Neue SD aus 2006

  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten SD. :Kürbis:
    Mein Budget liegt bei ca.6000€.
    Ich bin schon einige Zeit am schauen und habe auch ein paar Interessante SD`s gefunden. :Daumen hoch:
    Nun habe ich ein Angebot vom Händler eine Neue SD aus 2006 mit 2 Jahren Garantie für 7500€ :sabber:
    Kann man die bedenkenlos kaufen oder sind am 2006er Modell irgendwelche Kinderkrankheiten,die man wissen muss?
    Es müssen natürlich neue Reifen drauf und alle Flüssigkeiten müssen neu gemacht werden.
    Müßte auf jeden Fall noch der Händler machen.
    Was denkt Ihr darüber?

    Grüsse Andy

  • Ich würde dir von der 2006er abraten. Fur das Geld bekommst eine gute 2008er oder später. Da sind dann alle Kinderkrankheiten, wie: extremer Verbrauch, zu kleiner Tank, WaPu, Drehmomentbegrenzer etc behoben.
    Das meiste wurde aber auch bei den 2006ern von KTM auf Kulanz getauscht, also mal darüber informieren beim Händler.
    Auch hier im Bereich "Private Angebote" sind einige gute Gebrauchte dabei.


    Kleiner Tipp: Warte noch einen Monat dann gibt es Winterschnäppchen

    Billiges Equipment ist wie Koks, kurz kickt es und dann kommen die Depressionen

  • Wenn dein Butget nicht mehr zu läßt, dann kannst die Karre bedenkenlos kaufen!
    ...aber max. für 7 Scheine! Der "Dauerständer" wird in paar Monaten 7 Jahre alt!


    Bade :ja:

  • Nun habe ich ein Angebot vom Händler eine Neue SD aus 2006 mit 2 Jahren Garantie für 7500€ :sabber:

    Was ist denn das für ein Händler, der noch ein Neufahrzeug aus 2006 offeriert? Oder ist an der Maschine etwas faul?

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990

  • Wenn dein Butget nicht mehr zu läßt, dann kannst die Karre bedenkenlos kaufen!
    ...aber max. für 7 Scheine! Der "Dauerständer" wird in paar Monaten 7 Jahre alt!


    Na ja, mit dem Flüssigkeitenwechsel und den neuen Reifen sind die 7,5 auch OK.


    Find's lustig wie man einerseits die bescheidene Gebrauchtpreise moniert und andererseits für einen "neue Alte" (oder sollte ich lieber "alte Neue" schreiben?) immer weniger ausgeben will...

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • du musst nur aufpassen wegen thema euro 3.
    ich weis nicht in wie weit du die noch zugelassen bekommst.
    es gab mal eine sondergenehmigung für die modelle mit euro 2.
    weis aber nicht ob die noch gültig ist!!!


    die sd aus 06 ist noch euro 2, da kannst ohne probleme alle töpfe dran bauen.


    ab 07 ist dann nur mit kat erlaubt.


    und wegen verbrauch, ich hatte selbst 06 modell.
    und hatte nie probleme mit hohem verbrauch, die anderen jungs(999 duc zb) hat wesendlich mehr gebraucht. und auch eine 07ner hat nicht weniger sprit gebraucht, ist nur weiter gekommen wegen dem grösseren tank.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • Marq
    Ich bin der Meinung das der Händler froh sein sollte, wenn ER eine (noch) neue '06er losbekommt! ....gerade bei den Argumenten, die Mathias (Chili-Red) angesprochen hat!


    Bade :sehe sterne:

  • Hallo,


    wenn die noch nie zugelassen wurde, dann bekommt er sie auch nicht mehr zugelassen!


    Wenn also nur mit(!) Zulassung durch den Händler kaufen und das im Vertrag fixieren


    Gruss


    Norbert

  • Das Thema kommt mir bekannt vor ;)


    Kann man diese SD als neu anbieten ?


    Er versuchts tapfer immerweiter fast 7 Jahre alte Motorräder als neu zu verkaufen. Schau dir doch mal meine an.
    Mit dem Endpreis könnten wir uns unterhalten und meine hat auch noch bis 2014 Garantie. Ich hab dir ne PN geschickt.

  • Thema Zulassung:
    Jede KTM, die frisch nach Deutschland verfrachtet wird, bekommt direkt ne Erstzulassung in Ursensollen (KTM Vertrieb).
    Zumindest meines Wissens!

  • Thema Zulassung:
    Jede KTM, die frisch nach Deutschland verfrachtet wird, bekommt direkt ne Erstzulassung in Ursensollen (KTM Vertrieb).

    ...dann wären ja alle in Deutschland verkauften :Kürbis: e zweiter Hand!
    Nee,...dat isch garantiert net so!


    Bade :nein:

  • Die 2006er SuperDukes wurden eigentlich alle 2008 einmal auf den Händler zugelassen um die Euro 3 durch das Bestandsrecht zu umgehen. Ist bei meiner auch so gewesen. Was die allgemeine 1. Zulassung jeder "normalen" KTM angeht, erfolgt die im Norfall immer auch auf den tatsächlichen Besitzer. KTM lässt die nicht erst auf sich selbst zu! :nein:

    990 SD,350 EXC-F SD,690 SMC-R,1290 SDR'15
    899 Panigale
    1290 SDR'17
    300 EXC-SD'18

  • Marq
    Ich bin der Meinung das der Händler froh sein sollte, wenn ER eine (noch) neue '06er losbekommt! ....gerade bei den Argumenten, die Mathias (Chili-Red) angesprochen hat!


    Hier in F kein Thema, deshalb untergegangen.... :kapituliere:

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)


  • Das habe ich mich auch gerade gefragt, kenne das von Oldtimern, da waren auch nagelneue Teile, aber noch nie zugelassen, und für die galten dann die aktuellen Vorschriften die sie natürlich nicht erfüllen konnten.


    Das ready for Zulassung würde ich auf jeden Fall klären und schriftlich fixieren, wenn nicht klar ist ob das irgendwie über KTM eingetütetwurde oder aus welchen Gründen auch immer so lange beim Händler rumgestanden hat.

  • So,
    die SD hat sich erledigt.
    Der Händler ist ein freier Händler und die SD ein Importfahrzeug(EU) :Daumen runter:
    Da sind die Probleme schon vorprogrammiert,wenn mal im Garantiefall ich zu einem KTM Händler fahren muss.


    Ich kaufe mir da doch lieber eine gute Gebrauchte.

    Grüsse Andy

  • Quark. Seit wann hat man bei Garantiefällen Probleme mit EU Importe?


    Aber die anderen hier aufgeführten Bedenken bezüglich der Zulassung sind definitiv gute Gegenargumente.

    Success is like being pregnant: Everybody says "Congratulations!" but nobody knows how many times you got fucked!

    (www theft)

  • Quark. Seit wann hat man bei Garantiefällen Probleme mit EU Importe?


    Naja,
    ich habe einen Bekannten, der hat sich ein EU- Fahrzeug gekauft und hatte Probleme mit der Elektrik.
    Als er hier dann zum Händler ging,lehnte der die Reparatur ab und sagte er solle da hin gehen,wo er das Fahrzeug gekauft hat.
    Gut,ist zwar schon ne Weile her,aber so etwas bleibt hängen.
    Ich gebe dir aber recht,das die hier aufgeführten Argumente schon Hand und Fuß haben.
    Ich habe da schon ein paar gute Angebote bekommen. :Daumen hoch:
    Jetzt muss ich erst mal schauen.
    Und dann sehen wir weiter.

    Grüsse Andy