Wechsel von 690 Duke auf 530 EXC?

  • Hallo


    ist ein Wechsel auf eine EXC-Supermoto zu extrem? Ist die EXC zu kompromisslos?
    Bin dankbar für Hinweise und Tips, evt. Erfahrungsberichte.


    Gruss aus der Schweiz

  • Hallo Giuseppe!


    Kommt ganz darauf an, was du mit der EXC vor hast.


    Willst du nur auf der Strasse fahren? Mit Stollenreifen, oder ein Umbau auf 17''? Oder willst du im Gelände fahren?

  • Macht bestimmt Spass! Obwohl, wenn du gar nicht im Gelände fahren willst, bist du mit einer 690er SMC wohl besser bedient.
    Ausser du möchtest natürlich etwas richtig radikales.
    Aber bedenke, die Service Intervalle sind verdammt kurz bei den EXC's. Da heisst es alle 10 - 15h Oelwechsel, und alle 30h Ventile kontrollieren. Das bleibt dir bei einer SMC erspart.

  • Hi Giuseppe, Einsatz bestimmt das Gefährt ... wie die anderen bereits beschrieben haben. Bei mir und meiner Frau wars in den letzten Jahren gerade andersrum: nach XR-Umbau/620 Supercomp kam die Zeit der Husaberg FS650/KTM EXC525 (sauteurer Umbau), dann nochmal ne Husaberg FS550 und nun der Wechsel auf 690SM und DUKE 690.


    War eine gute Zeit mit den extrem leichten, handlichen Teilen - aber dagegen sprechen halt auf die Dauer die Ölwechslerei (habe extra ein 60lt-Castrol-Fass angeschafft), die Laufleistung der Motoren und dann eben auch, dass du in einem relativ kleinen Umkreis mal alle Strecken x-mal gefahren hast ... und die Kumpels haben auch wieder auf strassentauglicheres gewechselt und fahren dann in der gleichen Zeit schnell mal nach Chamonix oder räubern das Centovalli - mit einer Sport-SM definitiv nur mit Anhänger und campieren machbar.


    Hoffe das hilft dir ein wenig weiter ...


    :prost:

  • und abgesehen davon hast du mit der SMC weniger ärger, auch mit der rennleitung da die volle leistung eingetragen ist (weiss allerdings nicht wie das in CH ist)

    ist auch in der Schweiz auf 14 ps eingetragen, würd auch zur SMC raten wenn du nur Strasse fährst und sicher kein Ärger mit der :polizei: willst.


    Greez


    Slime

  • Hallo!
    Ich fahre eine 690 Duke, mein Bruder eine 520EXC im SM trimm...
    Er fährt nur Kurzstrecken und öfters auf der Kartbahn, dafür ist die EXC der beste Kompromiss!
    Wenn du vor hast nur auf öffentlichn Straßen zu fahren würde ich die 690er nehmen!

  • Seas!


    also ich hatte auch einmal eine 525er Sumo. (2004-2007)
    Endgeile Teil (Akra, 41er Vergaser,.....)


    Mir war schon klar das die Serviceinterwalle sehr kurz sind!
    Habe auch alles selber gemacht (Umbau, Service,...)


    Bin damit auch bei mir zu Hause die ganzen Bergstrasse auf und ab gefahren (Fahrzeiten bis zu 3h)


    Nur das ganze wird dann irgendwann mal fad...
    und es wird auch sehr gefährlich --> die Strecken kennst immer besser, du fährst immer besser -->aber der andere Verkehr bleibt der gleiche gefährliche..


    auch die Polizei ist nicht mehr so beschränkt bei ihrem Wissen (Leistungseintragung, Akra,.....)
    und weitere Fahrten mit der EXC ist nicht das Wahre


    am besten eine SMC 690 für weiter Fahrten (oder 990S Sumo :sabber: )




    und die kleine EXC 530 für die Hausstrasse!


    Greets da Woif

  • ich hatte vor 2 jahren ne 520er exc als sumo für enge strecken total geil aber sobald man längere zeit über 100 fährt wirds nervig service fand ich nicht so schlimm öl ist schnell gewechselt und ventile hab ich selber eingestellt ich find die smc für landstraße wesentlich besser und vielseitiger ist einfach schneller man kann auch mal 160 fahren ohne das es nervt wenn du unbedingt nen umbau machen willst denk doch mal über ne 300er exc 2takt als sumo nach ich hatte mal ein jahr für die straße ne 360er husqvarna 2takt als sumo der klang und der geruch ist geil man ist damit bissl exot auf der straße