Fedrbein knackt

  • Hi,
    vielleicht bin ich nur etwas pedantisch, aber das Federbein meiner SM knackt bei leichten Bewegungen und quietscht bei stärkerem Durchfedern.
    Hat das sonst noch jemand oder ist das sogar normal ?


    Grüße aus dem Norden


    fatweb

  • hm!?...grübel...meine Karre hat 70 000 auf der Uhr...es knackt nix


    Feder sitzt richtig?


    Lagerung oberes, unteres Auge des Federbeins hinüber oder trocken?


    Kolbenstangenführung defekt?...ein Hauch Silikonspray auf die Kolbenstange vermindert das Losbrechmoment


    Schwingenlager?


    :gute besserung:

  • Sitzt alles richtig, Lagerung hat auch kein Spiel. Evtl. liegts wirklich an der Kolbenstangenführung.


    Die TiN Beschichtung ist im oberen Bereich leicht abgenutzt, ist das normal? Hab 15.000 auf der Uhr, das Knacken habe ich aber schon länger.

  • SD hat nur ne Hartchromstange... alles Top in Schuss, dank liebevoller Pflege :verliebt:


    TIN oder kohlenstoffhaltige Hartstoffschichten wie bei der SMR sollten sich eigentlich auch nicht schnell abnutzen oder riefig werden :Daumen runter:


    oft ändert sich aber im viel genutzen Bereich der Farbton etwas!? Das wäre noch normal...


    Spritzer Silikonspray...wenns dann weg ist, hast Du zumindest lokalisiert :Daumen hoch:

  • Danke Dir WOS! Kolbenstange hat keine Riefen o.ä. Nur der Farbton ist etwas geändert. Werde das mit dem Silikonspary mal Probieren.


    Aufgrund der Tatsache, dass das Knacken ziemlich laut ist, denke ich jedoch, dass eher der Kolben etwas Spiel auf der Stange hat. Wäre ja in diesem Fall auch nocht weiter schlimm. Solange es keine Funktionsbeeinträchtigung gibt...

  • Ich greife das Thema noch mal auf: beim Überfahren von Spurrillen oder plötzlichen Hindernissen, oder wenn man das Motorrad am Gepäckträger packt und hinten schnell ein- und ausfedern lässt, ist ein deutliches Knacken zu hören, das sich nicht genau lokalisieren lässt.
    Federbeinservice habe ich bei 30.000 von KTM machen lassen und den Händler auf das Klacken aufmerksam gemacht. Der hat die Federvorspannung erhöht, aber das Knacken blieb.
    Bei den Radlagern ist kein Spiel festzustellen, Schwingenlager kann ich nicht testen.


    Wer hatte das schon mal?


    Chris

  • Vielleicht hört sich ja blöd an, kommts auch von der Kette. Die gibt ja beim fahren auch bei manchen Klack Geräusche von sich wenn sie am Schutz anstöst. Wäre ja mal ein test Wert wenn man die Spannung mal erhöht.

  • Kette kann ich ausschließen.
    Ich tippe auf die obere Lagerbuchse, dafür muss das Federbein aber ausgebaut werden.


    Ich bringe sie zum Händler zurück.


    Chris