CDI-Verhalten: Seltsam oder normal?

  • Hallo Freunde!


    Nachdem hier das Gerücht umging, daß die SD ein "Einfahrprogramm" hat, sprich statt viel auf den ersten paar 1000km _sehr viel_ säuft, beginne ich selber dran zu glauben. Jetzt ca. 2300 km auf der Uhr, bisher nie unter 7,5/100 (Stadt vor allem). Letztens mit der Holden eine muntere Ausflugsrunde inkl. Autobahn gedreht.. 6,6l/100 find ich besser. Bei verhaltener Fahrweise (65/100/130), damit sie wieder mitfährt, na klar.. *g*


    Naja. Und gestern.. sauheißer Tag. Zuerst Autobahn, dann Einkaufsrunde im Stau. Das glühende Gerät abgestellt, dann wieder gestartet.
    Hmm?? Standgas 2500/min. Wollte nicht weniger werden. Nach ein paar Minuten die Kiste rebootet (nicht CTRL-ALT-DEL, sondern alles aus, ein & gestartet).
    Alles wieder normal und so blieb es auch :daumen hoch:


    Was war DAS bitte? Irgendein entlaufener Temperatursensor-Wert, der in nie geahnte Bereiche des Kennfeldes weist? Ein subtiler Hinweis an Wissende gar, daß nun die Säuferphase zuende ist??
    Ich programmiere selber so Mikrocontrollerzeugs und kenne die dreckige Phantasie dieser Leute :staun:


    Unergryndlich sind die Tiefen der Elektronik...


    koarrl

  • bei mir hing das Standgas bei 3500 rpm und die FI Leuchte leuchtete. Es war der Stellmotor der Drosselklappe, der dann gewechselt werden musste.


    Und das mit dem Einfahrprogramm habe ich wohl in die Welt gesetzt, weil es mir extrem auffällt, dass sie mit zunehmender Laufleistung immer weniger verbraucht. Wenn das so weiter geht, erzeugt die am Ende noch Sprit


    :lol:

  • Meine braucht im Schnitt immer ziemlich gleich:


    Spritmonitor.de


    Habs erst einmal auf über 8 liter geschafft und das Standgas ist noch nie hängengeblieben.
    Nur der Gashebel ist ein oder zweimal gehangen wurde aber vorige Woche behoben.


    Spocki

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    bei mir hing das Standgas bei 3500 rpm und die FI Leuchte leuchtete. Es war der Stellmotor der Drosselklappe, der dann gewechselt werden musste.


    *ächz* Nach wieviel km hat der den Geist aufgegeben?
    Das wird das Ding sein, welches das Standgas konstant halten soll - auf dem Wert, den die obskure CDI vorgibt.
    Bei Ford (Fiesta, Ka) gibt es ein Magnetventil für diese Aufgabe, kostet auch "nur" 130 Öre. Hatte ich letztens, selber getauscht.
    Hab gar keine Lust, wegen so einem :kacke: eine :arsch:werkstätte anzufahren.


    Zitat


    Und das mit dem Einfahrprogramm habe ich wohl in die Welt gesetzt, weil es mir extrem auffällt, dass sie mit zunehmender Laufleistung immer weniger verbraucht. Wenn das so weiter geht, erzeugt die am Ende noch Sprit
    :lol:


    Ach, du warst das... :alter schwede:
    Kann deine Erfahrungen jetzt nur bestätigen!
    Und: Gas ist rechts, Gummi sollte unten sein.


    k.

    Einmal editiert, zuletzt von koarrl ()

  • Ahaa. Danke euch für die Rückmeldungen!
    Werd demnächst den Gasgriff spielfrei machen, im Rahmen des Möglichen. Das radiale Gewackel nervt.
    Mit einer JAWA wär _das_ nicht passiert. 5 hab ich noch, sicherheitshalber :grins:


    koarrrl

  • bevor der Motor gewechselt wurde, ist mir übrigens das Gas mal auf Vollgas stehen geblieben und liess sich nur gewaltsam zurück drehen. Das war aber das Lenkergewicht, das den Gasgriff abgeklemmt hat. Tückisch

