Ich habe auf meine Rechnung von letztem Jahr gesehen.
Es war eine 30000 km Inspektion.
Die Ventildeckeldichtung wurde nicht getauscht, die Ventile wurden kontrolliert. Die Dichtung geht eher nicht kaputt.
8 Stunden für 8 Ventile einstellen ! Es muß der Tank runter, der Luftfilter, die Ventildeckel, die Nockenwelle zweimal raus. Dan alles zurück bauen. Gefühlt würde ich auf 4 Stunden tippen.
An einer Triumph Sprint RS habe ich dies selber gemacht. Nockenwelle auch raus gebaut. Ist kein Hexenwerk. Ich habe die Ventildeckeldichtung weiterverwendet.
Es ist aber einfach so das ich auf den Werkstattrechnungen immer wieder Ungereimtheiten finde.
So wurden mir mal 1,5 Liter Bremsflüssigkeit eingefüllt. Den letzten wechsel habe ich vor einer Woche selber gemacht. Ich habe nicht mal 0,25 Liter trotz viel spülen und vorne sowie hinten wechseln rein bekommen.
------------------------------------------------------------------
Aufgrund der Meldung von Sentenced7 habe ich editiert.
Sorry, ist der falsche Gedanke gewesen. Danke für den Hinzeiger.
Der folgende Satz wurde aus dem oben stehenden Beitrag rauskopiert und aus dem Beitrag gelöscht. Er ist so falsch:
Das Ventilspiel wird in der Regel größer. Prinzipiel passiert damit auch nichts weiter. Die Motorleistung wird nicht vollständig vorhanden sein da die Ventile nicht vollständig geöffnet werden. Wir sprechen über hunderstel Millimeter.
Ist das Ventilspiel zu klein kann die wärme der Ventile nicht über die Ventilsitze abgeleitet werden.
Hoffe dem genüge getan zu haben.