Batterie nach einer Nacht ohne Nutzung leer - Duke 390 (2014)

  • Hallo,


    Und zwar hat mine Mutter eine Ktm Duke 390 Bj. 2014. Diese hat la ge gestanden und die Batterie war leer. Jetzt habe ich vor ein paar Wochen eine neue eingebaut. Nach einiger Zeit habe ich wieder nach dem Motorrad geschaut und die Batterie war wieder leer(display funktionierte noch e-starter nicht mehr). Daher habe ich sie jetzt aufgeladen und wieder ans Motorrad angeschlossen. Nach nur einer Nacht war die Batterie wieder so leer, das der E-starter nicht funktioniert. Ist das ein stiller Verbraucher oder kann das eine bestimmte Ursache haben, so dass ich nicht jeden einzelnen Verbraucher Durchmesser muss?


    Im voraus schonmal ein Dankeschön für jede Antwort !

  • USB-Buchsen werden auch immer gerne genommen.

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Wie schon genannt, als erstes nach "Zubehör" suchen.

    Dann mit einem Messgerät den Ruhestrom messen.

    Dann nacheinander einzelne Sicherungen ziehen und schauen wo der Strom sinkt.

    Die Sicherung wo das Motorsteuergerät dran hängt entweder gar nicht oder als letzte und nur kurz ziehen.

    Gruß

    Richard

  • Oder du hast eine sch... neue Batterie erwischt. Ist mir jetzt vor kurzem passiert, mit einer wenigen Monaten jungen Marken AGM, die auch immer gepflegt voll (war mit dem bekannten CTEK MXS5.0 geladen). Start: War voll geladen mit ~12,7V. Plötzlich während der Fahrt Maschine ständig aus-ein im Wechsel, inkl. Display aus-ein und Blinkkonzert. Ende der Fahrt. Starten ging nicht mehr. Batterie gemessen mit 10,6V ohne Verbraucher. Dachte erst an Generatorschaden, aber der liefert immer 14,1-14,3V. Nochmal neue Batterie rein, seit Wochen alles wieder einwandfrei.

  • Neue Batterie defekt erwischt oder dann musst du den Ruhestrom messen. Eine Sicherung nach der anderen rausziehen, bist du die Verbrauchergruppe gefunden hast, die im ausgeschaltetem Zustand, Strom zieht.


    Oder es geht ein Stromdieb rum... :zwinker:

    Ride hard or stay home :driften:

  • hast du eventuell eine alarmanlage verbaut?...so war es bei mir gewesen, alarmanlage defekt, zu hoher ruhestrom, batterie ratzfatz tot.

    lg

    timmi

    gsx400s,cb750kz,gsx750f,xt600tenere,zx9r ninja,fjr1300,speed triple, daytona, tiger1050,fjr1300, vl1500,vl1500,vl1500,1290er sas bestellt..keine gewährleistung auf richtigkeit der reihenfolge;-))

  • Oder ganz einfacher Test: Batterie laden und über Nacht nicht ans Motorrad anschließen. Wenn sie dann am nächsten Tag leer ist, ist sie defekt.

    Gruß

    Richard