Felgen Lackieren

  • Hallo
    habe schwarze felgen und würde sie gerne halb schwarz halb weiß machen :Daumen hoch: bzw 1/3 weiß habe alu räder mit speichen
    hat jemand erfahrungen mit Lackierten felgen ? platz der lack ab bzw hält er gut ?
    mir ist klar das ich sie auf jedenfall ausspeichen muss nur die frage stellt sich was kostet das einspeichen pro rad bzw da ich ja nur die hälfte ausspeichen werde ein halbes rad ;)


    oder ob eben Eloxieren besser wäre bzw nicht all zu teuer


    ps ich habe schon im forum gesuch und ähnliche treads gefunden nur eben keine gescheiten antworten dazu
    :denk: speziell Preis / erfahrungen / Vorschläge

    KTM 690 SMC

    KTM 690 SMC-R

    KTM 990 SM-R

    KTM RC8R

    KTM 1290 1.0

    KTM 1290 2.0

  • mein kumpel hat seine lackieren lassen. platzt aber alles wieder ab. ich kann dir aber leider nicht genau sagen ob der lackierer gepfuscht hat oder ob es einfach nicht hält, aber eher erstes :zwinker: . ich würde es pulvern lassen.


    mfg Martin

  • Ja das hab hab ich mir gedacht :/
    Pulvern ist leider blöd da jemanden zu finden der das macht
    In meiner nähe aber ich werd mich mal umhöhren und dann berichten


    Ich habs mal mit sprühfie versucht sah nicht gerade professionell aus und hielt auch nicht lange aber zum testn wie es aussehen würde wars gut genug

    KTM 690 SMC

    KTM 690 SMC-R

    KTM 990 SM-R

    KTM RC8R

    KTM 1290 1.0

    KTM 1290 2.0

  • Eloxiertes Alu macht immer Probleme- da hält EP Grund auch nur mittelmässig (auch Alu-Grund auf Säure-Basis ist nur ein Kompromiss)
    Du müsstest das Eloxat richtig durchschleifen- dann Epoxy 2K.
    Angeblich gehen auch Rohrreiniger und Essigsäure- (glaub, man ruiniert sich zwar die Oberfläche....aber die Grundierung hält nicht besser)
    Sandstrahlen ginge auch noch....dürfte aber die Speichen-Bohrungen ausleiern.


    Also: Du brauchst mechanischen "Gripp" für Lack.....und lass dich nicht auf 1K /Aqualacke ein :Daumen runter:


    Gruß

  • Wie wärs mit Plastidip oder Plastiklack? Ich konnte das Zeug zwar noch selbst nicht ausprobieren, aber mit einer Dose für 20 Euro kriegt man sicher beide Felgen halb lackiert. Wenns dann nicht gefällt, geht das Zeug auch gut wieder ab.


    Gruß

  • schau mal bei twenty-suspension (promax-racing.de) vorbei
    die bieten das eloxieren an der felgen
    und das ganze recht günstig :)


    habe beim fahrwerkstuning nicht schlecht gestaunt
    montags weggeschickt und exakt nach 7 tagen 2 bearbeitete fahrwerke wiederbekommen und die federn der federbeine orange pulvern lassen
    PERFEKT


    gruß

  • Der TE möchte schwarz und weiß.....genaugenommen 2/3 zu 1/3.
    Es gibt zwar "fast" schwarzes Eloxat....aber kein weiß (bestenfalls mittel-grau)
    Die Schnittstelle zwischen fast schwarz und grau ist beim Eloxieren dann die Schwachstelle.
    -----> Einfach mal googeln, was oder wie Eloxieren geht :zwinker:


    Wenn die Felge vernünftig lackiert ist und der Reifen-Mann nicht grade besoffen ist (das Bett ausnutzt) geht das.


    Gruß

  • also : das aus und einspeichen würde mein freundlicher pro felge um 40€ machen ;)
    eloxieren weiß ich wies geht nur problem beim sandstrahlen is das die löcher für die speichen vergrößert werden :/ bissl halt hab ich in einem anderen tread gelesen is auch nicht das gelbe vom ei
    Alpina macht spitze felgen der radsatz würde 1600€ronen kostetn -.- naaa sicher für den preis können die sich die felgen behalten! da lass ich lieber meine mit 50 karad Vergolden....!
    die firma promax-racing.de kenn ich nicht aber danke muss ich mal bissl durchstöbern


    aja ich habs wie oben mit Sprühfolie versucht sah zwar nicht schlecht aus aber hat nicht lang gehalten löste sich ab... war aber auch nur zum testen ;)


    ausgebaut hab ich die felgen bereits und "entreift" jetzt gehts nur noch ums wie mach ichs :) wenn ich zeit habe aber denke mal
    ich lasse sie vom profie lackieren und sage er soll den felgenrand schwarz lassen zwengs lackabplatzer beim montieren/demontieren vom reifen mal schaun was der dazu sagt

    KTM 690 SMC

    KTM 690 SMC-R

    KTM 990 SM-R

    KTM RC8R

    KTM 1290 1.0

    KTM 1290 2.0