Superduke R kaufen oder nicht??????????

  • Hi brauch mal Eure Hilfe, bin am überlegen mir eine Superduke R zukaufen.Hab seit 2Jahren eine normale Superduke.
    Wer von Euch hat schon beide gefahren und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.
    Gruss KTM-Joe

  • Eigentlich egal ich weis das die 2008 und 2009 vom Fahrwerk härter sind als die 2010 und 2011 Modelle.
    Meine Frage gilt dem Unterschied vom Motor her.Ob man den merkt.
    Gruss KTM-Joe

  • aber nur im oberen DRZ-Bereich
    wenn du den Hobel nur im öffentlichen Straßenverkehr bewegst wirst du es nicht merken.

    Frei statt Bayern

  • Hallo SV Joe.


    Ich besitze beide. Normale SD Bj. 2008 und eine R Bj.2009. Beide mit Powercommander und Zylinderselektiv abgestimmt. Normale SD am Hinterrad gemessene 119 PS und 98 Nm und SD R 126 PSund 97 Nm . Beide habe ich schon auf dem Kringel gefahren. Den unterschied merkt man nicht so krass. Normale Sd geht unten raus etwas besser. Die R ab 6000 Umdrehungen etwas besser. Die R läuft halt nicht so schnell in den Drehzahlbegrenzer. 10 000 umdrehungen anstatt 9500. Ich meine, nur wegen dem Motor würde ich mir keine kaufen. Ich wollte eine R für die Rennstrecke, aber auf der Landstrasse hast du keine grossen Vorteile.


    Gruss Wolfgang

  • Hallo SV-Joe,


    bin auch beide gefahren, nur auf der Landstraße, und habe mich dann eindeutig für die normale SD entschieden. Der Unterschied in der Motorleistung war für mich kaum zu merken und das Fahrwerk der R in Verbindung mit dem dünnen Sitzpolster war mir zu hart. Da hat die deutlich geilere Optik der R nicht drüber hinwegtrösten können.


    Gruß


    -ralleyracer-

  • Also nach anfänglicher Skepsis find ich das harte Sitzpolster gar nicht mehr so schlecht! Das ist wie beim Fahrrad, da ist auch ein zu weicher (Oma-) Sattel nix.


    Was mich im Moment einfach total stört, das die so derbe vibriert das meine Hände taub werden :S Weiss aber nicht obs da nen Unterschied zwischen normaler und R gibt.

  • Die Vibrationen sind mit ziemlicher Sicherheit bei beiden gleich.

    Frei statt Bayern

  • Servus


    hab die 08er R mit 132 PS. Bin die normale gefahren und wollte dann aber die R.


    wegen:


    Fahrwerk
    Optik
    132 PS
    hatte ich Optik schon erwähnt :-D


    Ob mann die 132 PS gegenüber 120 PS merkt? Nein
    Wenn Du im normalen Strassenverkehr unterwegs bist, sind 120 PS eigentlich schon zuviel.
    Nicht desto trotz ist es heute so: schneller höher weiter.
    Darum habe ich auch die letzte Ausbaustufe vom Highscore drin (Kastl, Airbox, kurze Trichter, Drosselklappe raus, Tune Ecu und Prüfstandsabstimmung)


    Das Ergebnis ist sensationell, allerdings kannst Du das auch mit der "normalen" machen.


    Ich, an Deiner Stelle, würde das nicht an der PS Zahl fest machen, sondern einzig und allein an der Optik und ob Du bereit bist für die R ein bisschen mehr aus zu geben.

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • Härter, ich mag's hart :-D
    Aber die 09er soll weicher sein.


    Es ist voll einstellbar und gegenüber dem "normalen" Superduke Fahrwerk wohl "besser"
    Ich setze alles in "Gänsefüsschen* denn das ist Geschmacksache

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • also ich denke, dass man auch mit der normalen SD einiges am Fahrwerk einstellen kann.


    Man sollte sich dazu Zeit nehmen, und langsam an das "gewünschte" Fahrwerk herantasten.


    Ob man jetzt mit der R viel mehr Einstellungen hat, als bei der normalen kann ich nicht beurteilen.


    Ich habe meine SD auf mein Gewicht, angepasst und bin sehr zufrieden damit. :ja:

    SuperDuke 990 "Elli"

  • Härter, ich mag's hart :-D
    Aber die 09er soll weicher sein.


    Es ist voll einstellbar und gegenüber dem "normalen" Superduke Fahrwerk wohl "besser"
    Ich setze alles in "Gänsefüsschen* denn das ist Geschmacksache


    Hallo,


    die Komponenten sind bei der SD und der SDR die gleichen, nur die Geometrie ist etwas anders, da das hintere Federbein etwas länger ist und die Brücken sind auch anders
    Die 08er SDRs hatten ein Bock hartes Fahrwerk, da hat KTM voll daneben gegriffen, ab 09 funktioniert es dann


    Gruss


    Norbert

  • Ob die daneben gegriffen haben oder nicht liegt allerdings auch am Benutzer, wie gesagt, ich mag´s und komm hervorragend damit klar.
    Meine Meinung.


    Noch ein Unterschied(?):
    Ich glaube bei der R ist ein Lenkungsdämpfer verbaut und bei der normalen nicht (glaub ich, weiss es allerdings nicht 100 %)

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • nono


    die Gabel war so hart das die gar nicht gearbeitet hat und das Rad selbst auf der Rennstrecke die Spur nicht gehalten hat.
    Es sei denn du bringst 120kg + auf die Waage, dann kann es sein das es funktioniert


    Gruss


    Norbert

  • Hey,


    naja so schwer bin ich nun auch nicht, aber ich denke in Vollmontur (Leder) gehts schon über 100 KG


    Ich fahr das Ding seit 09/2008 und war von Anfang an begeistert. Ist doch wurscht, der eine mags der andere nicht :-D
    Ich fahr nur Strasse, keine Rennstrecke, sehr viel Dolomiten, Gardaseegegend usw, also auch keine graden Strecken und hatte nie Probleme, egal ob die Strasse gut oder schlecht war.
    Ich hatte die damals 5 Monate alt vom Enduro Bunker gekauft, kann sein, das evtl der etwas dran gebastelt hat :-D
    Denn die genannten Probleme, auch hier im Forum geschildert, hatte ich nie

    Gruß Nono


    --------------------------------------------------
    Das Leben ist zu kurz, um was Schlechtes zu fahren.

  • Zitat

    Ich hatte die damals 5 Monate alt vom Enduro Bunker gekauft, kann sein, das evtl der etwas dran gebastelt hat :-D
    Denn die genannten Probleme, auch hier im Forum geschildert, hatte ich nie


    genau das denke ich mir, das da der Händler schon proaktive war


    Gruss


    Norbert

  • Die 08er SDRs hatten ein Bock hartes Fahrwerk, da hat KTM voll daneben gegriffen, ab 09 funktioniert es dann


    Eine Sänfte ist aber auch die neuere SD-R nicht und den Motor empfinde ich im Ansprechverhalten (im Vergleich zur SM-T) als sehr ruppig.

    MT09  Duke5 Enduro690R SMT990