Hi.
Habe GSG Verbreiterung von Saudepp erworben. Leider habe ich mich gegen die Pads entschieden. Falls jemand interesse an einer unbenutzen GSG Motoersturzpad Verbreiterung hat, einfach per PN melden.
Hi.
Habe GSG Verbreiterung von Saudepp erworben. Leider habe ich mich gegen die Pads entschieden. Falls jemand interesse an einer unbenutzen GSG Motoersturzpad Verbreiterung hat, einfach per PN melden.
Ok. Bei meiner Frage ging es insbesondere darum, dass der Motor bis dato nur mit Super+ gefahren worden ist und ich etwas Bedenken habe auf 95 Oktan E5 umzustellen.
Habe mir eine SDR 2.0 aus 2019 gegönnt. 2500 KM auf der Uhr. Der Vorbesitzer hat immer Super Plus getankt. Kann ich bedenkenlos aus Super E5 mit 95 Oktan wieder wechseln?
Habt Gnade mit mir bei den Antworten
LG Stromer
Der Kühler bekommt an der unteren Ecke meist bodenkontakt bei einem rutscher
Thx
Versuche mich gerade einzulesen. Kann mir einer erklären, was es mit dem Kühler auf sich hat ohne die Verbreiterung?
Bis letztes Jahr auf einer SAS unterwegs. Mitteltweile auf einer SDR.
Die Pivot waren ein Must Have auf meiner. SAS.
Absolute Empfehlung.
Gerade gefunden.
Hallo zusammen.
Suche mir gerade einen Wolf bezüglich der Kommunkitaion zwischen Shoei Neotec 2 Splicer und den Sena Modellen.
Wer kann mir helfen und sagen ob ich das SRL oder SRL 2 nehmen muss?
Der Helm ist aus 2020.
Dankeschön
Angekommen!
Danke Roonen.
Jetzt wäre ein Chemiker gefragt.
Genau darum geht es. Salz in Verbindung mit warmen Wasser erzeugt wohl eine chemische Reaktion.
2018 Neuling im KTM Land auf einer 1190 SAT.
2019 dann die SAS.
2020 dann die SDR.
Geht auch andersrum
Kurzes Update.
Heute mal das Beast auf Temperatur gebracht. Und siehe da .
Dank an Saudepp, Zuggler und die anderen.
LG Stromer
Danke Jungs. Jetzt kann ich beruihgt schlafen gehen.
Werde Sie morgen mal länger laufen lassen.
Hi.
War bis dato mit einer Adventure unterwegs. Bin jetzt auf eine SDR 2.0 umgestiegen. Die Gute ist aus 5/2020 und hat 2000 KM auf der Uhr. Heute ist mir ein weißer Flecken im Schauglas augefallen. Das Öl darunter sieht meines Erachtens noch gut aus. Bitte beruihgt mich und sagt das der Flecken nichts zu bedeuten hat.
LG Stromer
Heute bin ich mit meiner 1290 SAS 30tkm, SC-project Puff (ca 800 km) zum Dealer gefahren wegen Service. Zurück mit einer neuen 1290 SAS 158 km, Akra ( 158km ?) Zuerst dachte ich, der Motor läuft gar nicht. Ganz ehrlich: der Akra ist nett- aber für mich zu langweilig und er gefällt mir leider auch nicht.
Mir gefällt er gut und langweilig finde ich Ihn auch nicht !
Der Akra kriegt Sie alle !
Alles anzeigenMeine SAS hat jetzt 10Tkm auf die Uhr, nächstes Jahr Ende April steht die nächste Inspektion an. Da ich mir die Jahresdurchsicht sparen möchte, wollte ich direkt die 15Tkm Inspektion anpeilen, bis dahin bin ich bestimmt 3 bis 4Tkm gefahren.
Da die Inspektionspreise von Händler zu Händler sehr unterschiedlich sind, wollte ich in der Runde fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit der Bonner Niederlassung, und ob jemand in Raum 53XXX gute Erfahrungen mit andere Händler gemacht hat. Ich habe die SuFu bemüht, aber nicht wirklich was gefunden.
Beste Grüße,
Gastón
Bin selbst bei dem freundlichen in Bonn. Kann die Jungs dort empfehlen. Der Kürbis wurde dort gekauft und sollte dort auch behandelt werden. Mechernich und Leverkusen wären noch Alternativen. Von beiden auch nur gutes gehört.
LG Stromer
Ich fahre meinen Akra jetzt seit ca. 30.000 km. Er ist deutlich lauter geworden,
Aber noch weit davon entfernt ein Brüllrohr zu sein.
Meiner ist jetzt auch 12.000 KM drauf. Klangbild hat sich auch geändert. Aber defintiv keine Brülltüte.
Neu gestopft werden muss da noch nichts.
Hat eigentlich jemand mit dem Akra ähnliche Probleme?