KTM my Ride bei 390 Adventure grundsätzlich freigeschaltet?

  • Die beiden zuständigen Praktikanten bei der Software Abteilung von KTM sind wohl in die Küche versetzt worden.


    Sozusagen ist die App wegen Erfolglosigkeit vorübergehend aus dem Verkehr genommen worden. Das hab ich noch nie erlebt. Aber 2.1 Google Punkte sagen ja alles.

  • Ist halt so :ja: KTM zahlt schlecht und wenig :rolleyes: Auf dem Praktikus der die bescheidene App entwickelt hat wird jetzt auch noch rum gehackt :prost:

  • Bei mir findet das BT vom Bike kein bluetoothfähiges Gerät - Software-Version 1V09 - Ich habe bis anhin noch nie gelesen, dass nicht einmal ein Gerät angezeigt wird - ist mein BT-Modul im Eimer oder braucht man neue Software für ios17?

    Gruss Markus


    KTD 390 Adventure MY 2020

    HD RA1250S Pan America MY 2021

  • Ich werfe mein Anliegen nochmals in die Runde - habt ihr eine Ahnung, warum das Dashboard keine BT-Geräte anzeigt? Habt ihr neuere Versionen als 1V09? Bike war 06/2023 beim KTM-Händler (Vorbesitzer).


    Thanks und

    Gruss Markus


    KTD 390 Adventure MY 2020

    HD RA1250S Pan America MY 2021

  • Vorauf ich hineingefallen bin: man muss zur Verbindung in 4 verschiedene Menüs:


    1. Menü "Bluetooth". Da "An" einstellen. Nun wird das Symbol im Display angezeigt (in weiß)


    2. Menü "KTM my ride". Da "Kopplung" auswählen. Dann am Handy den Bluetooth Scan an machen. Dann findet man was (die Maschine heißt irgendwas mit KTM, am Display auf der Maschine erscheint der Name von deinem Handy). Dann die üblichen Bluetooth-Kopplungsschritte (gegenseitiges akzeptieren, Zugriffe erlauben). Wenn es geklappt hat, meldet es die ktm am Display und das Bluetooth-Symbol im Display ist nun schwarz.


    3. Im Menü "KTM My Ride" noch "Navigation" auf "an".


    4. Für Navigation mit KTM Connect in der kostenlosen Version: In der Garage gibt es ganz oben auch nochmal den Punkte "Bluetooth verbinden". Das muss man auch noch aktivieren.


    Jetzt kommen die Navi-Abbiegeanweisungen aufs Display, wenn man in der KTM Connect Software die Navigation startet (Route planen/Wegbeschreibung anzeigen/Navigation starten)


    Kompliziert, aber funktioniert...

    Einmal editiert, zuletzt von kawasib ()

  • Danke für deine Hinweise Sibylle! Habe nun nochmals Versuche vorgenommen, auch mit einem Headset (N-com) zu verbinden. Beim Koppeln (Suche) passiert nichts. Es kommt nur ein leerer Balken auf dem Display, während die BT-Anzeige blinkt. Auf dem Handy (Iphone 11 und 12) werden alle BT-Geräte in der Nähe angezeigt, nur nichts vom gestarteten Scan des Bikes.

    Langsam aber sicher habe ich das Gefühl, dass das Bluetooth-Modul im Eimer ist oder zumindest eine Fehlfunktion hat.


    Nachtrag: Vielleicht hat es damit zu tun - man kann im Powershop für 35 EUR etwas "Elektronisches" kaufen - Link zum Part

    Nur wundert mich, dass die Funktion offensichtlich freigeschaltet ist.

    Gruss Markus


    KTD 390 Adventure MY 2020

    HD RA1250S Pan America MY 2021

    Einmal editiert, zuletzt von Fergal ()

  • Mein Beitrag von heute vormittag ist jetzt angepasst. So hab ichs hinbekommen. Oh Mann, gut dass ich mal in der IT gearbeitet hab :rolleyes:


    Fazit: zumindest für die 390 adv BJ 2023 gehts auch kostenlos


    Viel Erfolg!

  • My 2 Cent, nur weil im Menue eine Position Bluetooth ist, heisst es nicht das auch das (aufpreispflichtige) Modul verbaut ist?

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl) :respekt:

  • My 2 Cent, nur weil im Menue eine Position Bluetooth ist, heisst es nicht das auch das (aufpreispflichtige) Modul verbaut ist?

    Jede halbwegs vernünftig programmierte Software würde in so einem Fall den Menüpunkt ausblenden. Aber möglich ist natürlich alles.

    Gruß

    Richard

  • My 2 Cent, nur weil im Menue eine Position Bluetooth ist, heisst es nicht das auch das (aufpreispflichtige) Modul verbaut ist?

    Ich hatte heute mit einem KTD-Händler Kontakt und er viersicherte mir (wie schon der Threadtitel es deutet), dass beim meinem Modell 2020 das BT-Modul grundsätzlich dabei ist. Es funktioniert auch bis zum "Gerätescan", welcher einfach nicht zielführend ist - sprich kein BT-Gerät findet. Die Aussage vom Mech ist nicht gerade befriedigend: "Wir haben bei diesen Modellen häufig Probleme mit dem Koppeln und es funktioniert einfach nicht wie bei den grossen Modellen". Ich gebe jetzt auf und lasse sie beim 15k-Service mit dem Gerät herumspielen...

    Gruss Markus


    KTD 390 Adventure MY 2020

    HD RA1250S Pan America MY 2021