Alles zum Thema Austin Racing Slip-on

  • Hallo,


    da ich auch Interesse an einen AR Auspuff habe, hab ich nachgefragt

    wie das mit der Zulassung zur Zeit ausschaut.


    Hab folgende Antowort bekommen, werde aber nicht ganz schlau daraus:

    Hello ,


    Thank you for your email and your interest in our exhaust systems.

    Our RS22 slip-on system is compliant.

    Our compliant system will come with an En etched number and compliance certificate.

    This exhaust kit complies with international safety and noise regulations as specified on the chassis identification plate.

    Kind Regards,


    Wie bersteht ihr das?


    Mfg

  • Es wird bestätigt das die Tüte den EG-Richtlinien entspricht.


    Das bedeutet das es keine EG-ABE gibt und du versuchen darfst dir das Rohr per Einzelabnahme eintragen zu lassen.

    Dazu gehört dann ein Lärm und Abgasgutachten.


    Wenn du einen Prüfer findest der das angeht, leg schon mal 2.500 € beiseite.


    Oder in der Kurzfassung:


    Vergiss es!

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Passt doch. International safety and noise regulations. Die Amerikaner brauchen sowas nicht. Die Asiaten auch nicht wirklich. Also wirds wohl Europa sein.


    Ich habe noch immer keine Rückmeldung bekommen. Mal schauen wie mein Topf ankommt. Offiziell mit E-Nr (bestätigt durch EU Importeur) wenn nicht, geht das Ding zurück wenn ich wieder in England bin.

  • Also es gibt keine mehr mit E Nummer.

    Soviel steht fest.

    Da es dazu eine E9 Nummer braucht.


    Das neue Nummer wird ziemlich sicher auf Basis der C Nummer laufen die sie schon mal hatten.

    Einmal editiert, zuletzt von MaxiKing_217 ()

  • Sorry das ich ins Wespennest stechen muss aber es zeugt einfach zum zweiten mal davon das die Töpfe einfach zu laut sind...

    :kapituliere:

    Gruß Matze

    Einmal editiert, zuletzt von Matze76 ()

  • Es heißt Wespennest um dich korrigeren zu dürfen. Und was willst du denn damit sagen? Reine Provokation?


    Bei AR wird die Compliant Version mit 93db angegeben. Meine R1 hat Serie 98db und ist fürs Ohr leiser als meine ex MT-10 mit 95db. Also würde ich erstmal die Finger still halten falls das auf ne Lärmdiskussion hinaus läuft. Nicht alles was man besser hört ist automatisch zu laut.

  • Danke für deinen Hinweis. Ich schreibe in der Regel mit meinem Mobiltelefon, da sind leider Rechtschreibfehler schnell mal drin. Ist korrigiert...

    Bei AR wird die Compliant Version mit 93db angegeben. Meine R1 hat Serie 98db und ist fürs Ohr leiser als meine ex MT-10 mit 95db. Also würde ich erstmal die Finger still halten falls das auf ne Lärmdiskussion hinaus läuft. Nicht alles was man besser hört ist automatisch zu laut.

    Was denkst du warum die keine Zulassung mehr besitzen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Matze76 ()

  • Bei AR wird die Compliant Version mit 93db angegeben.

    Und das bringt dir ohne E-Nummer genau gar nichts. Ist ja nicht so als wäre dass das erste Mal das diese Firma eine Zulassung verliert

    Suzuki GSXR-600 K1

    KTM 690SM Big Bore

    Triumph Street Triple RS

    KTM 1290 Super Duke R 2.0

    Ducati 1299 Panigale (Track)

    Triumph Street Triple 675 R

    Aprilia Tuono V4 1100 Factory

    BMW S1000RR (Track)

  • Jetzt wartet mal ab was AR selbst dazu antwortet. Ich habe eine Bestätigung dass es eine mit E-Nr wird. Poste ich hier wenn das Teil da ist.


    Alles andere ist Halbwissen und Mutmaßerei weil der Text vom Kollegen schwammig formuliert ist.

  • Er ist laut. Das ist Fakt. Zumindest mein 200er. Die 115 DB, die ich in der Garage gemessen habe, werden auch draußen nicht viel weniger sein. Das Ding ist offen. Man kann komplett durchschauen. Das hat auch nichts mit Provokation zu tun. Im sudelfeld würde sie sicherlich gleich ohne Messung einkassiert werden. Allein aufgrund des Lärmes beim Heranfahren. Das donnert wie Thor beim Hammerschwingen. Die Anlage ist so laut, da bekäme der abnehmende tuv Prüfer einen Nervenzusammenbruch, würde man beschleunigen. Es sei denn, er ist langjähriger und tauber Wacken Fan.

    Aber wir messen ja mit Klappe zu. Und alles ist gut/ hier halten sich allerdings die Kinder die Ohren zu. Aber man hat es ja in der Hand.

    Man muss ja nicht immer aufdrehen und kann im Umfeld von Mensch und Tier ja untertourig fahren. Da sind dann schleifende Kupplungen von Rentnern schlimmer.

    Ich habe übrigens extra für die nächste Kontrolle eine blonde Perücke dabei und berufe mich dann auf die Kennzeichnung auf dem Topf. Vielleicht klappt das ja.

    Aber wie Matze sagt: man sollte es wissen. Dagegen ist die Akra eine Mundharmonika - die Austin ein explodierender marshalll Verstärker . Sie entspricht gefühlt meiner offenen Termignioni an meiner damaligen Monster s4.

    Aber im relevanten Messbereich mit Klappe kann es vielleicht passen. Meine Klappe war ja bei der Messung off wegen des MTC Fehlers.

    Würde ich sie noch mal montieren? Ja. Ohne jetzt eine Egoismusdiskussion auslösen zu wollen. Interessiert ja auch keinen, dass ich mich stundenlang übers Finanzamt aufrege. Und Berge an Kohle für Schwachsinn bezahle. Das Geräusch ist ja in 4 Sekunden vorbei :achtung ironie: so jetzt geht’s mir besser :Kürbis: 🤪🍷