Für absoluten Neuling geeignet?

  • Hallo zusammen, ich lese schon sehr lange in dem Forum mit. Ich wollte mir vor einem Jahr eine SuperDuke kaufen oder eine RC8... dann wurde es doch eine Benelli TnT Cafe Racer 08. Nun brauche aber noch was zum Spass haben (die Benelli macht auch super Spass aber ich meine andere Art von Spass), allerdings sollte diese auch voll Strassentauglich sein und kurze Trips problemlos ermöglichen. Ich dachte erst an die Duke, allerdings ist sie eher für die längeren Kurven mit stumpfen Winkel.


    Die SMC spricht mich an, weil mit ihr die Wheelys sehr einfach sein sollen. Ausserdem ist mit ihr das drifen recht "einfach" und fürs Gelände ist sie sich auch nicht zu schade. Ich muss sagen, ich habe im Bezug auf Supermoto und Cross null Erfahrung und will sie gern als "Lernmotorrad" aber mit der Option auch normal fahren zu können, wenn es auch bissel unbequem wird. Was mich an der SMC auch anspricht, ist der hohe Wiederverkausfwert... habt ihr da bei ähnlichen Modellen da Erfahrungen wie der sich eventuell entwickelt?


    Nun habe ich paar Fragen, habe ich einen Denkfehler?


    Fährt man Supermoto eher mit Cross Stiefeln? Ich denke mal ja. Kombi ja/nein?


    Inspektionsintervall sind 1000km und dann 5000, dann aller 5000?


    Wie ist das Startverhalten bei kälte und bei hitze?


    Sind Sturzbügel Serie?


    Habe schon gelesen, dass einige recht viel Nachlass auf ihre LC4 bekommen haben.... Hat jemand schon versucht KTM Bkleidung rauszuschlagen, wenn ja, was ist realistisch?


    Wie oft muss man die Reifen wechseln? (Erfahrung, jeder fährt anders... ich weiß).



    Dann zuletzt noch die wichtigste... Wie groß ist der Spassfaktor von 1-10 in den Alpen?



    Vielen Dank für eure Zeit!

  • Spaßfaktor in den Alpen dürfte bei 10 sein :grins:
    Kombi würde ich empfehlen!
    Man kann mit Crossstiefel fahren, aber es gibt mitlerweile auch extra Supermotostiefel mit Wechselbarer Sohle!
    Die kleinen KTM Supermotos sind vom wiederverkaufswert eig sehr gut, weils kaum Alternativen gibt!
    Mit den inspektionsintervallen hast du recht! Bei 1000 und dann alle 5000!
    Startverhalten war bei meiner alten Lc4 eig sehr gut, egal welche Temperatur...
    Stürzbügel? Meisnt du handguards oder unten die Achsprotektoren? Handhguards sind normal Serie die Plastikteile und die Achsprotektoren sind nicht dabei!
    Reifenthema! Kann dir sagen bei der Lc4 hab ich alle 3200KM den hinterreifen wechseln müssen (michelin Pilot Power) Der vordere hat ca 7500 gehalten :staun:


    Realistisch bei bekleidung oder anderen Sachen ??? kann man nicht sagen! Ich denk wenn du Sachen dazu willst was er vielleicht im laden hängen hat kannste mehr raushohlen wie bei sachen wo er bestellen müßt! Hab bei meiner nen kundendienst , Lieferung, Anbau der Auspuffanlage und 160Euro Rabatt auf die zubehöhrteile rausgehohlt!
    Und als Supermotoeinstiegsbike biste bei der 690SMC genaz richtig!


    Aber nicht das du dann die Benelli noch verkaufst :lol:

  • Dirk23027


    erstmal herzlich :willkommen: hier im Forum.


    Zu deinen Fragen:


    1.Stiefel oder Kombi-Zieh doch an was du willst Hauptsache du fühlst dich wohl dabei,mach ich auch immer so denke mal das es schon ein Unterschied ist ob ich nur zur Arbeit fahr oder auf die Piste.


    2.Inspektionen-1000Km dann alle 5000Km.


    3.Startverhalten-Knöpfchen drücken und losfahren.


    4.Sturzbügel-Wenn du sowas brauchst kauf dir ne BMW :lautlach: :lautlach: :lautlach:


    Ne mal im Ernst hab mich schon des öftern mit Lc4"s hingelegt und bisher ist kaum was passiert


    (Achsmuttern Vorn+Hinten abgeschliffen und auch die Fussrasten) vieleicht hatte ich ja auch immer


    Glück.


    5.Rabatt-Keine Ahnung kommt immer auf deinen Dealer an.


    6.Reifen-Wie du schon selber sagtest man kann so eine Schlappe im 1000Km oder auch erst in 7000Km


    plätten aber im Schnitt würd ich sagen alle 3000Km ist normal.


    7.Spaßfaktor ne FETTE----10 :ja: :ja: :ja:


    So hoffe das ich alle Fragen beantwortet hab,nun geh los und kauf dir den Österreichischen :Kürbis: ..


    Gruß


    Nichtsnutz :Daumen hoch: :Daumen hoch: :Daumen hoch:

  • wo ist der händler, selbst wenn der in vorarlberg ist, dort fahr ich hin. :winke:

  • NormaN


    den hast aber auch in Deutschland gekauft und nicht in Österreich, da muß man leider mit 2 Maßstäben rechnen.
    Des weiteren hast Du immerhin 50 EUR mehr bezahlt als hannes14, der hat aber auch noch Handschuhe dazu bekommen, so schreibt er zumindest, und deshalb mein Posting.
    Auch werden die KTM Kombis erst von € 799 aufwärts angeboten, deshalb würde ich gerne wissen wo er den gekauft hat.

  • also ich habe forher ein quad gehabt das hab ich dem händler gegeben und mir dafür eine neue ktm 690 smc genommen und auch gleich na ktm lederkombi und dafür hab ich die kombi plus handschuhe um 600 bekommen.


    mein händler heist wimmer und ist in schwand.


    http://www.honda-wimmer.at/


    mfg

  • hab den Arlen Ness Supermoto in Orange für 450 Euro bekommen.
    Also kein Thema!

    Geht ned gibts ned!
    Und wenns ned geht versuch mas trotzdem! ;-)

  • MrGreen
    Es wird hier von ORIGINAL KTM Anzügen gesprochen, und nicht vom Arlen Ness, bitte vorher genau lesen, wennst schon was schreiben willst.