Gibt es für die 2012 Enduro ein Powerparts Auspuff der nicht RaceOnly ist??

  • Hallo,


    also der Akra ist ja Race Only. Der Leo ist mir persönlich zu wage. ich bin vor dem Kauf auch eine Probe gefahren die einen drauf hatte und die hatte während 10 min Probefahrt 5 Fehlzündungen und ist zweimal ausgegangen. Die hatte gerade mal 4000 km drauf und keinen Kratzer in so fern.


    Der Remus geht angeblich erst ab 2014... Wisst ihr was besseres oder habt andere Fakten. Ich weiss- ein ähnlicher Thread existiert bereits..


    Besten Gruss

  • Also der Remus geht meines Wissens ab Baujahr 2008 bis......

    Die Qualle existiert seit 500 Millionen Jahren und überlebt ohne Gehirn. Das gibt so einigen Menschen Hoffnung.

    Husquvarna 510 SMR
    Honda CB1000

    Kawasaki Z1000

    KTM Super Duke 990

    KTM Super Duke 1290 1.0

    KTM 690 SMC

    MV Agusta Brutale 800 Dragster

    KTM Super Duke 1290 2.0

    KTM 690 Enduro R

    Aprilia Tuono Factory V4 1100

  • Warum muss es denn unbedingt ein Powerparts sein?
    Der Remus Hexacone punktet mit der größten Einlassöffnung legaler Dämpfer am Markt
    und erlaubt so den Einsatz eines wirklich leistungsfördernden Krümmers!


    Schöne Grüße
    Babsi

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76

  • Warum muss es denn unbedingt ein Powerparts sein?
    Der Remus Hexacone punktet mit der größten Einlassöffnung legaler Dämpfer am Markt
    und erlaubt so den Einsatz eines wirklich leistungsfördernden Krümmers!


    Schöne Grüße
    Babsi


    kannst mir dazu mal n link schicken?? also ich meine zu dem passenden krümmer.. du hast ja echt ahnung :)


    nachtrag.. habe den gerade gegoogelt der kostet n schein und das ist mir zu viel... hast auch noch n anderen vorschlag der sich gut macht mit evo 1 offenen luftfilter und dann halt den passenden topf..



    wenn ich zwischen den 3en hier wählen müsste welchen würdest du dann nehmen ??


    http://www.ebay.de/itm/72618AK-AUSPUFFTOPFE-ARROW-RACE-TECH-KTM-690-ENDURO-R-09-15-HOMOLOGIERT-/262351150386?hash=item3d1558dd32:g:pg0AAOSwxp9W9BeV


    http://www.ebay.de/itm/Auspuff-LeoVince-LV-One-8299-Slip-On-Evo2-Edelstahl-KTM-SMC-690-/262282601350?hash=item3d1142e386:g:QY4AAOSw~oFXH-k2


    http://www.ebay.de/itm/72618AO-Auspufftopf-Arrow-Race-Tech-Alu-EK-genehmigt-KTM-690-enduro-R-09-14-/191620402705?hash=item2c9d774e11:g:C0kAAOSwu4BVlnjB



    und was genau ist der technische unterschied zwischen dem evo 1 und evo 2 mapping? bzw gehen alle 3 mit beiden mappings?

    Einmal editiert, zuletzt von RuffRyder ()

  • So irgendwie gehen die schon,
    aber so richtig geht damit nur die Akra-Komplettanlage.
    Das EVO1-Mapping ist das richtige für den kompletten EVO1-Kit
    und das EVO2 für den kompletten EVO2-Kit.
    Andere Bauteile funktionieren damit mehr oder weniger gut.
    (Die Motoren halten schon was aus,
    denn die Leute fahren mit den unmöglichsten Kombinationen rum
    und haben fröhlich 10 PS und mehr weggetunt, ohne es zu wissen.
    Hauptsache, es ist ordentlich laut.)


    Ich schick dir eine PN mit Alternativen und Preisen!


    Schöne Grüße
    Babsi

    "Highscore" Fa. Myjet

    Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Tuning-Kits und -Teilen für Motorräder

    (Zwangs-)Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich, da Gewerbeschein-Besitzer

    weitere Bikes: Kawasaki KLE500 (daily commuter), Buell 1125R (die mit dem starken Herz aus Österreich), KTM Duke 790, Kawasaki Z1000´76

  • Lass dich nicht von den 300€ der Arrow Töpfe täuschen. Man braucht unbedingt noch ein Verbindungsstück zum Krümmer und falls gewünscht den Kat, soweit ich das richtig verstanden habe. Um die 150€ zusätzlich