-M. und dem orig. Topf!
    Ob nach dem Mapping die 15 min die Maschine gelaufen ist, weiß ich net.
    Was ich weiß die geht :sensationell: besser!!!!!


    murphy35 :kürbis:

    Wer mehr bremst kann öfter beschleunigen!

  • Hallo murphy35,


    genau so hätt ichs gerne gehabt Karre zieht wied SAU!!!!
    Weisst Du was dein Mech ausser Kat raus sonst noch gändert hat?


    gruß


  • Hallo,
    PN ist unterwegs, wegen der Krümmer würde ich mir keine weiteren Gedanken machen, das ist auch deren Job.


    mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll

  • Die Auspuffbearbeitung ist nicht durch mich oder meinen Mechaniker passiert, sondern durch jemanden der eine ordentliche Portion davon versteht! Den Namen kann und darf ich nicht preisgeben, habe ich versprochen!
    Den Kat hat ein Spezie von mir entfernt!


    Mein KTM-Mechanikus hat den nur auf meine Anweisung eingebaut und dann das Akra-Spil-On-Mapping draufgespielt!


    orig. Aussage meines Mechanikers: Die wheelt ja ohne Ende, selbst bergab, fast zu heftig!!!


    Ich trau mich des gar net, aber die Tendenz hat des Mopped, das merkt sogar ich mit meinen gut über 100 kg Lebensgewicht!!!
    Beim vollen Beschleunigen bleibt das Vorderrad nur beim Vorlegen des Gewichtes am Boden!!!


    Das mit der Brandgefahr haben Sie mir sogar auf die Rechnung geschrieben!!!


    Habe sogar noch das Org.-Ritzel drin da das 16er mmt. net lieferbar ist!!



    murphy35 DerdasDauergrinsennichtmehrausdemGesichtgemeisseltbekommt! :kürbis:

    Wer mehr bremst kann öfter beschleunigen!

  • Hi,


    würde auch gerne die orginale Anlage ohne KAT aber mit der Akra Software oder Daten fahren.
    Gibt es da nun Erfahrungen? Geht das?
    Danke für eine aussagekräftige Antwort.
    RUDI

    Der Verstand ist am gerechtesten verteilt: Jeder glaubt, er selbst habe genug

  • Hallo,


    Dank erstmal an Rainer Kroll für die Info.
    Ich werd heute den "Abgleich der Erfassungskomponenten" durchführen, Bericht folgt in Kürze.


    Allgemein verstehe Ich nicht warum es so schwer ist zu dem Thema Serientopfumbau Infos zu bekommen.
    Offensichtlich habens ja schon einige Wenige erfolgreich umgesetzt! Gehts um die Ehre oder um Kohle ich weiss
    es nicht. Ich meine nur im Vergleich zum Aufwand der z.B. zum Thema "Heckumbauten" betrieben wurde.


    Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben und über die Ergebnisse berichten.


    gruß an alle Serientopfliebhaber (und alle Anderen)

  • Zitat

    Original von mono69
    Allgemein verstehe Ich nicht warum es so schwer ist zu dem Thema Serientopfumbau Infos zu bekommen.


    sprich doch einfach mal bei einen "auspuffmacher" mit deinen anliegen vor .


    eventuell kann dir ja hattech.de helfen.



    das die garantie dann trotzdem erlischt wenn du den serientopf umbaust sollte dir aber klar sein .