kauf einer 08er SDR mit tonnenschweren Auspuff

  • Hallo zusammen
    hole nun morgen meine SDR 08 ab, habe mich doch gegen die 07er entschieden,
    Sie hat noch die originalen Töpfe , die mir auch optisch gut gefallen, sind nur leider tonnenschwer,
    Gibt es töpfe die so aussehen und leichter sind?

    Einmal editiert, zuletzt von DUC 998 ()

  • Ich glaub es gibt keine Zubehörauspuffanlage die den originalen ähnlich schaut.


    Aber genug die verdammt geil aussehen und sich auch monstermäßig anhören.

  • Meiner Meinung nach gibt optisch nix besseres als Original.
    Einzig bei Zard kannst du mal nachschauen haben zumindest auch schräge Enden.

    Frei statt Bayern

  • danke aber die zard gefällt mir überhaupt nicht,
    was ich auch nicht mag ist, wenn die töpfe länger als die sitzbank ist.
    die sdr hat ja auch noch dei ein-mann bank

  • Na dann, ab mit dem orig auspuff, aufflexen , ausräumen und zusammenschweissen!
    Ich glaube der bade hat das auch gemacht und es war vor 1 woche sowas
    Ein überarbeiteter originaltopf im forum zu verkaufen!
    Ist bestimmt auch einiges leichter ohne dem kat etc ;)
    Mfg

    KTM 990 SD-R
    BJ:2012 :wheelie:

  • und wie ist das dann mit dem mapping ohne kat, hatte schon genügend probleme mit einer 1130 TNT gehabt,
    was für Töpfe passen denn gut an die ein mann bank und muß man dann das mapping verändern beim Leo oder Mivv oder ????
    Ist den der Kat mitendscheidend für das mapping?

  • Ja Kat ist der Hauptgrund für das Mapping :ja: . Ich habe selbst auch den Kat aus einem Originalpott raus und bin mit geändertem mapping gefahren. :wheelie: Ohne Probleme.
    Hab hier auch noch einen "no-cat" Originalpott rumliegen :zwinker: . Kat wurde durch die Eingangsseite entfernt, somit nicht nachvollziehbar :polizei:

    Billiges Equipment ist wie Koks, kurz kickt es und dann kommen die Depressionen

  • ist den der topf dann viel leichter und klanglich verändert, bekomme morgen beim abholen auch noch einen originalen fast neuen topf dabei und was für ein mapping hast du denn dann drauf und weswegen hast du das gemacht?

  • Das fahren ohne Kat + entsprechendes Mapping geht voll ok und sogar geschmeidiger als orginal.



    Allerdings die Gewichteinsparung ist ziemlich gering (habs nicht gewogen) aber der Kat wird um ca. 1 kg haben, somit ist der org. Pott , Kat befreit , immernoch sackschwer.


    Dagegen sind die aufgeflexte und ausgeräummte Nachschalldämpfer zwar leichter aber auch totaler Schrot und ausser zum krawallmachen für sonst nicht brauchbar.

  • entweder der freudliche KTM Dealer oder Tuneecu ; oder bei mir :grins:
    wo liegt BI ?
    Desweiteren sollst bedenken dass:
    - die Betriebserlaubniss erlischt
    - Lambdasonden deaktiviert werden
    - das SLS deaktiviert und "verschlossen" oder abgebaut sein muss
    - eine Drehzahlbegrenzer-Erhöhung möglich ist
    - + ggf. noch paar Sachen die ich "auf die schnelle" vergessen hab
    Gruzz

    Einmal editiert, zuletzt von tom-ek ()

  • - Lambdasonden deaktiviert werden


    Warum das denn??


    Und so die Frage mal am Rande. Warum die Töpfe nur wegen dem Gewicht tauschen?? Bringt das eine Sekunde und 20 mehr Topspeed?? :achtung ironie:

    Billiges Equipment ist wie Koks, kurz kickt es und dann kommen die Depressionen

  • Die Töpfe hängen recht ungünstig fürs Handling unter der Sitzbank.
    Das weniger an Gewicht von einem Zubehörauspuff merkst du am Handling schon recht deutlich!

  • Sls zustoppeln? Dann knallts aber nimmer^^


    Dachte die lambdasonde muss nicht deaktiviert werden weil die e vorm kat sitzt?
    Aber klärt mich auf

  • -Lambdasonden sind auch bei akra map deaktiviert, ohne kat sind die nur bedingt-, bzw unnötig
    - sls deaktivieren ist eine Grungvoraussetzung ! allerdings ist dann das "Ventil" offen und es knallt. Um das Auspuffknallen abzustellen muss das sls entweder ausgebaut und mit PP sls Platten verschlossen werden oder eben die sls-Schläuche zugestopft werden
    - und mit dem Gewicht des Org. Auspuff muss man Leben oder auf Zubehör Pötte wechseln. und hier stehen wir vor der Wahl : Pest oder Cholera.
    Denn Org. Auspuff ist Sackschwer und die Zübehör Teile oft optisch nicht so gut gelungen.

  • sagt mal wo bekomme ich eine Betriebsanleitund für eine SDR 08 her?

    Hi
    Auf KTM.com unter Service kannst die BA runterladen! :ja:


    Gruss


    Manu

    Momentan vorhandene Mopeds : Superduke 990 2009; Superduke R 990 2010, Superduke 1290R SE 2017 , Superduke 1290R 2019