Ich habe mir mal den Zusatzkonfigurator für die "S" angeschaut. Eine Navilösung wird nicht mehr angeboten. Dieses My Ride ist zwar nicht der Brüller, aber wie wird jetzt die Navigation eingespielt?
Beiträge von nochda1
-
-
Hallo zusammen,
Ich hab die 2 Teilige PP-Sitzbank mit Heizung auf der 2020 SAS. Bei mir ist es weniger das Sitzen, sondern meine Oberschenkel sind das Problem. Die werden nach einiger Zeit wund, ich tippe auf die Naht, bin aber Laie was das Sitzpolster angeht. Es muss aber dringend was geschehen. Es verdirbt das Touren.
Wenn nicht, greif doch mal zu dieser Hose. Mir hilft sie bei längeren Touren.
-
Ist schon in das Bedienerhandbuch, Seite 228, unter Fehlersuche geschaut worden?
- Steckverbindung der Kraftstoffleitung zusammenstecken
- Fehler im Kraftstoff- Einspritzsystem (Mit Diagnosetool auslesen)
- Kraftstoffqualität ist nicht ausreichend
-
Ich hatte dies zur Anfangszeit auch 1 mal gehabt.
Meine Lösung:
Batterie geladen.
Gang rein, das Motorrad vor und zurück geruckelt, Maschine gestartet. Alles lief wieder.
Ob es an der Batterie oder der falschen Stellung der Kolben lag, das weiss ich nicht.
Seitdem kam das Problem nie wieder.
-
Soweit ich mich erinnere, sieht es damit schlecht aus. Frag doch mal bei denen Direkt an .
-
Nach gut 900 Km mit 98 Sprit kann ich konstatieren, das es nichts bringt. Laut Spritmonitor konnte ich keine Kraftstoffersparnis feststellen und bei 51 Km/h zieht sie im 4. Gang bei beiden Spritsorten normal durch. Vom Motorgeräusch ist auch nichts festzustellen gewesen. Das die Unterschiede auch nicht so gross sein mögen, könnte auch an den nun kühleren Temperaturen liegen (am Morgen 06°C).
-
Unter anderem Beitrag 1804, Seite 91.
-
Ich hatte meine bei der 3. Inspektion und sprach das Thema nochmal an. Bei der ersten Inspektion meinten sie noch, das es an den Reifen liegen könne. Diese sind nun, nach 23.000 Km, komplett gewechselt. Das Problem blieb.
Jetzt sagten sie mir, das es bei den Adv. normal sei, das diese nach Rechts wegkippt. Sie hatten ein 20er Modell getestet und bei der war es auch so.
So recht kann ich das nicht glauben, das KTM Maschinen baut, die nicht austariert sind
.
-
Wo wird die Elektronik für diesen Auspuff verbaut?
-
Ich habe jetzt die Ibex Sturzbügel verbaut und nutzte die Orginalschrauben, die mit dabei lagen. Die Rechte Untere Schraube machte Probleme, bis ich feststellte, das der Kühlerschlauch (so weich er auch ist) zurück gedückt werden musste, um die Schraube richtig eindrehen zu können.
Die Gummistopfen für den Schraubenkopf passen jedoch nicht
.
-
Mittlerweile muss ich feststellen, das zuviele Faktoren reinspielen.
Ich habe eine Held Hakuna Jacke und mit der habe ich die Verwirbelungen in Griff.
Bei wärmeren Temperaturen wechsel ich auf die Held Hakuna II. Diese hat an den Ärmeln lange Reissverschlüsse und ab 80 Km/h fängt es am Helm an zu dröhnen.
Erst wenn ich das Inley aussen anziehe, habe ich Ruhe. Das ist leider keine Gute Lösung.
-
Das Werkzeugtäschchen war bei mir in der Dokumententasche mit drin.
-
Ist der Träger von diesem RMS Koffern nur die erweiterte Halterung, wie im Beitrag 1750 zu sehen, ist? Muss kein Trägersystem angebaut werden? Sind die Koffer schnell an- und abzunehmen?
-
na das klingt doch schon mal sehr gut, denke auch da kommt die masse an Hitze her, wie ist es mit den beinen und füssen von der Hitze her? bei 34 grad und stop and go , besser ?
Bei den Beinen ist es nicht mehr ganz so warm und bei den Füssen hatte ich schon vorher keine Probleme. Egal, ob ich Alpinstars Füsslinge oder Daytona Stiefel an hatte.
-
Ich habe den Integralkrümmer verbaut und bin auch im Stau bei 34°C unterwegs gewesen. Warum auch immer, nun steigt die Öltemperatur nicht höher als 92°C. Unter dem Sitz fühlt es sich nun angenehmer an.
-
Eine Sichtbare Kamera nach hinten finde ich mittlerweile wichtiger, da mich die Drängler/ Sicherheitsabstand Missachter nerven.
-
Ein Dunkles Display hatte ich schon und heute stand meine Maschine einige Stunden bei 30°C herum.
Als ich sie startete, hatte ich unten Rechts eine Lustige
Landschaft im Display.
Wenn ich die Griffheizung auf volle Leistung stellte, dann war alles in Ordnung.
Sobald ich wieder zurück stellte, war die Landschaft da.
Erst nach 30 min. Motorrad aus und im Schatten bei 26°C normalisierte sich alles.
-
Nutzt dieser Bezug auch etwas bei längerer Sommer Standzeit (Ampel, Stau)?
-
Ah, das leuchtet ein. Danke.
-
Hat sich mal Jemand am Rahmen "zu schaffen" gemacht? Beim tiefsten Punkt ist ein Dreieck, welches von Rechts nach Links geht und hohl ist. Da könnte man doch ein Staufach rein bauen.