Drosselklappe

  • Im SD-Bereich wird ja kräftig darüber diskutiert und mit positiven Ergebniss geteset.


    Ist es bei der 690 SMC auch irgendwie möglich, dass man was an der Drosselklappe ändert und dadurch einen positiven Effekt erzielt?


    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus oder hat sich mit diesem Thema mal beschäftigt :denk:

  • na was willste da verändern, da ist nur eine Drosselklappe drin


    Next.....



    Ich hab doch nur gefragt, ob man da was ändern kann.
    Per TuneECU, Gasanschlag geändert etc. etc. etc.




    ...nur eine Drosselklappe, ist doch'n Zweizylinder :denk:

  • Naja, ich weiss nicht was du fürn Sondermodell hast, aber meine Hat nur einen Zylinder! :arsch:


    verdammt, meine hat auch nur einen. ob da was auf garantie geht? :grins:

  • Oh man, dann hab ich mich ja vor meinen Kollegen voll zum Deppen gemacht. Ich hab immer felsenfest behauptet, dass die 690 SMC ein Zweizylinder Mopped ist :Tempo::tröst::gute besserung:


    Aber jetzt spaß beiseite.
    Anscheinend hat sich noch niemand mit dem Thema beschäftigt.


    Ich glaub, ich muss mir jetzt auch endlich mal TuneECU und das dafür benötigte Datenkabel besorgen.

  • Oh man, dann hab ich mich ja vor meinen Kollegen voll zum Deppen gemacht. Ich hab immer felsenfest behauptet, dass die 690 SMC ein Zweizylinder Mopped ist :Tempo::tröst::gute besserung:


    Wieso? Da die SMC so gut geht, werden sie dir das mit 2 Zylindern voll abkaufen. :lautlach:

    MoGG #577:
    Ist der Hagel zu hart, bist du zu weich. Croce Domini 2013

  • heast Kiesi
    ich bin erschüttert


    Du kaufst dir eine 690 SMC oder sogar die R, und bist der Meinung die hat 2 Zylinder????


    Da wirst aber masslos enttäuscht sein, wenn du das erste mal damit fährts


    ich mein, das sind total unterschiedliche Arten von Motoren, ist das jetzt dein Ernst dass Du das nicht wusstest?


  • :lautlach:


    Ja, bin seit einem Jahr auf der SMC unterwegs und war immer der Meinung dass es ein Zweizylinder ist :achtung ironie::prost:


    Und bei meiner alten 950SM und und meiner 990SMR dachte ich immer, dass die nur einen Zylinder haben.


    Aber ein bißchen Ahnung habe ich glaub schon, nach der 5. KTM :zunge:

  • Zurück zum Thema...


    Dann werd ich mir doch noch die nötigen Kabel von eBay (oder über Ktmjunkie, hab glaub vor kurzem in einem Thread gelesen, dass er wieder ein paar Kabel anfertigen will) für die TuneECU Software kaufen, damit ich mir auch mal einen Überblick beschaffen kann, wie es auf den Steuergeräten aussieht

  • damit ich mir auch mal einen Überblick beschaffen kann, wie es auf den Steuergeräten aussieht


    Was hoffst Du da zu finden? Sowas wie einen Ersatz statt dem Kastl, oder etwas darüber hinaus? LGW

    Fullthrottle

  • Was hoffst Du da zu finden? Sowas wie einen Ersatz statt dem Kastl


    Was ich da zu finden hoffe, kann ich dir nicht sagen.
    Da ich noch nie mit TuneECU gearbeitet habe, möchte ich mir halt mal einen Überblick über die ganze Sache machen.
    Der ganze Aufbau von Tune Ecu, wie alles Aufgebaut bzw. Dargestellt ist etc. etc.
    So wie jeder Andere hier halt auch, der mit dem TuneECU Programm an seiner SMC gearbeitet hat.


    oder etwas darüber hinaus? LGW


    Das wär natürlich noch besser

  • da wirst nix finden, weil du WAHRSCHEINLICH so wie wir alle mit den einzelnen Werten nicht viel anfangen kannst.


    aber wennst was findest, dann lass es uns wissen, damit wir auch was damit anfangen können.

  • :sehe sterne: da siehst ja nix nur werte :lol:


    :guckst du hier: Da steht alles und gibts auch n Handbuch dazu da werden dir die meisten Fragen beantwortet und dazu bekommst noch neuen Mapings :zwinker:
    :denk: aber du darfst dann vermutlich nimmer zu KTM kommen und noch Garantieansprüche stellen wenn du n Defekt an der ECU hast anscheinend sehen die wie oft das Maping geändert wurde bzw wenn kein Originales Map drauf ist dann wird es bestimmt schwierig eventuell werden auch die von KTM aufgespielten Mapings bei denen registriert. Aber wenn du keine Garantie oder n zweiten Satz ECU s hast ist des ne ganz interessante Geschichte :knie nieder: nur hat man da keinen Durchblick wenn man sich mit der Materie nicht eingehend beschäftigt und so was selbst erstellen will :denk:
    :knie nieder: deswegen sind so Angebote von seriösen! Leute und Firmen wie Highscore wirklich sehr empfehlenswert und dann kann man ja mit dem TuneECU eventuell auf seine Anweisungen noch eetwas auf seine Bedürfnisse anpassen


    :zunge: Da brems ich lieber 5 % später und geb 10% früher Gas, fahr dadurch ne längere Übersetzung dann kann mans meist kompensieren :teuflisch: viele Tunen sich dann am PC zu Tode. Nur Leute wie der Highscore mit einem sehr Großen Wissensschatz und den Technischen Möglichkeiten können da wirklich was ordentliches bewirken :grins: alles andere ist wie Fischen ohne Köder im trüben Wasser :lol: