Tipps für ne längere Tour im Frühjahr 2012

  • Hallo Leute!!!! :winke:
    Hab ne länger Tour im Frühjahr 2012 geplant (Slowenien,Kroatien bis Albanien runter)
    Hatt wer Tipps wegen Ersatzteile,Bereifung und Notreparaturen an ner 2009 690er
    Bitte bedenkt das Gewicht, hab nicht unbegrenzt platz :grins:
    Auf dem Tacho sind jetzt ca 11.000km.
    Auch über Tipps wegen den Ländern wär ich echt dankbar.
    Vielleicht war schon jemand in Albanien und hatt hilfsreiche Tipps!


    DANKE!!!!!

  • hi auch andy,


    schöne tour, die du da vor hast, du wirst es nicht bereuen, ich war mit meiner 690 SM mit umbau auf leichte geländegängigkeit diesen sommer über PL, LIT, LET, EST und FIN und zurück unterwegs, also vergleichbar lange tour. ich hatte dabei: alles was man für eine reifenreparatur braucht (flickzeug, SChlauch, montierhebel etc), ein paar schrauben draht, klebeband zum improvisieren, kleines einfaches multimeter für stromdefekte, frontglühbirne, die rest birnen sind egal, kupplungs- und handbremshebelwerkzeug, werkzeug (gute und große zange) bei bedarf ergänzen und was ich mir demnächst mitnehmen würde, ist ein unterbrecherschalter ( als ersatz evtl auch: 61011046000 seitenständerdemontagekit (kabelblindstecker) zum überbrücken , 19,73 €) für den seitenständer, weil ich gelesen habe, das man den im defektfall nicht einfach kurzschliessen kann und ohne den geht die ganze maschine nicht. ansonsten alles so klein und leicht wie möglich, weil die wendigkeit der maschine sollte erhalten bleiben und macht das reisen erst schön. ich habe mir ein werkzeugfach für vor die motorschutzplatte gebaut wo schwere werkzeuge schwerpunktgünstig verschwinden sie meinen fred dazu : zubehör: mit der ktm auf fernreise ;-). meine maschine war damals auch so um die12tkm alt, hat jetzt knapp 18 tkm un fährt wie eine biene. die dinger sind besser wie ihr ruf und man kann mit ihnen problemlos verreisen, nur zu :Daumen hoch:
    ach so, verschleisteile wie reifen, kette und bremsbeläge etc sollten neu oder sehr gut sein, damit man sich wegen so was nicht rumärgern muss, aber das ist ja wohl klar :zwinker:
    in kroatien und slowenien war ich auch schon, schöne länder, wild zelten geht immer, pass unter umständen wg minen auf wenn du total offroad fährst.
    wenn noch fragen, melde dich gerne


    lg andy

    andy aus berlin
    --
    zu tode gefürchtet ist auch gestorben


    don´t forget to take a risk today :grins:

    2 Mal editiert, zuletzt von lightandy ()

  • Bleib UNBEDINGT auf den Straßen wg den Minen. Meist stehen die kleinen roten Minenwarnschilder!
    Wenn du das rot nicht siehst, bist du auf der falschen Seite, wie es mir in Kroatien passiert ist. :staun: Ging aber gut! :zwinker:


    Gibt genügend Offroadwege, so dass man nicht durchs Unterholz zum Minensammeln muss.