Da ich absoluter Laie in dieser Sache bin , es mich aber trotzdem interesiert. Für was benötige ich den Bluetooth-dongle....bin doch über OBD mit so einem Gerät ( Tester ) verbunden.
Beiträge von muggarl
-
-
Mir gefällt die neue GT auch sehr gut, aber mal schaun was aus KTM wird. Falls sich bis zum Frühjahr da nicht ändert haben sie meiner meinung nach keine Chance mehr.
-
und wo ist die Notentriegelung?
-
Ja, Platz ist da. Ein einfaches Kommunikationssystem würde auch gehen ....welches könnte ich da nehmen, ohne Micro.
-
Welche Bl. Helmlautsprecher sind gut? brauche sie nur für den Navi Empfang? es ist ein Integralhelm.
-
Gibt´s das auch wo die Motorrad Hersteller aufgeführt sind, bei denen die ich kenne sind nur Auto Hersteller drauf und in Deutschsprachig?
-
Bin auf der suche nach einem guten günstigen Fehlerauslesegerät und Service rücksteller für meine Motorräder. Gibts da was gutes brauchbares?
-
....warum nimmst nicht die org. Wiederstände? einfach mal probieren.
-
Bau den Org. Kupplungshebel mal wieder ein, hatte an der FZ1 so ein ähnliches Problem, da war der billige Zubehörhebel. Hat den Schalter nur minimalast gedrückt und somit den Fehler sporalisch verursacht.
-
Ich habe die in mein einen alten Autos, machen ein super Licht auch bei Regen
-
???? jetzt bin ich schon wieder ratlos welche LITHIUM-ION-BATTERIE Batterie ich in für meine SDR nehmen soll.
-
...Denke ich auch, 4 oder 5Ah ist mir jetzt auch zu wenig.
-
Da bei mir auch ein Batteriewechsel event. in Frage kommt ...reicht für die 1290 SDR Lithium Batterie mit 4 AH oder brauch ich eine mit 5 AH?
-
Bei unserer 125er SDR Bj.2019 fällt so nach 10-12 Wochen immer wieder die Bremse hinten durch, sie muß dann neu entlüftet werden dann paßts wieder für eine Zeit. Kann das am ABS Block liegen das die Bremse durch fällt? sie hat erst 9000km runter und Sattel hinten wurde schon getauscht, Leitung ist i.O..
-
....ich habe immer probleme mit den Lötverbindern, andere machen das mit dem Feuerzeug oder Föhn warm, bei mir klappt das nie. Bin immer am Löten.
-
Es soll schon eine Elektr./ Pneumatische Maschine werden, da auch ab u. an Autoreifen ummontiert werden.
-
Wir haben vor uns von unserer Getränkekasse eine neue Reifenmontiermaschine zu kaufen, dachten so an die von Twin-Busch. Hat die jemand in gebrauch und kann dazu was sagen ob die was taugt oder welche die gut u. günstig ist.
-
Hat jemand erfahrung mit der combi Garmin 395 mit Bluetooth Ohrhörer?
-
Gebe auch mal meinen Senf dazu, bei meinen Oldis 50er / 60 er und 70er Jahre gebe ich immer einen Zusatz dazu ( Bactofin, Liqu Moly) und habe gute erfahrungen damit gemacht. Die Gaser sind nach einer Standzeit von ca. 6Mon. immer noch sauber und frei. Bei den neueren Fahrzeugen ( so um Bj. 2000 ) brauchst Du das zeug nicht mehr die sind für Ethanol ausgelegt. Selbst beim 102 Sprit ist Ethanol mit drinn ...ca. 5%....mußt mal den Sprit vom Sport Flughafen Tanken da ist keiner drinn.
-
???? hat noch keiner den Reifen drauf ????