Meines Wissens sind die Gepäckträgerplatten gleich, und damit sind die Casey austauschbar, wenn es sich um die KTM Casey handelt. Es gab auch Mal ein anderes.
Beiträge von rabianer
-
-
Mir wäre diese Wippe für eine längere Aufbewahrung zu unsicher, daher bei mier lieber eine Schiene mit Seitenständeraufnahme,
https://www.amazon.de/DEMA-Mot…fRID=7P07CHYKJV7QQE8Q5MXM
oder eine für den Hauptständer
-
Wie oft den noch. Bisschen die Suche benutzen...
Mit den Worten ""Stecker" und " Tank" kommen 725 Ergebnisse.......
-
Dann beim KBA nachfragen.
-
Das ist hier aber auch schon durchgekaut worden. Bei Öler nutzt sich die Schiene viel weniger ab, als bei Trockenschmierung.
-
Bei mir wurde dies Problem mit einer neuen Batterie erledigt.
Mit der neuen Batterie im Winter (Fahrpause) regelmäßig laden, oder wieder eine alte Defekte einbauen.
-
Die Gummis der Bremssättel reagieren nicht gut auf normales Fett. Sie verhärten sich und dann lösen sich die Beläge nicht mehr von der Scheibe. Da gibt es Spezial Fett z.B. von Ate
-
Das war u.a. Mal eine Nachrüstaktion. Ich würde eine drunter Rackern.
-
Natürlich kann man das Schloss anpassen.
-
Maßgebend ist, ob dein Akrapovic auch für die 1290er freigegeben ist. Bei späteren Produktionsdaten des Auspuffs war das so, bei früheren nicht
-
Das ist aber gerade der Unterschied von Wetprotect zu anderen Kriechölen
-
Ein mal das besorgt
https://www.amazon.de/TecMate-…hvtargid=pla-613786525872
und direkt an die Batterie angeschlossen, und das Problem ist erledigt.
Habe ich immer verbaut und ist auf jeden Fall unabhängig von der Elektrik des Fahrzeuges.
-
Im Wartungskit sind beide Stahlbänder und alle Nieten dabei. Sinnvoll ist es beide Seiten aufzumachen. Die untere weil es einfacher ist die Wolle um das hakelige Rohr zu wickeln, und dann die glatte Hülle drüber zu schieben, und das obere, weil auch die Endkappe mit loser Wolle wieder zu füllen ist.
-
Und dann machen lose Floater eher ein schepperndes Geräusch!
Aber nicht, wenn das Geräusch, wie der TO beschreibt, beim bremsen auftritt.
Bei meiner 1190 tritt das beschriebene auch auf, vor allen Dingen wenn es warm ist. Und die 1190 hat eine andere Dämpfung, was gegen die Ventile spricht.
Meinem Händler geht auch von der Bremsscheibe aus.
Meine lasse ich daher auch beim nächsten Belagswechsel tauschen.
-
Da bist du natürlich vollkommen im Recht.
Das Problem ist aber, dass sobald es um irgendein Thema geht, das in Richtung Ökologie gehen könnte, immer der gleiche Typus aus den Ecken gekrochen kommt.
Und zwar die Leute, die Umweltschutz in jeder Form für Schwachsinn halten. Bei denen ist alles was in die Richtung Ökologie geht sinnlos, oder muss sinnlos sein. Je nachdem wie man es sieht.
Das muss ja alles sinnlos sein, weil alle Regierungen der Welt natürlich bekannt dafür sind, den armen Bürger unnötigerweise zu Knebeln und mit Regelungen zu überhäufen und ihm das Leben schwer zu machen.Weil das natürlich so ist, ist dieser Typus Mensch natürlich überzeugt davon, es ist also quasi ein Tatsache, dass das gerade besprochene Thema auf jeden Fall falsch ist. Wie gesagt, er stellt es nicht als Frage in den Raum, sondern als Tatsache. Das Problem ist jedoch, dass tatsächliches Wissen gar nicht vorhanden ist. Aber Wissen wird bei diesem Thema auf jeden Fall ignoriert.
Und da kann ich mich, das hast du richtig erkannt, auch nicht davon abhalten etwas zu posten, vor allen Dingen wenn es noch um persönliche Verunglimpfungen geht. Aber dass Grundproblem bin nun mal nicht ich dabei.
Ich persönlich halte das Thema Auspuff, und wie kann man ihn lauter machen, auch für Schwachsinn, und trotzdem greife ich nicht jeden Auspuff Thread auf. Wieso müssen das die Leute aber bei Ökologie machen?
-
Der Sinn dahinter war, dir die Sinnlosigkeit des Beitrags zu zeigen. Spar dir solche Kommentare doch einfach.
Oh, du Kämpfer für Gerechtigkeit und Netzsauberkeit möchtest also tatsächlich die Greta Kommentare verteidigen?
Ganz nach dem wirklich sehr alten Spruch "Bis idem, non est idem"?
-
Seit wann denn?
Und du bist wohl der größte unter den Helden? Wie war das noch mir den getroffenen Hunden und dem Bellen?
-
Billigkopien? Du bist einfach nicht aufm Stand...
.
Doch, ich schon.
Nur du glaubst offensichtlich, dass in China nur die besten Aluminiumlegierungen verwendet werden. Oder ist es das Märchen von der " Überproduktion" , was dir auch jeder Tschechenhändler erzählt?
Jedem müsste klar sein, dass in den ganzen Anlagen kein unlegiertes 100% Al vergossen wird. Die Zusammensetzung der Legierung hat jedoch wesentlichen Einfluss auf Haltbarkeit. Und das ist je nach Anwendungsgebiet anders. Manchmal muss es spröder sein, und manchmal weicher.
Und die Tatsache, dass dein Tüv-Mensch nicht erkannt hat, was das ist, spricht nicht für eine gute Haltbarkeit.
-
Bei mir war es einmal, aber im Zusammenhang mit niedrigen Temperaturen ( es hat gehagelt und der blieb auf der Straße liegen).
Ich habe Ersatzscheiben und Beläge von EBC vorbereitet, die verbaut werden, wenn die Beläge gewechselt werden müssten.
-
Boahh, seit ihr Helden........