Manuel und Brus, wie geil! Danke für die Bilder und den Erfahrungsbericht.
Ich wäre nächstes Jahr auch dabei. wenn es passt!
Beiträge von leekdesign
-
-
Wie Brus geschrieben hatte. Er hat das Teil einer alten EXC bekommen und dann alles selbst angepasst damit es an die 790er passt. Das hat er in der Facebook-Gruppe geschrieben.
-
28,6 mm Durchmesser für die 790er???
Gruß Brus
Ist der OEM doch auch. 28,6 an der Klemme und 22 an den Griffen ein ganz normaler konifizierter Lenker.
-
Ich habe den hier bestellt. fatbar 821
-
Da hat bestimmt einer rumgewurschtelt. Aber dafür waren alle Schrauben fest
-
Jetzt sind's Inbus, vorher waren es Torx
Ich war da noch nicht dran und habe nichts geändert. Ja ich habe sie verkitscht, aber die waren original dran.
-
Nein, ich fahre derzeit auch viel Straße und solange die trocken ist, funktionieren die RallZ sehr gut. Gehen auch sportlich ums Eck. Sie halten auch für meinen Geschmack erstaunlich lange.
Habe gerade mal an einem komplett neuen Satz RallZ gemessen, den ich hier schon rumliegen habe. Gemessen in der Mitte ist hinten die Profiltiefe 15mm und vorn 12mm. Da kann ein Wild glaube nicht mithalten.
Mit wie viel bar bist du unterwegs?
-
Ich glaub das sind die gleichen nur ist bei dem obrigen die Schrauben hinüber bzw. die BIT Schlitze (oder wie auch immer man das richtig benennt) abgeschliffen.
Ich habe nachgeschaut es sind Inbuss, aber sehr weiche.
-
Ich werde meine Erfahrung teilen. Wenn ich den Reifen beurteilen kann.
Ich hoffe da geht noch etwas mehr auf der Straße. Falls nicht, werde ich den AX41 oder den Wild nehmen.
-
Weil ich andere habe, siehe z.B. #39
Krass
-
Gegen den Wild ist der RallZ schon fast ein MX Stollenreifen.
Fahre den MotoZ schon seit fast von Anfang an.
Aber du fährst fast keine Straße damit, oder habe ich das falsch im Kopf?
-
Was kann der besser als der wild?
Steht bisher ganz oben bei haben-will
Ich habe keine Ahnung!
Ich habe die Hoffnung, da er etwas brachialer ist, mehr Grip im Matsch.
-
Warum hast du die Schrauben geändert?
Habe ich nicht
wieso?
-
Meine neuen sind da! Motoz Tranctinator Rallz. Ich musste echt kämpfen und habe letztendlich das letzte Stück beim Autohändler reindrücken lassen.
Ich werde zuerst mit dem Karoo vorne fahren da ich heute keinen Nerv mehr habe
-
Sorry für die schlechte Qualität. Aber deine Schaltsensorabdeckung ist endlich da! ExDuc01 geiles Teil!
-
Hallo
Bin ziemlich neu hier im Forum und bei KTM gelandet.
Wheelies fahre bzw versuche ich jedoch auch ziemlich gern.
Im Normalen StreetModus ist wohl ein Anti Wheelie Modus integriert? Habe meine KTM erst 2 Wochen und bin auch erst 300 km gefahren (gemütlich zwecks einfahren).
Nicht dass ich Ahnung davon hätte oder es selbst könnte. Meine Aber gelesen zu haben dass es im Street oder Rain-Modus nicht geht.
-
Ich benutze schon länger das SP-Connect System. Erst auf der Tracer, jetzt auf der 790. immer mit iPhone (jeweils mit Bildstabilisator).
Meine Telefone hatten noch keine Störung.
Was bei mir anders ist:
Ich habe die Halterung nicht am Lenker, sondern überm Display. Da wackelt und vibriert es auch deutlich weniger.
Edit:
Mich macht ein bisschen stutzig, dass die Thematik erst in den letzten Wochen die große Bühne gefunden hat.
Gut dass SP Connect grad zufällig nen Teil dagegen rausbringt.
Ok, was bringen die raus?
mir ist nir aufgefallen, dass die induktive Ladeplatte das Laden unterbricht und mein Samsung S10 trotzdem leergesaugt wird.
-
Sorry, aber ich habe es in der Suche nicht finden können.
Serviceanzeige zurücksetzen:
Die Tutorials bspw. Youtube besagen dass man zum Service Punkt navigieren, dieses markiert sein soll und beide Pfeiltasten gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt halten soll. Dann springt man in das Menü und kann mit der Set-Taste in x-km Schritten den nächsten Service setzen.
Bei mir springt es nicht in das Menü und ich kann auch nichts umstellen, hat jemand das selbe Problem gehabt und kann helfen?
-
Vielen Dank! Bin noch dabei und in schwarz bitte.
-
Ich habe auch ein schwarzes Vanasche
Nein, nein mein Freund Orange ist doch schon installiert. Ich habe deine Shapeways-Platte bestellt.
Und die in der Facebookgruppe empfohlen. Ich hoffe das war in Ordnung.