Beiträge von H-Kennzeichen

    Bei mir gestern das Phänomen, dass nach 1km Fahrt plötzlich die Anzeige "KEIN SCHLÜSSEL" kam.

    Dachte erst, ich hätte ihn in der Garage daheim vergessen - altersbedingt durchaus im Rahmen des Möglichen.:ja:

    Aber nein, Schlüssel am Mann.

    Nach einmaligem Aus- und Einschalten war die Meldung weg.

    Ist das nur ein Softwarebug oder sollte man dies schon als Zeichen für eine schwache Batterie im Schlüssel deuten?

    Für mich sind die Klim Badlands Aero und die Klim Adventure GTX Short die erste Wahl bei Handschuhen.

    Die Aero im Trockenen, die GTX bei Regen.

    An welcher Stelle es da Bedenken wegen der Sicherheit geben sollte - keine Ahnung.

    Ist sicher immer auch eine Frage der Passform und bei mir fühlen sich die Klim an wie angefertigt.

    Nächstes Jahr im Frühjahr bekommst Du das Motorrad beim Händler für 7.000€, denn wirklich verkaufen wird er es zu diesem Preis heuer nicht mehr.

    Sicher weiß das der Händler, also wenn Du ihm 7.500€ gibst, sollte er darauf eingehen, wenn er rechnen kann.

    Also es zahlt sich schon den gebrauchte alte RX7 GP KTM Model um 350€ zu kaufen, statt zum Beispiel den neuen AGV Corsa R für450€, oder Shoei NXR um 400€, oder HJC RJPH 11 um 350€?

    Die Frage kannst Du Dir eigentlich nur selbst beantworten.

    Wenn der Helm wirklich neuwertig ist und er Dir passt, machst Du auf alle Fälle nichts verkehrt.

    Ich würde ihn kaufen, bin aber auch eingefleischter Arai-Fan und würde mir keinen anderen Helm mehr in Betracht ziehen.

    Für die "kleine Wäsche zwischendurch" nehm ich bei meinen Felgen Babyfeuchttücher. Drüber wischen und fertig. Hab ich schon bei meinen Fahrrädern so gemacht und funktioniert super.

    Bei der motorrad Auswahl meiner 1290 Sas taucht der trail attack 3 nicht auf bei mopedreifen.de . Aber unter der reifensuche nach Größe hab ich ihn gefunden :Daumen hoch:

    Selbes Problem bei anderen Anbietern. Anscheinend werden immer nur die Reifen angeboten, für die eine Freigabe vom Hersteller, explizit für dieses Modell besteht.

    Scheinbar gehen die Händler mit ihren Vorschlägen auf Nummer sicher und tragen der neunen Gesetzeslage nicht unbedingt Rechnung.

    Wahrscheinlich wären vielen Kunden dann auch von der Menge der angebotenen Reifen überfordert.

    Wenn man online die Sachen kauft, ist der mündige Bürger etwas mehr gefragt, als in einer Fachwerkstatt, was ja grundsätzlich kein Fehler ist.

    Wie lange (km) nutzt Du die neue E-Turtle schon? Nur Landstraße?

    Schon in mehrere Minuten-langen Tunnel genutzt ohne das diese in den Ruhezustand ging?

    So lange hab ich das Teil noch nicht und offen gestanden nutze ich sie nur, wenn ich eine Tour fahre.

    Mich nervt das ganze Gerödel, wenn ich bloß mal wohin fahre.

    Insgesamt jetzt vielleicht 500km, wobei ich keinerlei Probleme hatte - wie auch? Ob das Ding wirklich funktioniert weiß man im Ernstfall und wer braucht das?

    Angeblich soll aktuell ein Rückruf laufen, da scheinbar irgendetwas mit der Elektronik nicht 100% hinhaut, ob meine Weste betroffen ist, weiß ich leider nicht.

    Ich nutze die elektronische Weste von Hellte und da sie mittels 3 Verschlüssen vor der Brust geschlossen wird, kann man bei großer Hitze die Jacke darunter komplett oder teilweise offen lassen, ohne das irgendetwas flattert.

    Dadurch kommt jede Menge Fahrtwind an den Körper und es ist auch bei hohen Temperaturen angenehm.

    Heutzutage macht sich doch keiner die Mühe, wirklich nach der Ursache für einen Defekt zu suchen.

    Module tauschen heisst das Zauberwort.

    Was man da mit einem modernen Fahrzeug so erlebt ist oft recht befremdlich.

    Im Grunde immer gleich: Diagnosegerät dran - Fehler auslesen - komplettes Modul tauschen - Rechnung schreiben.

    Wirklich Gedanken über Ursachen und deren Reparatur macht sich da keiner mehr - kann es vielleicht auch nicht?

    Für mich als gelernter Ossi, der damit aufgewachsen ist, aufgrund Mangel "aus Scheiße Marzipan" zu machen, lässt sich das nicht fassen.

    Für mich käme ein Vorführer auch nicht in Frage, weil es einfach zu viele Schwachköpfe gibt, die keinen Respekt vor dem Eigenrum anderer Menschen haben.

    Kann man auch regelmäßig auf der BAB beobachten, wenn Kleinwagen von Mietfirmen am Anschlag über die linke Spur geprügelt werden.

    Die Ersparnis steht für mich nicht im Verhältnis zum möglichen Schaden, den das Fahrzeug schon genommen haben könnte.

    Sicher nutzt er etwas, aber bei längerer Standzeit gehörst Du so oder so der Katze.

    Im Stand steigt dermaßen Hitze auf, dass nichts hilft.

    Zumindest klebst Du aber nicht so am Sitz fest.

    Ganz so frenetisch wie die Jungs vor mir würde ich den Bezug nicht feiern wollen, man kann aber sicherlich dümmeres Zubehör für die SAS kaufen.

    ich bin nur 1,90 hab die große Puls (2) um ca 3 cm gekürzt und einen MRA-Spoiler dafür geschraubt. Der ist in der untersten Stellung und im Winkel etwas angestellt - jetzt passts.

    Kann mir schon vorstellen, dass dies unter Umständen auch eine gute Variante ist.

    Die Laubsägearbeiten erspare ich mir, eingedenk meiner handwerklichen Fähigkeiten trotzdem.:grins:

    Im Vergleich zur Superduke vorher ist der Windschutz so wie er jetzt ist wirklich schon Luxus.

    Hab an meiner bei 1,96m Körpergröße auch die große Puig-Scheibe montiert.

    Bei normalen Strassengebrauch in unterster Stellung und auf Autobahnen mit Tempomat dreh ich sie hoch, damit ich in Ruhe schlafen kann.:grins:

    Funktioniert für mich am Besten.

    Genau so entscheidend wie die Scheibe ist nach meinen Erfahrungen der richtige Helm. Sowohl was die Lautstärke, als auch die Windanfälligkeit betrifft.