ABS am Vorderrad ausgefallen

  • Servus,


    ich liebe dieses Ding ja, aber langsam nerven die kleinen wehwehchen. Heute habe ich nach einem unfreiwilligen Stoppie festgestellt, dass das Vorderrad blockieren kann, das Hinterrad aber nicht (bei gleicher Geschwindigkeit). Hinten gibt das ABS eindeutig frei, vorne aber nicht mehr. An den Instrumenten rumgedrückt hab ich eigentlich nichts. (Kann man überhaupt unabhängig ABS einstellen...?) Ich weis nicht ob das eventuell daran liegen könnte, dass ich zu wenig BRemsflüssigkeit habe, da ich das im Fenster nicht wirklich erkennen kann. Sieht bedrohlich trocken aus.


    Jemand irgend eine Ahnung? Schon wieder ein Stecker? Oder doch die Flüssigkeit?


    lg
    mohu

    Einmal editiert, zuletzt von mohu ()

  • Versuch doch mal vorsichtig das nochmal zu provozieren. Es kann vorkommen das das Abs Steuergerät glaubt du stehst schon weil es von beiden Rädern kein signal für ein drehendes rad bekommt weil beide Räder zum stillstand gekommen sind und deshalb gibt es die bremse nicht mehr frei und einen neigungssensor hat unsere kleine Duke ja nicht der einen stoppie verhindern würde.
    Wenn du nichts im schau Glas erkennen kannst würd ich mal den Ausgleichsbehälter öffnen und die Flüssigkeit prüfen gegebenenfalls nachfüllen oder tauschen.

  • Die Duke hat keine Überschlagerkennung, das sollte der Fahrer machen
    ABS unabhängig einstellen geht nicht und wenn es eine Fehlfunktion hat, dann zeigt sich das 99% aller Fälle durch die ABS Warnlampe

    Meine Posts sind wie ein Supermarkt. Jeder darf entscheiden, ob und was er davon für sich mitnimmt. Keiner muss kaufen :grins:

  • Bei einem Stoppie blockiert das Vorderrad nicht, das ABS hat seinen Dienst also getan. Die nächste Stufe wäre dann ein Überschlagsschutz, den hat die KTM aber nicht . Dein ABS funktioniert also einwandfrei ;)

  • Die Vorredner haben recht.


    Jetzt suchst dir mal einen schönen Feldweg (Sand, feiner Schotter o.ä.) und langst mal voll rein, wirst sehen, dass das ABS auch vorne regelt.


    Generell gilt, dass das ABS unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit (so 7-8 km/h glaub ich) nicht mehr regeln kann und eine Vollbremsung dann immer mit einem Stoppie oder sogar einem leichten Quitscher endet.

    einen schönen Spruch überleg ich mir noch..... :grins:

  • Vor 2 Wochen war ich beim Fahrsicherheitstraining.
    Bei den Bremsübungen haben wir natürlich voll reingelangt.
    Dass das ABS arbeitet, hörst du an den Klopfgeräuschen, kurz vor dem Stillstand hat's bei meinem Herzog auch gequietscht bzw. gepfiffen. Und bei ner Vollbremsung aus 70 km/h drückt's dich natürlich auch gewaltig nach vorn, das Moped STEHT.
    Also ich denke auch, dass dein ABS funktioniert hat.

  • Jep, ihr habt recht. Ich such mir demnächst einen Schotterweg und probiere es da aus. Letztens hatte das nämlich noch funktioniert (am Schotterweg) und ich bilde mir ein am Asphalt auch. Aber vielleicht bilde ich mir das wirklich nur ein. Danke einstweilen.