LC4 Motor 2 Takter ?

  • Cool, die alten "Ponnetten" konnte man sogar verkehrt anlaufen ...


    ja, aber nur wenn man zügig Vorzündung gegeben hat. Ich hab mal in am Enduro in Stetten a.k.M. den Tisch mitsamt Stempel Sonnenschirm und Helfern abgeräumt, weil mein Mocken hinterschi lief (Kick, 1. Gang, Feuer und dann retour!!)


    Das waren noch Zeiten :grins:

    Dirty deeds :wheelie: , done dirt cheap :peace::teuflisch:

  • ja, aber nur wenn man zügig Vorzündung gegeben hat. Ich hab mal in am Enduro in Stetten a.k.M. den Tisch mitsamt Stempel Sonnenschirm und Helfern abgeräumt, weil mein Mocken hinterschi lief (Kick, 1. Gang, Feuer und dann retour!!)


    Das waren noch Zeiten


    Ist mir mit meiner 420er auch mal passiert ... konnte es nicht glauben - hatte plötzlich 5 Retourgänge ... :staun:

    Fullthrottle

  • In den 70ern hat mal einer einen Zweitakter mit Ventisteuerung gebaut. Der Konstrukteur hiess Laslo Perez oder so ähnlich. Der benutzte die Ventilsteuerung zum Erhöhen der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse, wenn ich das noch richtig zusammenkriege... Der Herr Perez hat, glaube ich, auch die allerersten Geländeboxer entwickelt. Da habt ihr euren Zusammenhang.

    Dem Meister dient sie, den Knecht tritt sie in den Staub!

  • ja, aber nur wenn man zügig Vorzündung gegeben hat. Ich hab mal in am Enduro in Stetten a.k.M. den Tisch mitsamt Stempel Sonnenschirm und Helfern abgeräumt, weil mein Mocken hinterschi lief (Kick, 1. Gang, Feuer und dann retour!!)


    Das waren noch Zeiten :grins:

    Dito, ist mir mit der 125ccm Jg84 KTM auch 2x passiert. Jedesmal wenn man lasch ankickte, dann konnte das vorkommen.
    Übel wenn man am Rotlicht (Ampel) eine Kavaliersstart hinlegen will, und ein Porsche hinten dran steht.
    Habs zum Glück noch gemerkt.


    In den 70ern hat mal einer einen Zweitakter mit Ventisteuerung gebaut. Der Konstrukteur hiess Laslo Perez oder so ähnlich. Der benutzte die Ventilsteuerung zum Erhöhen der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse, wenn ich das noch richtig zusammenkriege... Der Herr Perez hat, glaube ich, auch die allerersten Geländeboxer entwickelt. Da habt ihr euren Zusammenhang.

    2Takter mit Auslass-Ventilsteuerung gibt es heute sogar noch bei gewissen Dieselaggregaten.
    Detroit Diesel baut imho noch solche Dinger. Bei uns wurden sie meines Wissens im Radpanzer "Piranha" verbaut.

    MoGG #577:
    Ist der Hagel zu hart, bist du zu weich. Croce Domini 2013

  • Das waren noch Zeiten
    Ist mir mit meiner 420er auch mal passiert ... konnte es nicht glauben - hatte plötzlich 5 Retourgänge ... :staun:



    Das gleiche ist vor 3 Jahren nem Kumpel auch passiert, seinen Aprilia 2-Takt Roller Angelassen , Gas gegeben und das Ding Rückwärts.... und er mit dem Kopf auf den Lenker weil man ja auf die andere Richtung vorbereitet war.


    Da hätte ich mich fast nass gemacht :sensationell:

  • Ich habe vor lauter lachen Bauchschmerzen :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :der Hammer: :der Hammer: , ich würde mich auch nass machen wenn an der Ampel ein Motorrad steht und dann rückwerts :wheelie: los fährt :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach: :lautlach:

  • Zitat

    In den 70ern hat mal einer einen Zweitakter mit Ventisteuerung gebaut. Der Konstrukteur hiess Laslo Perez oder so ähnlich. Der benutzte die Ventilsteuerung zum Erhöhen der Vorverdichtung im Kurbelgehäuse, wenn ich das noch richtig zusammenkriege... Der Herr Perez hat, glaube ich, auch die allerersten Geländeboxer entwickelt. Da habt ihr euren Zusammenhang.


    Lazlo Perez
    Entwicklungsingenieur bei BMW.
    Das Ding nannte er "Dreitakter".
    Auf Maico-Basis aufgebaut.