Beiträge von spike174

    Wird nicht ohne weitere Anpassungen klappen, da du eine Schaltwelle am Shifter hast. Die 990 SM/SMR/SMT haben den Schalthebel direkt auf der Welle sitzen.

    Schaue sonst mal bei: https://www.bergos.de/zubehoer…tautomat-quickshifter-ktm


    Das müsste genauso mit unserem Schalthebel funktionieren. Wie man es aber in die ganze Elektronik integriert steht auf einer anderen Seite. Wenn der Sensor ein "normaler" Push/ Pull ist, sollte das irgendwie mit dem Powercommander zu verbinden sein.

    Update heute bei 4,5°C:

    Startversuch Nr. 1 schlug fehl, es gab nur ein "klack". Nachdem ich das Bike dann etwa 1 Minute mit Zündung und Fernlicht angeschaltet lies, ging sie beim nächsten startversuch direkt an ? war mir ja klar, trotzdem nochmal eine Erwähnung!

    Am Dienstag gab es die erste Runde im Jahr 2021. Batterie eingebaut und direkt lief die kleine. Batterie kam aber auch aus der Wohnung ?

    Moin Kay,

    Bilder bekommst du später noch, ich gehe gleich in die Garage und mach dir welche :)

    Kann ich dir leider nicht sagen, da ich mir die 690 noch nie so genau angesehen habe...


    Habe den Tipp von einem Rennstreckenbekannten bekommen. Der hatte genau die "Ducati Lenkanschlagschützer" an seiner 950SMR. Da habe ich die Dinger dann einfach Blind gekauft. War etwas fummelig die vorne anzubringen, da wir an der 990 vorne so eine Dreiecksabdeckung haben, da musste ich ein bisschen tricksen.

    Wie gesagt, mach dir gleich mal ein paar Bilder. Kann ja auch mal mein Rahmenrohr vorne messen!

    Habe letzen Sommer in drei Touren die 1000km bei der RC390 von meiner Freundin vollgemacht. Bei der ersten habe ich nur bis 6500 gedreht und nach 250km selber das Öl gewechselt. War auch gut so, kam ganz schön dunkel raus und sogar ein langer Faden der Dichtung ?

    Danach das Motorex 10w50 eingefüllt und bei den anderen Touren so bis 7500 gedreht. Manchmal unbeabsichtigt, war im Harz unterwegs und wenn man bergauf überholen möchte, muss man ein bisschen mehr fordern.


    Das einzige was wirklich krass war, war das einbremsen der beiden Bremsen. Hat gut einee ganze Tour gedauert, jetzt bremst die kleine aber mega ? ist übrigens die RC390R

    Wenn das Ding ne Zulassung für andere Motorräder hat, ist es prinzipiell möglich. Müssen nur ein paar Dinge für berücksichtigt werden.

    Wenn der Lenker nicht direkt für dein Modell zugelassen ist, dann hilft nur ne Einzelabnahme. Wenn zugelassen, dann kannst einfach anbauen und angasen ??

    Also für OSL würde ich dir definitv noch empfehlen auf das 17er Ritzel vorne zu wechseln. Bin dort 2018 einmal mit nem 15er und einmal mit nem 17er Ritzel gefahren. Konnte dann entspannt alles einen Gang niedriger fahren und hab es auf der Geraden schneller geschafft :Daumen hoch:


    Reifen stimme ich zu. Wenn es aber wirklich kühl und Regnen könnte, wäre meine Wahl aktuell bei nem S22 von Bridgestone. Solltest du aber sicher im Juli/ August fahren dann doch eher Richtung der Empfehlung von Metzeler/ Pirelli.

    Es gibt außerdem noch den R11 von Bridgestone, hat ne Straßenzulassung. Dient aber nur zur Homologation einer Rennserie. Den würde ich aber wiederum nur bedingt ohne Reifenwärmer fahren, dennoch machbar.


    4 Tage wird je nachdem was du vor hast eng ^^ Also vorne passt es. Hinten rechne ich je nach Strecke grob mit 2 Tagen, dann kann man schon übers Wechseln nachdenken. Bei dem V2 hast du einfach immer zu wenig Gummi auf der Flanke:driften:

    Aber selbst Straßenreifen könnte man noch kurz vorher aufwärmen (natürlich nicht auf 80°C oder mehr, bitte beim Hersteller nachsehen). Dadurch verhindert man ebenfalls Verschleiß!


    Solltest du dir jetzt wieder unsicher sein, einfach bei Wolle anrufen: https://gp-reifen.com/

    Lieferung ist übertrieben schnell und 1A Service!

    Habe an meiner 990 Supermoto diese hier angebaut:

    https://www.polo-motorrad.com/…2fTARsEAQYAiABEgJPM_D_BwE


    Tragen nicht ganz so hoch auf, wie die anderen von Racefoxx z.B.


    Anbau etwas fummliger, da am Rahmen angebaut wird und nicht am Gabelholm.


    Musste die benutzen, weil ich einen anderen und deutlich flacheren Lenker angebaut habe. Dadurch würde ich mir dann die Armaturen in den Tank hauen :nein:

    TÜV hat es bei mir nicht gemerkt ^^ Vorher hatte ich die von Racefoxx und kann den deutlichen kleineren Wendekreis bestätigen.

    Nun habe ich keine Probleme mehr. Wenden auf der Straße eher möglich, als mit den anderen :Daumen hoch:

    Ähm... Hat das Öl überhaupt eine Jaso MA2 Freigabe? Konnte auf die schnelle nichts erkennen. Denke auch, dass es eher ein Pkw Motorenöl ist. Das würde ich nicht ins Moped kippen!

    Qualität ist meiner Meinung nach eine 7/10.

    Sound ist dafür umso geiler!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    So nach knapp 2 1/2 Monaten ist er angekommen, der dsx-7.

    Verarbeitung ist nicht ganz auf Akra Niveau, aber doch ganz gut. Bin noch unschlüssig was ich mit dem glänzenden Rohr mache... Vermutlich ebenfalls schwarz matt ?

    Montage findet morgen statt??


    Kleine Anmerkung noch: der Auslass ist leicht schräg, der DB-Killer aber gerade... Dadurch sieht es etwas komisch aus ? sieht man aber nicht unbedingt sofort...

    Dein Bild habe ich mir schon hundertmal angesehen :grins: Ist nahezu das einzige was es hier wirklich gibt. Ich denke ich werde zu einem Keramik-Beschichter gehen und dann das Zwischenrohr ebenfalls Schwarz-Matt machen lassen. Das glänzt noch zu sehr. Bei meinem Paket hat sich leider noch nichts getan:motzki:

    Danke für die TÜV Erfahrung :Daumen hoch: