Ich habe ja auch gehofft, dass die Kleine noch vor meinem Urlaub in zwei Wochen da ist. Hätte sie gern mitgenommen. Am Urlaubsort wollte ich mich mit einem Kumpel treffen, der die 690er fährt... - wird wohl nix. Also dann erst nach dem Urlaub... . Doof wäre jetzt, wenn ich sie genau dann abholen könnte.
Ganz so langweilig ist es bis dahin allerdings nicht, bei uns gabs Zuwachs:

War ungeplant, aber der Vorgänger (Honda Innova) ist in fünf Jahren mittlerweile 30tkm gelaufen. Die Neue (Honda Wave 110i, 1 Jahr alt, 890 KM) habe ich annähernd für den Verkaufspreis der Innova bekommen - da konnte ich nicht nein sagen... . Der Kauf dieses Moppeds ist eigentlich schon eine Geschichte, aber ich wills nicht zu langatmig machen.
Eigentlich fährt mit diesem Mopped hauptsächlich meine Frau in ihren Laden, ab und an (selten) ich damit zur Arbeit. Ich habe dann natürlich eine Probefahrt gemacht und war auf meiner Hausstrecke. Den Vorgänger habe ich schon fahrwerkstechnisch etwas aufgemöbelt, aber insb. bei der stuckerigen Gabel ist da nicht viel möglich.
Bei der Neuen ist alles anders - wow, was hat Honda da gemacht? Optisch sind die Gabeln identisch, aber die Neue geht bei schnellen Schlägen überhaupt nicht mehr auf Block, ist nicht "weich" und schon fast "sportlich" abgestimmt. Die hinteren Federbeine genauso, das passt perfekt zusammen! Dabei ist sie noch einmal eine Ecke handlicher als die Innova. Ich habe die Übersetzung ein klein wenig verlängert, mit Anlauf läuft das kleine Teil bis etwa 120 km/h. Mit der Innova kaum möglich, da die schon bei 110 km/h heftig das Rühren anfängt. Die Wave liegt da wie ein Sportmopped auf der Straße, kurze Schläge, lange Wellen können sie absolut nicht aus der Ruhe bringen... . Genial! Mit dem Teil kann man super "große Jungs" erschrecken. Sogar der originale Cheng Sin-Reifen (oder so...) ist tadellos und klebt bis zur Raste. Ja, die Raste..... - leider starre Rasten. Ich habe zwar den Respekt davor verloren, ist schon irre, das Teil über die Rasten durch die Kurve zu manövrieren, aber das macht sie einfach klaglos... .

Ich habe mir seitdem das Mopped schon ein paarmal geschnappt und bin in paar Runden gefahren.
Gestern habe ich mir dann mal den Fußrastenträger vorgenommen und den etwas gekürzt:

Und gestern noch eine schöne Runde gefahren:

Die Kleine macht jedenfalls tierisch Spaß, insb. dann, wenns in enge Radien geht...
Ist natürlich kein ernsthafter Ersatz für die 390er, eher eine kleine Ablenkung vom Warten... 