original Y-Rohr hats zerlegt... und nun?

  • Hallo allerseits,


    bin nun endlich wieder unter die Moppedfahrer gegangen... letztes mal war vor 8 Jahren mit einer XT 600. (Wundere mich wie ich es so lange ohne einen Bock ausgehalten habe...?!)
    Aber jetzt sollte es doch was ordentliches sein und hab mir vor nem Monat ne 2002er Duke in Chili Red mit 7000km gekauft (mein Traummotorrad). Zum Glück beim Händler....


    Habe nun beim Abbau der Auspuffanlage bemerkt, daß der linke Halter des orischinolen Y-Rohrs komplett rausgebrochen ist. Ziemlich dumm, bei dem tollen Wetter... riesen Loch da im Rohr. Habe zum Glück Garantie und gleich mit dem Händler Kontakt per mail aufgenommen... mit Fotos und so. Bin mal gespannt wie die reagieren. Habe noch keine Rückinfo. Möchte nämlich das die mir statt des originalen Rohrs, das Tuning Y-Rohr besorgen. Hat zufällig jemand ne Ahnung was der Preisunterschied vom original Rohr zum KTM Tuning Rohr (Kit) ist?


    Grüße aus der (noch) schönen Wetterau....
    Tom

  • Hallo toaotom erst mal Willkommen hier,
    Zubehör ROHRE ab 200 EURO orginal Rohr von KTM ca. 400 Euro
    Das alte Rohr kann man bestimmt schweissen auf die schnelle.
    mfg
    Günni


    P.S. Wetterau liegt ja bei mir in der Nähe komme aus Hanau

    SuperDuke für die Strasse und SXC 625 fürs Grobe.

  • KTM Tuning Y-Rohr 410€
    :guckst du hier:http://www.ktm.co.at/frameset.asp >HARD EQUIPMENT > POWER PARTS >EXHAUST


    ABP Y-Rohr 239€
    :guckst du hier:http://www.abp-racing.de/kruemmer.html


    DS Y-Rohr (ABP-like) 249€
    DS Y-Rohr (VA-Variante) 349€
    :guckst du hier:http://www.motorsport-ds.de/Be…n/y-rohr_ktm_duke_ii.html


    Passform, Qualität, Erfahrungen, etc :?: Gehst du suchen im Forum mit z.B "Y-Rohr"


    P.S. Da findest du auch etwas zu
    Günni

    Zitat

    Das alte Rohr kann man bestimmt schweissen auf die schnelle.

    DUKE2-03
    SD-R-08

  • Jau, danke!


    Hey Günni, dann kostet der Tuning Kit ja praktisch fast das gleiche wie das vom Werk verbaute Y-Rohr...!? Ist das richtig?
    Wenn, dann will ich auch original KTM Teile verbauen. Ärgerlich wegen dem schönen Wetter, da wäre ich gerne noch ein bisschen im Vogelsberg unterwegs gewesen. Schweißen kann man das Rohr bestimmt, aber da möchte ich keine Experimente machen (lassen). Zumal ich ja eh Händler-Garantie habe. Über die verschiedenen Passformprobleme bei den Zubehör-Rohren hatte ich auch schon gelesen...


    Mal sehen was wird....


    Gruß,
    Tom

  • du verstehst da was falsch
    dein händler soll das schweißen lassen, nicht du
    hast ja schließlich garantie drauf


    warum kostet das rohr fast das gleiche? 410 vs. 240 macht 170euro unterschied

    - FEEL THE POWER -
    Sinus/Griesser Tuning Stage 3

  • Zitat

    Original von Abductee
    warum kostet das rohr fast das gleiche? 410 vs. 240 macht 170euro unterschied


    weil das ktm rohr passt .... und zwar untern ersten mal !



    mein vorschlag wäre folgender :



    geh zu deinen händler und erzähl ihn unter tränen deine geschichte .
    sag ihn das du eh ein y rohr willst und ob man das nicht irgendwie garantiemässig mit den originalteil verrechnen könnte ....

  • Jepp!


    Mario,das habe ich so gemacht! Per email mit Bildchen von mir und dem Teil! Händler ist zu weit weg zum einfach mal so vorbeifahren....
    Mal gugge, was der Händler so antwortet...


    @ Abductee


    Nee, ich meinte den Preisunterschied zwischen orischinol-vom-Werk-90-Grad Winkel-Rohr und Tuning KTM Y-Rohr...

  • @ toaotom
    Mein Y-Rohr hat als Sammelbestellung 200.- Euro gekostet und Passt eigentlich ganz gut.
    Das Orginal KTM Y-Rohr ist von der Passform wohl noch besser kostet aber das doppelte.
    Mal sehen was der Händler meint und dann würde ich entscheiden was ich mache.
    mfg
    Günni
    P.S. Mit dem schweißen meinte ich nur schnell mal zu schweißen das du fahren kannst.

    SuperDuke für die Strasse und SXC 625 fürs Grobe.

  • So, also das war wohl nix! Händler wollte auch nur schweissen lassen. Da ich aber jemanden kenne der Edelstahl jeden Tag schweisst, habe ich es bei ihm machen lassen. Jetzt sieht man nix mehr von einer Reparatur...
    Hab gleich den linken Halter weggelassen, so daß das Rohr nur noch rechts am Rahmen fest ist. Ich denke da wird jetzt nix mehr abvibrieren.
    Aufgefallen ist mir, daß der Krümmer, bei kompletter Montage der Auspuffanlage, ziemlich stark nach vorne gedrückt wird. Dachte erst die Rohre wären nicht ganz ineinander geschoben, war aber alles OK. Sozusagen ist die Auspuffanlage etwas zu lang...Habe das Rohr minimal gekürzt, damit es fast spannungsfrei sitzt.


    Jetzt is wieder alles i.O. :amen:


    Gruß,
    Tom