Gewinde im Tank für Seitenteile

  • Hallo zusammen.


    Wollte heute die Seitenplastikteile vom Tank entfernen und sieheda eine Schraube lässt sich nicht lösen... nach kurzem Ruck dreht die Gweindeöhse im Tank durch... es ist eine der oberen... sind die "nur" verklebt oder kommt da dann auch Sprit raus?


    hatte das schon mal wer, hilft Ausbohren und neu verkleben (die Hülse)- geht das oder muss ein neuer Tank her?

  • Vielleicht ein Tipp an alle Schrauber-Interessierte:
    Die Gewindebuchsen im Tank neigen gerne zum festgammeln. Gefährdet sind auch die grossen M8 Buchsen, v.a. wenn ein anderes Heck verbaut wurde. Dann gelangt Spritzwasser nach oben und bleibt in der Vertiefung stehen. Deshalb empfiehlt es sich, die Schrauben im Tank so alle 2 Jahre mal rauszudrehen und mit Anti-Seize, Kupferpaste o.ä. zu pflegen.

    Sprüht der Lenker Funken, bist du zu tief unten

  • Ich empfhele jedes jahr. Meine smc r ist nämlich no nicht jährig.
    Hab grad das problem mit dem heck. wie gut ging das mit dem lötkolben? Wie genau haste die schraube erhitzt?

    :guckst du hier: :wheelie: :Daumen hoch: