Eher die meisten GS Fahrer brauchen solange bis sie mal ein Reifen abgefahren haben .....
Beiträge von Tourjörg
-
-
Indian Motorcycle – neu für 2025: Mehr Hubraum und mehr Wasserkühlung bei Indian
Als INDIAN Eigner hab ich link zur Lifepräsentation gestern um 21 Uhr unserer Zeit erhalten
und muß sagen noch mehr Sensoren wo sie die jetzigen schon nicht im Griff haben ?
Auch die ehemals eigenständige Roadmaster mit klassischem Design ist nur mehr eine PURSUIT
mit anderer Verkleidung geworden => Ergo real ein Modell weniger
Der ganze Abstand- und Seitenwinkelassistentenkram hätten sie den BMW Fahrern lassen sollen die das brauchen !
Warum der Motor mehr Leistung braucht erschließt sich mir nicht keiner ruft je die jetzigen 122 PS jemals ab ...
Uphill Anfahrhilfe ist genauso unnötig bin damit am Hardknott Pass mit 30 % Steigung angefahren - mehr gibts niregends.
Den ganzen Hirnschmalz hätten die Ingenieure mal lieber in einen Rückwärtsgang investiert ,
da wäre ich dann ins Grübeln wegen wechseln gekommen !
-
Ob die 690er weiterhin im Programm bleiben wird?
Aktuell sind sie nicht mehr auf der KTM Seite zu finden ????
Kann auch sein das wegen dem Konkursverfahren nur noch nicht die Abstimmungsarbeiten für den Einzylinder Eur 5+ fertig sind
-
Ich möchte mich die Tage auf Probefahrtreise begeben und die Modelle 790 Duke oder Z900. (gibt es noch andere Vorschläge)
Budget habe ich mir für max. 9k€ vorgenommen, je weniger, desto besser.Die KAWA ist mehr die gediegene und trägere Maschine ,
Kurvenfloh und Funbike ist die 790er
aktuell auch sehr günstig für 7.490 .- NEU zu haben !
-
Nachdem eine 2024er Z900 mit TZ aktuell für 9 Mille zu bekommen ist, wird selbst der Sonderpreis den Kawa Hybrid Bikes nicht zum Durchbruch helfen.
Kannste so nicht vergleichen der Z900 Motor ist weniger was emotionales ,
sondern ein langweiliger Reihenvierer der auf ewige Haltbarkeit für die Mittelklasse konstruriert wurde.
Mich interessiert weniger ob das irgendein Durchbruch gibt für was auch immer ,
sondern mehr der Charakter der Maschine !
Ist es so ähnlich wie bin früher mal die Honda 500 Turbo gefahren ? -
Hybrid-Modelle von Kawasaki 30 Prozent günstiger
Ist die den schon einer gefahren und kann was dazu sagen ?
-
der Husqvarna Power-Cruiser mit dem 1300er V2
wäre vor 2 Jahren bestimmt auch bei uns in die Auswahl gekommen
höchstwahrscheinlich hätten wir dann auch 2 davon gekauft
und wären indirekt weiterhin spaßige KTM Fahrer geblieben
-
Kann dir einen Ausflug zu Schwabenleder nach Winterbach empfehlen .
Die machen sowohl die Kombi und da sie sehr gut mit den Jungs von Daytona befreundet sind
auch die Stiefel nach Mass
-
Das war schon in den 90er Jahren so. Mein Vater hatte früher eine kleine Werkstatt mit Yamaha Vertretung und hatte sie damals schon genau aus diesen Gründen wieder abgegeben.
Echt ?
Aber gerade damals konntest doch alles von Yamaha fahren
ob das die RD 250, 350 und 500
oder die geniale XJ Serie mit 650 , 750 und dem Burner 900 waren
dazu das Sportbike schlechthin damals die FZR 1000 !
-
Neue 990er SD vorgestern mal genauer angeschaut und muss... nein danke
Ne KTM ist nicht zum anschauen ,
sondern zum fahren
-
Die Diavel sollte jeder mal fahren, wenn sich die Gelegenheit bietet. Normalerweise bringen mich keine 10 Pferde auf solche Modelle, aber ich musste irgendwie die Wartezeit rumbringen. Geht richtig ab, ist sehr bequem, hat einen Sound wie es sich gehört und ist extrem sportlich. Hätte ich diesem Modell nie zugetraut.
Bei DUCATI lag es noch nie an den MAschinen ,
da gibt sehr viele tolle ,,
das Hauptproblem bei denen sind die vielen unfähigen Händler ,
auf jeden Fall mal im Gro´ßraum Stuttgart ....
-
Mal sehen wie lange die in der Duke hält (seit Mai drin und jetzt in Winterpause abgeklemmt)
ist nicht nötig abzuklemmen , die 790 zieht wenn aus keinen Strom !
Hatte meine 4 Monate so stehen und Saisonanfang ohne Murren beim ersten Druck angesprungen
-
mal was unerwartetes Chinamotor raus und eigner Italo Motor rein
-
ist doch alles ein gutes Preis /Leistungsverhältnis ,
wenn ich lese was eine neue Vespa kosten soll , an der gar nichts dran ist
-
Auf jeden Fall mal ein schönes Winterprojekt
Vermute mal ,da alles über das Display läuft ,
das auch tauschen mußt ....
-
Messe Friedrichshafen zu unterhalten.
Waren früher sehr oft dort, neue mopeds gab es dort nie zu sehen, da nur Händler vor Ort waren.
Goil waren aber immer die Rennen zur Supermoto Meisterschaft
Und die Streetfighter im Käfig beim Reifen brennen
Was oft günstiger zu haben war, Auslaufmodelle bei Helm und Klamotten
-
Eigentlich wollte ich die neue Vitpilen 801 Probe fahren. Aber die Svartpilen 401 für diesen Kurs? Reicht für die kurze Feierabendrunde im Taunus. Daneben noch die 890 SMT und die Road Glide ST
Da sind wir Brüder im Geiste!
Hab neben der Indian Pursuit noch ein TMax Roller für die Spassrunde zwischen durch.
Aber für 3. 800 Euro ne Svartpillen,
schon meim Fraule gezeigt und gefällt ihr,wäre das richtige als Ergänzung zu ihrer INDIAN Scout Bobber Twenty.
Jetzt muß sie nur noch mit den Füßen auf den Boden kommen, dann ist sie gekauft
-
immer komplett ausquetschen zu müssen. Abgesehen davon kenne ich leider kaum jemanden mit einem bike über 150Ps der dazu in der Lage wäre das teil ohne elektronische herlferlein im zaum zu halten.
Heutzutage stimmt gibt es fast keine mehr,
Früher war das genau die Leistung der alten Yamaha FZ1
Damals war es einfach so. Die es konnten hatten Bombenspass damit,
Die es nicht konnten landeten im graben und Krankenhaus
-
Neu, mit Garantie, macht Fun und das aktuell für 3750€ , für 249€ bis vor die Tür geliefert.
Wow so billig sind die zur Zeit
Da sind ja 125er teurer....
Denk mal ein besseres Spaß /Preis Verhältnis ist zur Zeit nirgends machbar
-
in der normalen Welt darf man von einem 1 Zylinder 100000km und von einem 2 Zylinder 200000km als unterstes Limit erwarten.
bei 4 Zylindern waren früher auch 360.000 Km ohne Probleme machbar ( YAMAHA XJ 900 F BJ 86)