Meiner hat sich auch in der mineralischen Variante geleert. Aufgrund eines anderen Defektes stand meine RC8R jetzt ein paar Monate und der Behälter oben ist leer.
Danke für die Bilder zu den neuen Dichtringen pocket.rocket !
Meiner hat sich auch in der mineralischen Variante geleert. Aufgrund eines anderen Defektes stand meine RC8R jetzt ein paar Monate und der Behälter oben ist leer.
Danke für die Bilder zu den neuen Dichtringen pocket.rocket !
Habe die Akra komplett Anlage und darf 4,5% Abgas haben ?
Muss mir jetzt einen fairen aber netten Prüfer hier in Gifhorn suchen... Der eine hatte "ein ungutes Bauchgefühl" bei mir gestern ???? hat tatsächlich wegen des Bremspedal Auftritts rumgemeckert. Ich habe dort ein oranges China Teil verbaut...
Hatte ich im Winter bei mir auch festgestellt.
Seit 2015 in meinem Besitz und immer mit Drehmoment angezogen. Denke ist einfach Verschleiß und Materialermüdung.
Bin 2018-2020 damit drei Jahre auf der Rennstrecke und parallel Straße gefahren und habe bestimmt jedes Wochenende Reifen gewechselt ?
Bei mir war es zum Glück die andere Seite und die war günstiger auszutauschen.
Bei meinem TÜV bei GTÜ durfte ich beim Abgas 4,5 CO haben ? er hatte im System gefunden, dass bei KTM und Akra komplett der Wert auf 4,5 erhöht werden kann
Geht auch bei den Doppelzündern ☺️
Gibt es auch die Möglichkeit eihnen Quickshifter für schaltumkehr mitzubestellen?
Online steht das Modul für 299$ drin. Kommt da noch so viel Zoll drauf? ?
1:32,3 ? war das dritte Mal dort.
Lief echt gut, hatte ein gutes Gefühl
So, nun auch im Juni und September bei CR-Moto in Oschersleben.
Zusätzlich noch im Mai mit Triple M
Sachsenring mit Triple M am 04.8 & 05.08
Doch, bei meiner 990SM bin ich dieses Jahr nahezu komplett ohne tacho gefahren.
Danach hat es sich selber geheilt und nun zeigt er die Geschwindigkeit ebenso wie bei dir total willkürlich an.
Im Stand schon bis zu 50 km/h. Beim fahren schwankt er konstant um ca. 40 km/h.
Glaube bei dem Fußbremshebel gibt es tatsächlich nichts an abe ?
??? Warum macht man das oder will man das?
Wüsste nichts was dagegen spricht, ist einfach an so vielen Stellen angenehmer.
Einfach Mal ein bisschen selber informieren, die Vorteile sind schnell gefunden ☺️
Achja, ich musste die Ritzelabdeckung etwas ausschneiden, aber gibt genug gebrauchte für ein schmales Geld als Ersatz ?
Jo bei der RC390R. Markieren mit einem Edding wie es aktuell ist. Dann einfach den Schaltgnubbel abschrauben umdrehen und wieder dranschrauben.
Ggf. noch Schalthebel einstellen und freuen
Könnte dir nur die Zeit von mir und meiner 990SM angeben ?
Am vernünftigsten funktioniert einfach die originale aus den letzten Modellen. Mit knapp 400€ auch am günstigsten
Ja passt. Schon oft gemacht ?
War Anfang August am Sschsenring mit der 600er Gsxr aus 2001. Original Pott und absolut keine Probleme. Ist ja auch super leise die Maschine ? bin direkt im 2. Gang bei 13.000 Umdrehungen an der Messstelle gewesen.
Stimme den Vorrednern zu, ist ein Modell-Problem. Entweder anderes Moped oder andere Strecke. So einfach ?
Also ich bin den S22 einen ganzen Tag auf dem Sachsenring auf der 600er K1 von meiner Freundin gefahren. Ging super!
Auch einen Tag auf dem Harzring hat er sehr gut weggesteckt.
Denke ist alles ein Zusammenspiel aus Feinfühligkeit, Körperhaltung und Linienwahl. Mit Slicks waren dann nochmal 3 Sekunden easy drin...
Also wir haben an der 2020er 450er auch deine Modifikation + KAT draußen.
Laut finde ich die Maschine gar nicht, da ist die 10 Jahre alte 400er ohne Sieb deutlich lauter ^^
Ich würde den Kat rausmachen, Sieb drin lassen.
Ach Mist, daran hatte ich nicht gedacht... sorry!