Fahrwerkseinstellungen für ü100kg auf 690 enduro r sumo umbau

  • Was ich bei dieser Fahrwerkseinstellsache immer nicht verstehe, wenn ich alles auf Standard habe, also so für rund 80kg die ich wiege, und nun nehme ich meine kleine 40 kg Frau mit, dann verstelle ich wenn es eine größere Tour wird, eigentlich nur die Vorspannung.


    Komischerweise, bin ich mit dieser Fuhre in den meisten Fällen nicht langsamer in den Kurven oder auf der Straßen (keine Buckelpiste), abgesehen vom Bremsweg und der langsameren Beschleunigung.


    Ich kann mir nicht vorstellen, das die Originalfeder nur für 70-90 kg Leute ist und darüber schon am Ende ihrer Leistung ist.


    Aber was weiß ich schon. Habe ja auch eine Enduro und fahre im Gelände nicht so schnell :zunge:

    Gruß Herci :winke:

  • Was ich bei dieser Fahrwerkseinstellsache immer nicht verstehe, wenn ich alles auf Standard habe, also so für rund 80kg die ich wiege, und nun nehme ich meine kleine 40 kg Frau mit, dann verstelle ich wenn es eine größere Tour wird, eigentlich nur die Vorspannung.


    Komischerweise, bin ich mit dieser Fuhre in den meisten Fällen nicht langsamer in den Kurven oder auf der Straßen (keine Buckelpiste), abgesehen vom Bremsweg und der langsameren Beschleunigung.


    Ich kann mir nicht vorstellen, das die Originalfeder nur für 70-90 kg Leute ist und darüber schon am Ende ihrer Leistung ist.


    Deine Aussage muss man in seiner Gesamtheit betrachten.


    Sozia sitzt hinten und somit muss nur das Federbein angepasst, genauer gesagt die Feder weiter vorgespannt werden, um zusammen wieder auf den entsprechenden Negativfederweg zu kommen.
    Nachteil beim Vorspannen der Federbein-Feder: Durch die stärkere Vorspannung arbeitet das Federbein im Anfangsbereich seines Federwegs umkomfortabler, was sich sehr beim starken Bremsen und auf schlechter Wegstrecke bemerkbar macht!
    Wenn man dies wegen seines höheren Gewichts generell als Fahrer machen würde – um z.B. Geld für neue Federn zu sparen, müsste man aber auch die Gabelfedern vorspannen. Auch hier erhöht die Vorspannung die Fahrzeugfront. Hierdurch wird das Bike aber unhandlicher und man muss weitere Bögen fahren; das Bike wird unhandlicher und folgt nicht einfach dem angepeilten Kurvenverlauf. Außerdem steigert dieser Zustand die Gefahr des gefürchteten Lenkerschlagens.

  • sry wenn ich noch mal über das thema schreibe aber wenn ich die buchse raus machr hab ichn riesen loch im kühler.... d


    Nee nee, die Buchse muss schon wieder rein, damit es dicht wird. Lass einfach die Schraube weg und mach den Kühlerschutz anders fest, sonst zieht es dir beim nächsten Umfaller wieder die Buchse raus.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • phantomdyh



    jetzt mal ehrlich.....erst erzählst du uns das du das Fahrwerk auf dein Gewicht anpassen lassen willst, und das dann auch gemacht hast. Aber dann ist dir das alles noch zu weich. Die Druckstufe zu erhöhen findest du aber sehr gut weil es alles noch viel härter macht. Dann willst du deine Gabelholem einen cm durchstecken um alles noch handlicher zu machen.


    Und nun willst du deine Federvorspannung erhöhen um das Heck zu erhöhen und damit nochmal alles Handlicher zu machen.


    Sei mir nicht böse, aber es scheint mir als würdest du weder wissen was eigentlich gut ist für ein sauber funktionierendes Fahrwerk, noch weisst du was wirklich realistisch notwendig wäre.


    Fahr die Karre einfach, und wenn du merkst das du immer noch Fahrwerksschwächen hast, musst du einen kleinen Schritt nach dem anderen machen. Nach der Holzhammermethode das Fahrwerk einzustellen, ist einfach nicht zielführend

    Neee, das war ich nicht..............ach das.. ja das war ich :grins:

  • Ich hatte mein Federbein auf mal eingeschickt und abstimmen lassen


    kann franz racing suspension empfehlen


    kompetenter und schneller Service


    ____________



    ach abstimmen vor Ort hat mein KTM Händler gemacht, der schon jahrelange Wettbewerbserfahrung im MX hat
    seitdem habe ich aber auch nix verstellt, alles super

    Ideen zu Aufklebern / Sticker +
    Dekor - Kits Bj. 2009 - 2017