Tankinhalt 950SMR - brauche Eure Hilfe

  • Ich stelle fest:


    Ich muss in Zukunft einfach früher los fahren, dann habe ich´s auch nicht mehr so eilig. Mein Motorrad erinnert mich irgendwie an so einen Toilletten-Wasserspülkasten in 2m Höhe, wenn man an der Kette zieht (Gashahn!) läuft der Sprit rechtskreisend in den Zylinder....


    ...und die Geräusche sind auch die Gleichen...


    Claus, wann kommen endlich meine Pötte....???? :Tempo:


    LG


    Viv

  • Dann warte mal ab bis Du die neuen Pötte dran hast und dann wahrscheinlich den Vergaser neu abstimmst und evtl. das Sommertürchen reinhaust...Da kann man das Spritrauschen noch viel mehr hören wenn es durchsackt....aber so lange ich mit meiner SuMo nicht die Trinksitten meiner alten SP-2 erreiche bin ich glücklich und genieße einfach den Klang und den schönen Druck

  • Also ich weiß ja nicht wie's euch geht aber ich hab die Hattechs drauf, Sommer's Door, Vergaserabstimmung und die elektrischen "Behinderungen" deaktiviert und wenn ich dem Teil die Sporen gebe, komm ich ca. 130 km bis die Reserveleucht an geht :ja:
    Mit Reserve komm ich dann, natürlich bei gleicher Fahrweise :teuflisch: , noch 20 km!!
    Wie schafft ihr es mit der SM-R 200 km zu fahren :denk:


    Gruß Andy

    SUCHE 950 SMR + AKRAPOVIC EVOLUTION

  • Danke Andy, mir geht`s gut...


    Das trifft ja meine Formulierung schon ganz gut. Ich habe also ebenfalls die Sommer`s(Scheunen-)Tür drauf, auch die mechanischen Behinderungen konnte ich rehabillitieren, 16`er Ritzel iss`n Selbstgänger
    und NIE eine handbreit Wasser unter`m Kiel.... achnee, das war ein anderes Forum....


    Da ich noch lange nicht die physikalischen Grenzen erreicht habe, ja noch nicht mal in Sichtweite habe, ist davon auszugehen, daß ich vergeblich auf Besserung hoffe....


    Und selbst? :zwinker:

  • Zitat

    Da ich noch lange nicht die physikalischen Grenzen erreicht habe, ja
    noch nicht mal in Sichtweite habe, ist davon auszugehen, daß ich
    vergeblich auf Besserung hoffe....

    Weniger wird's dadurch bestimmt nicht :teuflisch: aber wenn doch, sag' mir bitte wie :achtung ironie:


    Zitat


    Und selbst? :zwinker:

    Ich hab grad ma einen Tank leer gefahr'n :teuflisch: jetzt natürlich wieder :sensationell:

    SUCHE 950 SMR + AKRAPOVIC EVOLUTION

  • Böse Zungen behaupten sogar, ich würde so langsam fahren, daß das Profil immer mehr werden würde....


    Aber das sind nur unbestätigte Gerüchte. Außerdem stelle ich die Machbarkeit in Frage...

  • Zitat


    Viellicht sehen die auch nur, wie sich der Asphalt um deine Reifen wickelt

    ...würde ich als Überschlag interpretieren, hoffentlich nicht...


    Mal Spaß beiseite: Ich fahre jetzt im 3. Jahr ein eigenes Motorrad (bin 36 jahre alt!!!) und muss wirklich sagen, daß ich begeistert bin, wie sehr ich an der 950 wachse. Nach jedem Ausritt habe ich das Gefühl mehr über mein Mädchen erfahren zu haben....


    Wie im Leben....

  • WIE macht Ihr das mit 6, 7 oder auch mal 8 Litern Verbrauch???? Meine nimmt sich IMMER an die 10 (zehn!!!) Liter, mit Sommertüren, EPC deaktiviert und NOCH KEINE Akras verbaut!!! Bei ca. 120 km geht meine Reserveleuchte an.... immer ... :Tempo:

  • Also hast Du die gleiche Konfiguration wie ich. Bin wirklich kein Spezialist aber 10l ist definitiv zu viel. Da hört der Spass wirklich auf...


