Wo bekomme ich einen BRemslichtschalter für meine DUke 1 ???

  • Hallo,


    ich sollte einen passenden Bremslichtschalter haben , also einen UNterbrecherkontakt ....für meine DUke 1 ....hat vorne ne BRembo Anlage montiert....der Bremshebel vorne hat folgende Nummern :


    6C2113 (oben stehend)
    10.4773 (unten)


    Der jetzige Schalter wo montiert ist pass nicht von der Größe also der Nibel wo eingedrückt wird ...ist zu kurz und schaltet somit nicht !!!


    Wo bekomme ich so ein Ding ??
    Desweiteren ist der Fußpedalschalter für die Bremse auch im SAck ....wo gibt es sowas ..ist eine DUke 96´Baujahr
    MFG achim

  • Der Schalter (ist so ein Cherry Mikroschalter mit kleinem Betätigungsnippel) meiner Brembo Vorderradbremse (Duke 3rd 1997) war auch letzthin hinüber. War zuerst ganz schlau und hab mir einen kompatiblen gepostet für 10€, nur hat damit das Bremslicht 80% der Fahrt dauergeleuchtet. Weg damit.


    Ging dann zum Händler und hab für 15€ den originalen gekauft, das passt nun perfekt :perfekt: weil die Schrauben richtig sitzen müssen damit das Teil Kontakt hat wenn die Bremse losgelassen und öffnet wenn man zieht.


    Grüsse
    Ralph

    ...immer hübsch obendrauf bleiben: 2005er Duke II + BMW HP2 Megamoto :Daumen hoch:

  • Hightower,


    was so ein Schrottschalter soll15 Euro kosten ?????
    Ist deiner vergoldet ???
    Wo hast denn den gekauft ????


    DAnke AChim


    p.s. bekomme ich den bei KTM SOmmer ??

  • Nun Schrottschalter ist nicht das richtige Wort, das sind hochpräzise Mikroschalter und Cherry ist nun mal einer der Marktführer in diesem Segment. Bei Farnell/Distrelec/Conrad und anderen Verdächtigen kosten die Dinger eben knapp 10€ (von dort hatte ich den ersten welcher dann aber nicht so richtig passte.
    Bei der Bremse/beim Schalter kommt es auf Zehntel Millimeter an dass das Teil passt und der Schalter auch richtig (nicht) auslöst, leider :daumen runter:


    Hat jeder KTM Dealer bzw. kann jeder bestellen - hab meinen auch vom lokalen :daumen hoch:


    Grüsse
    Ralph

    ...immer hübsch obendrauf bleiben: 2005er Duke II + BMW HP2 Megamoto :Daumen hoch:

  • Hightower,



    sorry aber das sind wirklich Schrottschalter , das sind massenprodukte und haben auch schon rein gar nix mit Präzisionschalter zu tuen , geschwaige noch aufwendig zu machen ...... :staun:


    Habe heute bei Mükra genau den gleichen gesehen für Schlappe 2 Euros ..........mein Probnlem ist nur das mir der Aufsatz fehlt ...



    Weiss von euch einer einen Rat den selber zu machen ????


    Gruss achim

  • Ich nehme an Du hast folgende Bremse montiert? Hab auch eine Duke 3rd... mit derselben Brembo Breme... mit Schalter


    Versucht Dein Glück mit einem Billigschalter, bei mir hat's nicht funktioniert :peace:


    Und Mikroschalter mit einem so wohldefinierten Schaltpunkt sind nun def. keine Schrottschalter :amen: sonst wären sie im einschlägigen Elektronikfachhandel billiger :staun:


    Bin hier mal interessiert an anderen Erfahrungen... :grins:

    ...immer hübsch obendrauf bleiben: 2005er Duke II + BMW HP2 Megamoto :Daumen hoch:

  • Hy,


    ja genau die gleiche Bremse habe ich auch ... ne mal wirklch ich habe heut bei Mükra genau den gleichen Schalter gefunden aber wie gesagt mir fehlt der Aufsatz .....


    du musst doch auch einen Aufsatz drauf haben oder nicht ??? so ein Gummipropfen ????? auf dem kleien weisen Nippel !!!!


    MFG achim

  • also so sieht das Teil ungefähr aus: Schalter oben mit Stössel. Den hab ich zuerst probiert, aber wie gesagt passte der nicht ganz und es funktionierte somit nicht perfekt. Habe den mit Kabeln (=teurer) verwendet da die mit Lötösen und Einlötstiften die herben LC4 Vibrationen wohl kaum lange aushalten... :teuflisch:


    Die exakte Bezeichnung von Cherry = Originaltyp weiss ich nicht mehr, DC1... oder so da müsste ich das Teil kurz abmontieren. Falls Interesse kann ich das machen.


    Fakt ist der Nippel ist bei diesen Schaltern dabei, und der sollte dann auch wasserdicht sein damit das passt.


    Gruss
    Ralph

    ...immer hübsch obendrauf bleiben: 2005er Duke II + BMW HP2 Megamoto :Daumen hoch:

  • Hallo ,



    hahahahahahah hab bis jetzt mal 15 Euro gespart , habe heute den Schalter von meinem Elektriker Laden MÜKRA ...eingebaut


    Bis jetzt läuft bzw. schaltet er sauber ..!!!!!


    wenn es auf Dauer taugt kann ich diese Schalter für euch besorgen !!!!!


    Bischen Eigenbau ist nötig , DAuer ca. 1o min !!!! mit ein bischen geschick


    Also geb dann wieder bescheid !!!!
    Bis dann Achim

  • Bestellnummer?? Hatte dort auch mal gesucht und nichts gefunden!!

    >>> 3 Eintöpfe in 6 Monaten... wird´s nun halten??? Ergebnis: Nein... 1 Zylinder halten einfach nicht!!

  • Zitat

    Original von armpas
    Bestellnummer?? Hatte dort auch mal gesucht und nichts gefunden!!


    Kann es sein das der das ist Klick

    DUKE II - Akrapovic - Krümmer - Airboxumbau - K&N - KeihinFCR41 - PowerBlade - MaguraRadial


  • ...auf den Link kommt nur eine Fehlermeldung - aber falls Du die blauen Marquard meinst... die sind nicht wasserdicht vergossen - bringt also nix (habe ich auch welche bestellt und gleich in´s Eck gefeuert)...

    >>> 3 Eintöpfe in 6 Monaten... wird´s nun halten??? Ergebnis: Nein... 1 Zylinder halten einfach nicht!!

  • ...sind die wasserdicht vergossen? Sieht man nicht auf dem Bild und steht auch nicht im Datenblatt.

    >>> 3 Eintöpfe in 6 Monaten... wird´s nun halten??? Ergebnis: Nein... 1 Zylinder halten einfach nicht!!