Einzelabnahme akra.....

  • wo warst dudenn hin und was hat der ganze spass gekostet???


    Also was ist das hier schon wieder ein gequatsche.


    Sag klipp und klar wie die Akra eingetragen wurde oder stell einen Auszug aus Deinem Kfz.-Schein online oder sag was Du für Deine Unterlagen haben willst.


    ABER HÖR AUF MIT DEM BLÖDEN RUMGEDUCKSE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Hi, kannste mir sagen, bei wem? oder ist das ein Geheimnis? Gruss Concorde

    Also ich habe die anlage bei meinem dealer ( spezi für motocross ) gekauft


    gezahlt habe ich 1350 inkl.. einbau u mit der das bedingung das der sie mir einträgt....... :zorn: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt:

  • Ich persönlich glaub nicht daran, dass der original AKRA für die DUKE eingetragen werden kann.
    5 Gründe: kein KAT, keine E-Nummer, keine ABE, zu laut, von KTM nicht freigegeben.


    Also bevor ichs nicht sehe, da gebe ich meinem Vorredner recht, glaub ichs nie und nimmer


    Bei uns in Ö kriegst das nie eingetragen, ich würde mich schon auf die erste Polizeikontrolle freuen, wo du dem Polizisten anhand der fehlenden E-Nummer erklärst dass genau dieser Endtopf in deinen Papieren drinnen steht, da hast gewaltigen Beweisnotstand.

  • jetzt beruhigt euch mal wenn man will, das nötige kleigeld hat und weis wo bekommt man alles eingetragen auf meinem akra stehen z.b. paar zahlen drauf das reicht zu damit mein prüfer paar zahlen hat zum in die papiere schreiben wenn ich also nun das schild runtermache "only for race" und den db-killer mit ner unterlegscheibe soweit zu mache das er die lautstärke in den papieren einhält denke ich das ich den bei uns zu 99% eingetragen bekomme, ohne kat und e-nummer, im übrigen hab ich schon so manches eingetragen bekommen z.b. bei rennmaschiene nen lenkungsdämpfer auch ohne abe oder offene leistung bei ktm 520 oder husqvarna 360 2-takt obwohl so viele meinen das geht nicht mehr. ich würde an seiner stelle jetzt auch ne jedem erzählen wo er das gemacht hat. ich denke das es den leuten die das gemacht haben ne gefällt wenn montag früh um 9.00 uhr hundert leute anrufen und sagen "du musst mir das jetzt auch eintragen bei dem hast das auch gemacht"

  • Kommst du an nen Bullen der sich nicht auskennt, interessiert es sowieso nicht.


    Kommst du an einen der weiß wo es lang geht, und da gibt es inzwischen einige, dann hast du UND der Prüfer richtig die Arschkarte gezogen.


    Es ist offiziell unmöglich, einen Topf auf eine 07/08er OHNE Kat eingetragen zu bekommen.


    Sicherlich ist so manches und vieles möglich (und ich weiß von was ich rede, denn ich hab jahrelang Moppeten umgebaut), aber ohne


    - Geräuschmessung im Stand und Fahrbereich


    - Abgasgutachten


    ist es unmöglich, das ganze real und ohne fake eingetragen zu bekommen.


    Wenn das Ding auch nur etwas zu laut ist (die 5% Toleranz ist ein nicht festgeschriebener Wert) und der Herr Bublizist schlecht geschlafen hat, stellt er die Eintagung sowieso in Frage und es ist im Wurscht, was du in deinem Schein stehen hast.


    Es beruhigt natürlich, wenn man was mit amtlichen Segen hat, aber wenn ich nur an so manche Kontolle mit meinem letzten Eigenbau denke, wo 95% eingetragen waren und ich fast jedesmal knapp an Sicherstellung vorbei kam, dann wünsch ich dir allzeits gute Fahrt. Und meine Eintagungen waren ALLE über einen Sachverständigen des TÜVs geprüft.


    Schlimm wirds halt, wenn der Bulle weiß um wa es geht und dich und den Prüfer anzeigt. Dann habt ihr beide ein so richtiges Problem, wobei ich glaube, daß der Prüfer noch schlechter dran ist denn du hast das ja über eine Werkstatt machen lassen und hierbei auf die Kompetenz der Werkstatt vertraut. Herr Richter, ich hab zwei linke Hände und wenn doch der Meister sacht, daß das so in Ordnung ist, woher soll ich denn dann wissen, daß das so nicht gut is??? Kommst zwar nicht mit durch aber es wird billiger.


    Fetten Gruß


    Viktor

    Es ist nicht der Sieg den ich will sondern die Auseinandersetzung