    Was sagt denn Dein Dealer dazu, den würde ich als erstes fragen.... einfach mal die Einstellungen checken lassen...


    10!!! :nein:

  • ....wir machen da nichts Besonderes,sechs Liter bei gemäßigter Fahrt sind drin,bei sieben ist man im Spaßmodus,acht mit dem ganzen Sommer Zeugs dürfen auch mal sein,aber zehn sind eindeutig zuviel :denk:


    Meine alte TL1000S hatte (anfänglich)bei 7,5L. ,schon mit Ölverdünnung zu kämpfen :Daumen runter:


    Muß beim :Kürbis: natürlich nicht sein,aber zehn Liter sind eben eindeutig zuviel,fahr nochmal zum Sommer und laß die Einstellung überprüfen :ja:

    Schöne Grüße an Alle!

  • :denk: :denk: :denk: :denk: hmmmmmm... ich schliesse mal aus, das es am mopped liegt, da das gerät jetzt 4 wochen alt ist und 1300 km weg hat UND meinen kumpel mit seiner 950 SM das gleiche "problem" beschäftigt... mehr oder weniger ... :zwinker:


    naja, ist ein hobby mit einem rest von praktischem nutzwert für mich, ich will sie, WEIL ich sie will und da ist meine schmerzschwelle eben sehr hoch!

  • bei 10 Ltr. verbrauch hält ausserdem der Vorderreifen länger... :teuflisch:

  • :polizei:

    Zitat

    da das gerät jetzt 4 wochen alt ist und 1300 km weg hat

    O.K. jetzt sieht die Welt schon wieder ganz anders aus... Das könnte sich von alleine regeln, zumindest ein bisschen... In der Anfangszeit frißt so ein Motor natürlich ein bisschen mehr als ein gut geschmierter und rund laufender Oldie.


    Ich würde das mal beobachten und regelmäßig checken wie sich das an der Tankstelle so entwickelt. Bleibt es so, werden wir operieren müssen....


    :gute besserung:


    Viv

  • Nee,auch in der,,Anfangszeit" darf er nicht so Hemmungslos saufen :nein:


    Und auch wenn er Neu ist,der :Kürbis: ,heißt das nicht,daß die Einstellungen nicht passen :nein:


    Vielleicht ist die gute ja am Montag gefertigt worden :zwinker:

    Schöne Grüße an Alle!

  • In der Anfangszeit frißt so ein Motor natürlich ein bisschen mehr als ein gut geschmierter und rund laufender Oldie.


    Neues aus dem Märchenland :lol::peace:

  • ...160Km,bis die Tankleuchte kommt ist vollkommen Normal,denn da sind locker noch 40-60 Km drinn :ja:


    Und wenn Du dann bei 210 Kilometer um die 13 L. tankst,ist das ein Verbrauch von 6,19 L.,für ne 950er vollkommen Normal und in Anbetracht der gebotenen Leistung bei gemischter Fahrweise ein durchaus guter Wert :ja:

    Bei 210 km tanke ich mind. 15,5 liter bei tourensportlicher Fahrweise mit Seitenkoffer und quasi nie ueber 110 km/h.
    Das ist allerdings der Preis den man bezahlt, dass sich die Maschine in Kurven beim Gasgeben nicht verschluckt- ist halt fetter eingestellt im Teillast und so deutlich harmonischer zu fahren.


    Vesuche mal aus Tempo 75 km/h im 6ten Gang zu beschleunigen :lautlach:


    Mit 16/43 mit Halbgas ganz normal moeglich. Oder bei 10 km/h im 1ten ohne Kupplung eine Steigung hoch zu fahren :winke:. Mit fetter Abstimmung moeglich, aber das Teil saeuft halt. Habe mich jetzt auf einen Tourenschnitt von 7,00 bis 8,00 l eingeschossen. Motorlaufleistung etwa 33.000 km- soviel zum Oldie :lautlach:

  • Wer D-Zug fahren will, der muß ihn auch bezahlen :amen: Wenn ich bei meinem :Kürbis: am Kabel ziehe, dann ist nach 180 KM auch die Reservelampe an :grins: Aber jeder fährt halt anders.


    und glaubt mir jeder fährt anders wenn er sagt ich fahre schnell :sehe sterne: :sensationell: