Akrakrümmer der SDR an der SD

  • Laut meinem Händler passt der Akra-Krümmer der SDR an die SD.
    Hat das schon Jemand probiert? :denk:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Ja,funktioniert sehr gut....zumindest mit nem ordentlichen Mapping.In dem Zusammenhang solltest Du Dich dann auch ums Abgas und Intake kümmern.Denk aber auch dran das das ganze zwar die Leistung erhöht aber sie unten herum unter Umständen weniger hat...

  • müsste passen.
    ich werds im frühjahr ausprobieren, wenn es die temperaturen zulassen.
    brauchst aber den kompletten krümmer inkl. dem zwischenrohr zum hinteren zylinder.
    außerdem die größere halteschelle für die krümmerhalterung unten


    @ruppraider
    weißt du welches mapping man auf einer 09sd inkl. sdr-akrakrümmer und akra-endtöpfen am besten nimmt?

    :Kürbis: form follows function

  • @ Bernie Schick mir mal ne Mail dann lass ich Dir ne ziemlich gute Mail zukommen...kann aber nur ein Anfang fürs Tuning sein.Eine solche Map funktioniert nur richtig wenn sie auf das Mopped individuell abgestimmt ist.

  • ...meine Erfahrungen mit einer 06 Cup´ nach etlichen Prüfstandsläufen und unzähligen Abstimmungenvarianten zeigte sich der schlanke original Krümmer in "allen" Bereichen dem dicken Rohrwerk deutlich überlegen, auch für mich überraschend, dass sogar die Spitzenleistung nicht mehr erreicht wurde, also auch beim Ladungswechsel oberhalb der 8.000 U/min. ehr, sagen wir mal vorsichtig ein wenig kontraproduktiv. Für mich ein Zeichen, dass die Zylinderkopfkonfiguration als auch die Steurzeiten bei diesem Model nicht harmonisieren, ergo was bei der R funzt muss noch lange nicht auf der normalen SD, in meinem Fall allerdings eine 06´Ausführung, Vorteile bringen.

  • ich will das hier mal etwas "missbrauchen"...
    wisst ihr, was der Gewichtsunterschied zwischen dem Titankruemmer und dem R Kruemmer ist...?
    Ich bin da ganz stark am ueberlegen...

  • Merci für die Antworten! :prost:
    Mir geht es in erster Linie um die Optik.
    Und da sieht der SDR-Akra-Krümmer besser aus. :Daumen hoch:
    Und bei den Endtöpfen gibt es bisher noch keinen Anbieter,
    der an die Optik der Original-Endtöpfe rankommt. :nein:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Jepp, tut er...


    Allerdings ist Tead nicht von diesem Planeten....
    Bie ihm schleift das Teil überall...


    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Hi,


    der dünnere Akrakrümmer den ich auf meiner 06er drauf habe, der schleift auch links. Aber bei weitem nicht so früh, wie der Dicke den der Dübel montiert hat.
    Ist wirklich nicht ausser Acht zu lassen, wenn man was flotter fahren will.
    Bei ihm schleift der kleine, originale Bugspoiler nicht, was bei mir aber leider der Fall ist.
    D.h. er kommt gar nicht so weit runter, setzt aber schon vorher mit dem dicken Akra auf.



    cya da Moik

    #44 - Super Duke Battle

  • Denke das Gewicht spielt auch eine gewisse Rolle....


    Ups!

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Hehe, darauf habe ich gewartet :grins: .
    Sein Bruder, der Minidübel hat auch mehr Schräglage und der ist ein Hungerhaken :zunge:.


    cya da Moik

    #44 - Super Duke Battle

  • Mörderschräglagen auf der Renne sagen gar nichts aus, auf einer Bitumenausgedünsteten Landstraße sieht das schon wieder ganz anders aus. Bei den ZXR´s hab ich früher auch regelmäßig die Schalldämpferanlage durchgerutscht, schneller war ich deswegen noch lange nicht ganz im Gegenteil.

  • Das mit dem Gewicht ist echt heftig...
    während ich z.B. in linkskurven immer mit dem Krümmer schleife, hab ich vorn am Rad noch zwischen 5-10mm Angststreifen O_o Wobei das sogar mal mehr war ^^ HHR Qualy, ohne Ende Angststreifen am Vorderrad :P
    Naja jedenfalls, da sitzt mein Bruder auf meinem Hobel, fährt damit und der Reifen ist an der Kante... da blick ich nicht durch!
    Er fährt weniger hang off, also mehr schräglage. Und dann denk ich mal durch die 30kg weniger die er hat, sitzt der ganze Hobel nicht so tief und der Krümmer schleift net
    Vllt müsst ich ne härtere Feder fahren *kopfkratz*

  • Hm.........., hört sich so an als ob Du 84 kg + (2) (-: drückst, oder ?


    ja im ernst, dann würde ich tatsächlich das Niveau etwas anheben, respektive in der Hauptsache die Federprogression verändern, sonst rutscht Du ja ständig am Limit herrum. Um vernünftig hebeln zu können braucht man natürlich auch den notwendigen Raum und nicht noch bauliche Einschränkungen, meine Meinung.

  • ok, ......... :staun: dann bist Du nicht nur ein schneller, sondern auch noch ein schwerer Mann, dass eine schließt natürlich das andere nicht aus, aber umso wichtiger sind kompetente Helferleins mit ausreichend Rennerfahrung die Dir bei der Abstimmung behilflich sein können.

  • Da hats gefehlt :(
    Am Fahrwerk war bestimmt noch einiges zu machen was sich dann auch wieder positiv auf die Rundenzeit hätte auswirken können. Naja ;)
    Der RC8R ist mein Gewicht hoffentlich egaler ;)