  • Die 990 hat aber hoffentlich schon einen Rückholbowdenzug, oder?
    Hab das bisher immer für japanische Sicherheitsneurose gehalten, aber bei _dem_ Gerät.... schon besser!
    Wie schon mal gesagt: der Gasgriff ist der billigste Dreck an dem ansonsten perfekten Teil.


    k., meistens reicht 1 mm-Gas :lautlach:

  • nee, war nicht der Griff daran schuld, es war das Lenkergewicht, was zu eng an den Gasgriff geschraubt war oder sich dahin vorgearbeitet hatte. War auf jeden Fall nicht witzig, denn das liess sich echt nur noch sehr schwer drehen

  • Achja, nochn Projekt: Messing-Lenkergewichte. Die originalen rosten, wenn der Lack ab ist. Pfui.
    Werd gleich das Gasgriff-Problem mit einbeziehen in die Formgebung.


    k, ohne Drehbank hat das Leben keinen Sinn

  • Limee:


    Dann machen wir gemeinsam was falsch. Unter 8,5 ging bisher noch nie was. Km-Stand liegt bei knapp 4000. Spitzenwert war bisher beim Einfahren der Akra mit passendem Mapping - da bin ich nach Volltanken bei 138,5 km furzleer liegen geblieben. :sehe sterne:


    Egal, bis dahin war es aber richtig klasse. :daumen hoch: Weniger geht bestimmt, aber ich schaffe diese Rumgurkerei einfach nicht und das ist eigentlich auch gut so.. :perfekt: :teuflisch: :perfekt:


    PS.: "Klecks" Leverkus (schreibt man den so??) hat schon gesagt: "Lasst uns Benzin verbrennen solange noch welches da ist." Recht hat er! :lautlach:

    Was gibt es schöneres als erhobenen Hauptes unter den Gebückten zu wildern...!

  • Erst Fahrt mit Akra-Mapping 136,7 km 10,6l getankt !!!
    Meine Frau gleiches Mopped original bis auf 16er 136,7 km 9,6l getankt!!!!
    Musste aber unterwegs immer ein bisschen auf Sie warten, das Beschleunigen war so geil!!!!!



    murphy35 :kürbis:

  • Zitat

    Original von Dr.Triple
    beim Einfahren der Akra mit passendem Mapping - da bin ich nach Volltanken bei 138,5 km furzleer liegen geblieben. :sehe sterne:


    PS.: "Klecks" Leverkus (schreibt man den so??) hat schon gesagt: "Lasst uns Benzin verbrennen solange noch welches da ist." Recht hat er! :lautlach:


    @ Nick: Dann hast du die Akra wenigstens, wie besprochen, ordentlich eingefahren :daumen hoch:


    Der Nickname von Ernst Leverkus war nicht "Klecks" sondern "Klacks" :lautlach:

  • ich habe nichts am Fahrstil geändert. Anfangs hatte ich immer so um knapp 10 Liter verbraucht, jetzt ist es ca. 8,5 Liter. Und ich drehe sie oft und häufig aus, weil es wirklich Spaß macht

  • Zitat

    Original von Limee
    was für Sd,s habt ihr den gekauft meine hat fast 5000 km runter ist Bj 04.2005 und Sauft immer noch wie am anfang mit fast 9,5 Liter
    was mache ich den beim Fahren Falsch das ihr alle so wenig braucht.


    Gruß limee


    kann dich beruhigen! habe eine 06/05 mit 7.500 km und die säuft mehr als ich (beachtliche leistung). komme im schnitt!!! auf zwischen 9 und 10 liter. das kann jetzt heissen, dass wir so maechtig anreissen, dass der sprit nur so durchschießt :achtung ironie: oder es ist einfach so, dass sie soviel braucht :amen:

  • Zitat

    Original von Geissenpeter
    nee, war nicht der Griff daran schuld, es war das Lenkergewicht, was zu eng an den Gasgriff geschraubt war oder sich dahin vorgearbeitet hatte. War auf jeden Fall nicht witzig, denn das liess sich echt nur noch sehr schwer drehen


    Gestern wars bei mir soweit: Der Griff wackelte wie üblich, klemmte aber zeitweilig bzw. ließ sich nur ruckartig bewegen. :kacke: