wie schon geschrieben möchte ich mir eine RC8 Kaufen ( 2008 oder 2009) und einen PC V mit Autotun einbauen. Gibt es Erfahrungen was die Fahrbarkeit auf der Landstrasse angeht. Wird die besser die ersten RC8 waren ja nicht besonders fahrbar.
Erfahrungen mit Power Commander V und Autotun
-
-
-
Chili Red
Hat das Thema aus dem Forum RC8 Technik nach RC8 Tuning verschoben. -
Jetzt hast Du die Kiste noch nichteinmal...
Du willst eine RC8 ohne R am Ende kaufen?
-
richtig
-
habe noch einen pcv von meiner rc8r aus 2010 über. Wenn der auch bei dir geht wäre das eine win/win situation ?
-
richtig
Leg ein paar € drauf und kauf eine R, wenn Du kein Masochist bist!
-
Leg ein paar € drauf und kauf eine R, wenn Du kein Masochist bist!
Nana - so schlimm ist die "ohne-R" nicht.
Ganz im Gegenteil, das ist ein sehr gutes Motorrad
Aber auch ich als ehemaliger, sehr zufriedener "ohne-R" Fahrer würde zur RC8-R raten.
Der Preisunterschied auf dem Gebrauchtmarkt ist deutlich geringer als der Mehrwert der -R
-
Und ich würde jeden davor warnen! Ohne R ist eher wie eine Benelli , oder wie eine Tätowierung
-
Na, na, na...
Ich habe 14 Jahre ne Benelli Tornado RS gefahren.
Und die fuhr richtig gut.
Ohne Probleme.
-
Mehr wie 30000km?
Mach mal die Suche bei BMW und absteigenden Kilometern!
-
Ich bin mit meiner 2008er ohne R 70tkm unterwegs gewesen (hab es überlebt). Kleinere Übersetzung, und bei engen Kehren muss man halt kuppeln sonst springt sie wie ein Bock. Ist inzwischenzeit nur noch als 2tes Motorrad im Fuhrpark (Jahresfahrleistung etwa 3000km). Würde mir gebraucht nur eine mit R kaufen aufgrund der Mehrleistung die mir jetzt bei meiner auf der Rennstrecke fehlt da fast alle nur noch mit über 200PS unterwegs sind .
-
aber mir fällt da immer der Motorrad Dauertest ein
-
aber mir fällt da immer der Motorrad Dauertest ein
Das mit den Pleueln ist ziemlich blöd gelaufen - da hat KTM nicht aufgepasst
Aber die Betroffenen wurden anstandslos repariert bzw. es gab neue Motoren.
Thema Feder hinten: für mein Gewicht war die passend
Schaltung: Anwenderfehler. Hinz und Kunz haben an der Schaltung bzw. am Schaltgestänge rumgebastelt und nicht darauf geachtet, dass das Schaltgestänge korrekt ausgerichtet sein muss (hört sich komisch an, ist aber so). Siehe hierzu WHB Seite 187/188
KZ-Halter: außer beim Testmotorrad habe ich noch nie eine RC8(R) mit originalem KZ-Halter fahren sehen. Das hässliche Ding ist doch das erste, was weggeschmissen wird!
Gasannahme: progressiver Gasgriff schafft Abhilfe oder wie bei mir PCV + Abstimmung
Fazit: eine RC8 ist ein gutes Motorrad - eine RC8R von 2009/2010 ist besser.
Ab 2011 wurde dem Motor leider die Spritzigkeit genommen und die guten Komponenten, die eine RC8R ausmachen wurde auch wieder weggespart
-
aber mir fällt da immer der Motorrad Dauertest ein
Den hatte ich auch immer im Hinterkopf. Meine 2008er, Ende 2009 für faires Geld gekauft. War bei den Dauertest (2x 'Motorschaden) sehr skeptisch, hab mit Anfang 2010 bei Ebay einen Ersatzmotor erstanden der nun 2x im Jahr von mir gepflegt wird (durchgeschmiert) und immer einsatzbereit ist (war wohl für die Katz weil mein Motor noch ewig hält).
-
mein Budge lässt keine R zu.Nur um eine R zu fahren nehme ich kein Moped mit über 40000km auf der Uhr oder mit Sturtzschaden.
mich würde interessieren wie sich die Fahrbarkeit ändert oder verbessert wenn bei der RC8 eine PC V mit Autotun eingebaut wird.Keiner Erfahrungen von Euch?
-
mein Budge lässt keine R zu.Nur um eine R zu fahren nehme ich kein Moped mit über 40000km auf der Uhr oder mit Sturtzschaden.
mich würde interessieren wie sich die Fahrbarkeit ändert oder verbessert wenn bei der RC8 eine PC V mit Autotun eingebaut wird.Keiner Erfahrungen von Euch?
Hab leider keine Erfahrung mit PC V oder Autotun, hab seit diesem Jahr ein anderes Mapping aufgespielt (031er) dadurch nimmt sie etwa 1-1,5 Liter Sprit mehr auf 100km und läuft geringfügig besser (kann aber auch Einbildung sein).
-
mein Budge lässt keine R zu.Nur um eine R zu fahren nehme ich kein Moped mit über 40000km auf der Uhr oder mit Sturtzschaden.
mich würde interessieren wie sich die Fahrbarkeit ändert oder verbessert wenn bei der RC8 eine PC V mit Autotun eingebaut wird.Keiner Erfahrungen von Euch?
Erfahrung mit PCV = ja / Autotune = nein
Meine RC8 war kürzer übersetzt (meiner Meinung nach ein "muss" bei der RC8(R).
Der PCV war zylinderselektiv abgestimmt und hat die Fahrbarkeit in Richtung "traumhaft" gebracht.
Ich rate Dir dringend, dich mit dem User "Glaubnix" hier im Forum kurzzuschließen.
Er kann Dir zu diesem Thema alles sagen und erklären.
-
Danke Olli
ach ja wieviel hast Du Wo geritzelt.
-
vorne 16er Ritzel