Übersetzung ändern

  • Moin, Moin,


    hab mal ne Frage an die Enduro Reiter......
    Da ich hauptsächlich auf Straße und nur gelegentlich im Gelände (Feldwege, etc.) unterwegs bin, habe ich vor die Übersetzung meiner 690 Enduro auf 16:45 anstatt 15:45 zu ändern. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Übersetzung?
    Kettenlänge sollte ja durchaus reichen, oder?
    Gerade im höheren Drehzahlbereich, sollte sie ja etwas ruhiger laufen und nicht gerade bei 140km/h schon im roten Bereich sein.


    Danke!


    Gruß
    Nevo

  • Mich interessiert das ebenfalls. Vor allem interessiert mich, ob der Motor auch länger übersetzt so vorbildlich bei kleinen Drehzahlen bleibt.

  • Ich hab nen 16er Ritzel an der 12er Enduro. Kettenlänge reicht für den Wechsel.


    Ist für mich harmonischer, weniger Gangwechsel weil die Getriebespreizung für mich nun besser passt und der letzte Gang ist nun fast Overdrive. Auf der Autobahn ist das Drehzahlniveau bei 100 bis 110 nun angenehm auf Dauer fahrbar.
    Nachteil: im Gelände (bei mir nur leichtes Gelände) iss der Erste Gang nun zu lang - aber das war er für mich auch bei 15er Ritzel schon.


    Bei niedrigen Drehzahlen (2 bis 3 T Umin) und viel Druck ruckelt es mehr als mit dem 15er Ritzel.


    Auf den Verbrauch hat es sich nicht ausgewirkt, der bleibt immer zwischen 3,3 und 3,8.

  • Hallo Peter,


    vielen Dank für die Info.
    Hab mich schon gefragt, ob keiner im Forum ein 16er installiert hat.
    Das ruckeln allerdings irritiert ein wenig. Bekomm jetzt schon teilweise ne Krise, wegen der Geschichte. Obwohl sich die Sache durch die offene Airbox etwas gelegt hat.


    Ein Verbrauch von ca. 3,8 ist allerdings schon erstaunlich. Bei mir liegt der mal locker bei 5.
    :denk:

  • Mit 140km/h im roten Bereich? Mit der Serienübersetzung, also 15:45 und im 6 Gang, wohlbemerkt, muss man deutlich schneller sein, also über 170km/h, um ins rote Bereich zu kommen....

  • Hallo Peter,


    vielen Dank für die Info.
    Hab mich schon gefragt, ob keiner im Forum ein 16er installiert hat.
    Das ruckeln allerdings irritiert ein wenig. Bekomm jetzt schon teilweise ne Krise, wegen der Geschichte. Obwohl sich die Sache durch die offene Airbox etwas gelegt hat.


    Ein Verbrauch von ca. 3,8 ist allerdings schon erstaunlich. Bei mir liegt der mal locker bei 5.
    :denk:


    Hi Peter,


    wir reden über die Enduro 2012, oder? Bei der iss der Verbrauch sehr niedrig, was an der Mager-Einstellung ab Werk liegt. Dafür wird sie auch ziemlich warm und ist mit Super 95 nah am Klingeln bzw in bestimmten engagierten Situationen klingelt es aus dem Motorraum. Ich bin halt überwiegend untertourig unterwegs. Mit etwas mehr Sprit und freierem Atmen, wäre da sicher runderer Lauf bei niedrigen Drehzahlen drin.

  • Also ich habe mich für 15:42 entschieden.


    Hat nebenbei den Vorteil des etwas längeren Radstandes (etwas bessere Pendelvermeidung).



    Ansonsten bin ich mit der längeren Übersetzung sehr glücklich.

    Kürbis-Treiber :crazy: