Ich war auf den Schotterzeugs der Seealpen mit dem Avon Trailrider unterwegs, hat gepasst!
Beiträge von gupo
-
-
Viel Spaß dabei, meiner nicht so einfach auf
-
Ist auch in den Weiß/Blauen Foren so!
-
Der Heidenau hat eine gute Laufleistung. Der reicht locker für Skandinavien.
Bei meinem jetzigen Meridian (5 tkm im Moment) sieht der Hinterreifen leicht für 10 tkm aus. Nur der VR macht mir Sorgen. Der dürfte früher (deutlich) fällig werden.
Kann ich so bestätigen! VR aber bestimmt auch um die 9000
-
Macht's a manchmal
-
Na da schau her!
-
Meine heißt "Sissi"🤣😂
-
Wie oben beschrieben, alles bestens! Der KNZ war mehr oder weniger übertriebene Vorsorge. Die Risse in der Scheibe oK, kommt vor, braucht nur zu fest angezogen sein. Der Tankgeber hing dauerhaft. An der linken Griffarmatur hing die nach "Oben" Taste von Zeit zu Zeit.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Moped! An's Vorgängerfahrzeug eines anderen Herstellers mag ich das gar nicht Denken!
-
Auf 60000 km
1 KNZ, war ehr nicht notwendig!
1 Tankgeber
1 Scheibe wegen Rissen
1 Linke Griffarmatur
Bremsenrubbeln
Vorderrad zentriert
Sonst nur Spaß!
-
Jep! 1 Rahmen sogar der Auspuffhalter ist angeschweißt.
Die von meinen Händler wurde bei ca. 15 km/h an der Ausfahrt auf die Straße mit den Auspuff auf den Bordstein geworfen.
Mag sein das " Kleinigkeiten" wie ein Gaszug im Gegensatz zu Ride by Wire leicht ersetzt oder "zampfuscht" werden können, die Kiste hat zwar nicht so viele Helferleins aber ohne Motorsteuerung geht auch nix, die Zeiten von Kombizange, Prüflampe und dem Nippelfixdöschen sind vorbei! Die geh zum "Dorfschmiedlegende" kannst vergessen!
-
Der Vorführer meines
wurde in der Hofeinfahrt hin geworfen! Die am Rahmen angeschweißte Auspuffhalterung ist abgebrochen! Klasse Rahmenschaden!
-
-
Das kommt so aus dem Drucker, da wird auch keine Farbe halten. In Natura ist es auch nicht so schlimm.
-
Geht leider nicht, mein Zumo ist ein Garantiefall und auf dem Weg zurück. Der Rahmen geht Straff übers Gerät und hält Bombenfest, hätte auch eine Bohrung für eine Sicherungsleine. Die Deckel werden einfach mit dem Verschlussmechanismus wie das Navi eingerastet. Auf der Vorderseite kann auch ein Wunschschriftzug gedruckt werden.
-
-
So schaut der gedruckte Schutzrahmen und der Deckel für die Halterung aus.
Der Rahmen ist aus etwas elastischen Material.
-
Ich hatte ein Moped bei dem kam es vor dass die Dichtung an der Kolbenstange nach längeren Fahrpausen verklebte. War ein bekannter Fehler. Nach der ersten Winterpause hab ich ein Federbein auf Kulanz bekommen. Seit dem gibt's vorm Winter zwei drei Tröpfchen HKS GGV auf die Kolbenstange, dann noch ein paar Mal Einfedern und gut is. Da hatte auch das Moped mit dem bekannten Fehler kein Problem mehr.
-
Ich bleibe dabei, es geht doch nichts über 7" Navi von Garmin. Sehr schnell, kontrastreich, hell, einfach zu bedienen, Wasserdicht, Bluetooth, WLAN, 64 GB, usw...
Welches ist das?
-
So hab ich das auch immer gemacht! Hab mich immer auf Offline gestützt.
-
Mir geht's da eher um Offline-Planung! Klar mit Basecamp geht's auch, wäre halt auch noch eine Möglichkeit.