Welche Actioncam ?

  • An manche Dinge denkt man einfach nicht... Heute schon auf eine erste Testfahrt gefreut. Danach beim abmontieren dann gemerkt das man eine Kamera im wasserdichten Gehäuse vor dem Einsatz erstmal an der frischen Luft öffnen sollte sonst beschlägt sie... Narf... :motzki::tröst:


    Muss man alles halt erstmal lernen... :grins:

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • haha, kenn ich :grins:


    es gibt von sony auch so anti-fog streifen, die man ins gehäuse packen kann. die funktionieren zwei mal gut und dann hab ichs nicht fertig gebracht, die dinger wieder zu trocknen, weil ich die bedienungsanleitung weggeschmissen hab...
    und zu allem überfluss hab ich in zwei monaten alle beide streifen verloren,... auf der tour mal eben gehäuse auf, auf die kamera geguckt oder batterie gewechselt und schon war wieder einer weg...

  • So, hab mir mal die Videos angesehen. Später wirds natürlich trüb weil die Kamera bzw. das Gehäuse beschlägt aber die ersten Minuten sind ganz ok.


    Muss aber wohl wirklich eine Helmmontage machen. Habe die Kamera mit Hilfe des Rollei-Halters, der einen stabilen Eindruck hinterlies, befestigt.





    Kann man auch gut stramm anziehen. Aber die Vibrationen der 690er sind einfach zu heftig, vor allem wenn man mal mehr Gas gibt erkennt man fast gar nix mehr. Die kann die Kamera auch nicht ausgleichen.


    Ansonsten, so rein vom Bild her, gefällt mir das Ergebnis für so einen trüben Tag wie gestern ganz gut. Ich stückel mal bissl was zusammen und lade es hoch...

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • Sowas hatte ich mir schon gedacht weshalb ich Gummistücke zwischen der Halterung und dem Lenker untergebracht habe. Aber hat nix geholfen. Durch die Konstruktion bekommt alles ja auch eine gewisse Länge was wohl auch nicht hilfreich ist.


    Hab jetzt mit dem MS Movie Maker mal aus den ersten Minuten, bevor die Kamera beschlug, schnell was zusammengeschnibbelt. Für sowas ist das Progrämmchen perfekt zu handhaben. Leider kein verpixeln oder anderweitig abdecken möglich. Schade drum, würd mir dann reichen.


    http://youtu.be/4xLnmSqNJ8c



    Vom gewackel abgesehen find ich die Qualität soweit in Ordnung. Die Farben passen. Hab später noch ein Waldstück probiert wegen Helligkeit und Bodenwellen aber leider war da schon alles voll beschlagen, kann man knicken. Muss ich nochmal ran... Ansonsten gehts halt im Frühjahr weiter...


    Erstaunt hat mich der Ton. Dachte eigentlich ausser dem Fahrtwind hört man eh nix, erst recht nicht vorn am Lenker.

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • Was für ein sonniger schöner Tag heute... Und der Postbote brachte ein Paket mit. So konnte ich die AS20 doch noch am Helm befestigen.


    Habs gestern nochmal mit der anderen Halterung probiert und extrem viel "Puffermaterial" zwischen Lenker und Halterung geklemmt. Half aber auch nix.


    Daher jetzt erstmal Helm. Saugnapf weis ich noch nicht so recht.


    Ja, ist schon sehr viel ruhiger. Irgendwie geht aus dieser Perspektive aber natürlich viel der Dynamik flöten weil man von den Kurven ja kaum was mitbekommt. Ich vermute die beste Kombination sind am Ende tatsächlich mehrere Kameras, aber zumindest mal 2. Eine am Bike, eine am Helm um am Ende daraus einen Film zu schnibbeln. Mal sehen ob ich mir das noch zusätzlich leisten will. :kapituliere:


    Der Ton leidet leider sehr an der Montage am Helm. Da hat das Mikrofon dann doch viel mit den Windgeräuschen zu kämpfen die um den Helm herum halt extremer sind. Auch hier wäre eine zweite Kamera von Vorteil um deren Tonspur zu verwenden.


    Hab sie erst um 180 Grad gedreht montiert und einmal "normal". Leider bei der normalen Aufnahmeposition die Kamera falsch gewinkelt und so blos knapp vors Vorderrad gefilmt. So wichtig ist der Tacho nun auch wieder nicht das ich den so genau im Bild haben muss... Die 30 Minuten Material daher entsorgt...


    Hier rächt sich mal wieder mein Windows Phone. Dafür gibts natürlich keine App um damit die Kamera zu verbinden. Somit schlecht zu kontrollieren ob sie richtig positioniert ist. Bei der um 180 Grad gedrehten Position hats aber zum Glück genau gepasst aber leider eben nur ein kurzes Stück so gefahren. Rest dann mit anderer Position... Damn... :motzki: Daher hier mal ein Eindruck vom Bild der AS20 bei sonnigem Wetter durch Wald und freie Fläche. Find die Farben jedenfalls voll in Ordnung. Die Steady-Funktion ist aktiviert weil ich den daraus resultierenden kleineren Winkel mag... Die fehlenden Winkeloptionen ist bisher auch mein einziger Kritikpunkt neben der fehlenden Windows App...


    http://youtu.be/gzTfSbhkAjM

    "Die Oberpfalz hat Zoiglbier und wer es trinkt, wird schön wie wir... " (N. Neugirg)

  • na passt doch diesmal! kein gewackel und geruckel am helm!


    is aber normal,... auf dem video hab ich den gschriebenstein gewetzt,... sieht man aber kaum... chest oder notfalls noch chinmount ist da deutlich spektakulärer! wenn du bei youtube mal schaaf suchst, siehst du, was ich mein.
    https://www.youtube.com/watch?v=L_KN3w-VIfk

  • runterladen will ich das nicht. Ist zu groß (44MB)

    Gruß
    der OLLI


    Wenn mich jemand fragt: "was geht ab?" male ich ihm ein Kreuz auf die Stirn und antworte: schwarzer EDDING schon mal nicht!