Überraschung beim Ölwechsel

  • habe bei meiner einser beim Ölwechsel neben einigen feinen Spänen auch eine ca. 4mm im Durchmesser messende selbstsichernde Beilagscheibe gefunden.


    Nachdem die Duke vorher eins a lief und solche Sicherungsscheiben eigentlich unter eine Schraube gehören bin ich doch etwas ratlos???


    Ist die nem Mech reingefallen?


    Wo kommt die her?


    Hat jemand ne Ahnung?


    Zur Erklärung:



    Das Teil sieht aus wie eine geschlitzte Beilagscheibe und ist aus Federstahl...

  • Mir fallen spontan nur 2 Stellen ein wo diese Unterlegscheiben benutzt werden.


    a.) Gangsensoren 1 (bzw.3 bei EPC)
    b.) Temperatursensor am Zylinderkopf.


    Zwei Möglichkeiten, wie die Scheibe in den Motor gelangt ist.
    Die Scheibe hat sich vom Tempartursensor losvibriert und hat abgewartet bis jemand die Zündkerze wechselt.
    Dann wollte sie, aus Kummer wegen einer :titten: Ihrem Dasein ein Ende bereiten
    und ist in durch die Zündkerzenbohrungen in den Zylinder besprungen.
    Im Brennraum hat sie sich dann doch anders überlegt und wollte weiter duken.
    Aber erstmal ´ne Woche :urlaub:. Vorbei an den Kolbenringen und vorab ein heißes Ölbad nehmen.


    Alternativ:
    Dein Mechaniker hat beim zusammen Schrauben noch ´ne Beilagscheibe übergehabt.
    Und bevor der Meister wieder schimpft, ab in den Motor (da gehört sie bestimmt rein).

    "Los komm schon, du scheiß Kürbis!" (Der Alte Sack)

  • cannondale


    habe schon a weng gekuckt,
    kann die scheibe in den zeichnungen nirgends finden :sehe sterne:

    Duke 2 OrphausBlack die 250zigste von 500 :amen:
    B&W 690Duke
    KTM eRace Pedelec


    mfg KTM-Ratte