Hilfshalterung für Bremsflüssigkeitswechsel hinten und Stahlbus Entlüftungsventil



  • Oder wie macht ihr das, damit ihr kleckerfrei in den Behälter frei eingießen könnt?


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

    Einmal editiert, zuletzt von cutrofiano () aus folgendem Grund: Erweiterung des Themas

  • So, Bremsflüssigkeit vorne und hinten ist gewechselt.
    Erstaunlich: Nach nur einem Jahr und knapp 6.000 km war die Bremsflüssigkeit bei mir, vor allem hinten, zumindest nach dem Bremsflüssigkeitstester, jenseits von gut und böse...
    Was ich nicht verstehe:
    Wieso brauchen die Leute in den YouTube Tutorials alle Bremsenreiniger?!?
    Mit ein klein wenig Sorgfalt geht da nicht ein einziges Tröpfchern irgendwo verloren.
    Zwei Blatt Küchenkrepp genügen für die ganze Aktion:
    Auf eines legt man die Deckel und Membrane, das zweite wickelt man um den Entlüftungsnippel, wenn man den Schlauch abzieht.


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

  • Gibt es ein Stahlbus Ventil für die 690 Enduro R 2016?


    Laut ktm.com/de erscheint das Ventil tatsächlich unter der Auswahl "690 Enduro R 2016 EU" :ja:


    Laut Händler Onlineshop soll das Ventil 77013920000 aber nur für die 125, 200, 250 & 390 Duke (einschließlich 2017) passen.


    Nach der Stahlbus Motorrad Gewindetabelle werden der 690 Enduro R (ab?) 2002 vorne M8x1,25x16 und hinten M10x1,0x16 zugeordnet.
    Die 690 Duke R 2016 ist mit den gleichen Maßen angegeben.
    Die kleinen Dukes sind bei Stahlbus dagegen gar nicht gelistet.


    Die beiden Entlüftungsschrauben für die 690 Enduro R 2016 haben unterschiedliche Bestellnummern:
    hinten: 610 130 20 200 und
    vorne: 600 130 20 000


    Wie kommt dann aber der Eintrag auf ktm.com/de zur 690 Enduro R zustande? :sehe sterne:


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

    11 Mal editiert, zuletzt von cutrofiano ()

  • Bis zur Klärung der Sache muss es das hier tun:



    Rückschlagventil ist Rückschlagventil...


    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

    Einmal editiert, zuletzt von cutrofiano ()


  • ...werden der 690 Enduro R (ab?) 2002 vorne M8x1,25x16 und hinten M10x1,0x16 zugeordnet.
    Die 690 Duke R 2016 ist mit den gleichen Maßen angegeben.


    die Maße der 690 Duke 4/4R/5/5R findest in meinem Profil.


    Ja, und in meinem Beitrag darüber :zwinker:
    Bleibt die Frage: Sind die der 690 Enduro R 2016 gleich und irrt KTM hier ?


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

    2 Mal editiert, zuletzt von cutrofiano ()

  • Bis zur Klärung der Sache muss es das hier tun.....


    Moin,
    jetzt kommt mal der Oberlehrermodus. Eine Getränkeflasche für Hydrauliköl? Moritz, lass das mal nicht in die Hände von (Deinen) kleinen Kindern gelangen!
    Grüße

  • ...jetzt kommt mal der Oberlehrermodus. Eine Getränkeflasche für Hydrauliköl? Moritz, lass das mal nicht in die Hände von (Deinen) kleinen Kindern gelangen!


    Das Mädchen kriegt DOT 5.1, der Bub sagt, er schmeckt keinen Unterschied -> DOT 4 :crazy:


    Grüße,
    Moritz


    P.S.
    Soo klein sind die nicht mehr (> 12) ;-)
    Die bedienen sich aber selten selbst in der Garage von zwischen den Ölkanistern...
    Außerdem wird die Flasche sowieso nach der Benutzung in den Altölkanister entleert und gereinigt, um für den nächsten Einsatz parat zu stehen.

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

  • Anders, als bei der Duke R, sind bei der Enduro beide Entlüftungschrauben gleich und unterscheiden sich alleine durch die Gummikappen,
    die hintere mit Öse, die vordere einfach:



    Beide M10 x 1,0 x 16 SW 11.


    Warum jetzt die vordere mit der einfacheren Kappe (Brembo Nr. 98.8249.20) 2,70 € teurer ist, wird wohl das Geheimnis von KTM bleiben.


    Somit könnten eventuell die Stahlbus Ventile = -> der kleinen Dukes doch passen, jedenfalls wird dort hinten und vorne auch nicht unterschieden.


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

    2 Mal editiert, zuletzt von cutrofiano ()

  • Antwort des KTM Kundenservice:


    "[...] Nach Rücksprache mit der entsprechenden Abteilung in unserem Mutterhaus ist die Angabe auf unserer Homepage korrekt.
    Die Bremsenentlüftungsschraube mit der Art.-Nr. 77013920000 passt für die Vorder- und Hinterbremse des Modells 690 Enduro R´2017."


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

    2 Mal editiert, zuletzt von cutrofiano ()

  • Stahlbus Entlüftungsventil
    ... die richtigen Stahlbus Entlüftungsventile bei gleichen Händler...


    m-e24 bietet in der Tat die günstigeste Bezugsmöglichkeit (Bestellnummern: Schraube 104030952 und Kappe 104030993).


    Inklusive 2 Kappen und 15% KTM Rabatt liegt das Paar bei 39,29 € (plus 4,90 € Versand).
    Dafür bekommt man bei KTMgenau eine, dafür ist die Kappe dann allerdings orange :Kürbis:


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.

  • Nach der Stahlbus Motorrad Gewindetabelle werden der 690 Enduro R (ab?) 2002 vorne M8x1,25x16 und hinten M10x1,0x16 zugeordnet.


    Wird dort gerade korrigiert auf zweimal M10x1x16.
    Damit wären dann alle Fragen und Unstimmigkeiten aufgeklärt.


    Grüße,
    Moritz

    E-Bike Fahrer reagieren, auf ihr Problem angesprochen, zunehmend gereizt.