Das möchte ich auch sehen. Bei mir sind es immer nur die Stiefelspitzen.
Beiträge von sigi1995
-
-
da hast du recht, menschen die Individualität mit rücksichtslosigkeit verwechseln verstehe ich nicht.
-
-
Ich verwende dieses Universalladegerät: https://www.conrad.at/de/p/skyrc-b6-mini-modellbau-multifunktionsladegeraet-6-a-lipo-lifepo-liion-nimh-nicd-blei-2108370.html. Das kann fast alles. Ladet Blei, Nimh, Lipo, Lifepo4, Erhaltung und Laden bis 6 amp. Entladen bis 2 amp um Kapazität zu überprüfen. Bei Lithiumakkus auch BMS Funktion. Ladestrom ist in 0.1A Schritten einstellbar. Einziger Nachteil: Einstellung ist gewöhnungsbedürftig.
-
Ruby was stört dich daran?
-
stimmt ich habe auch nur den Kotflügel getauscht.
-
Wozu werden hier immer wieder Falschmeldung gepostet, die durch banalste tests widerlegt werden können? Man muss doch bloß einen Verbraucher an die Steckdose hängen und die Zündung aus und einschalten um zu sehen, dass die Steckdose nur bei eingschalteter Zündung aktiv ist. Die Zündung dauerhaft eingeschaltet lassen ist wahrscheinlich keine gute Idee, denn viele Teile (zb. leds) haben nur eine beschränkte Lebensdauer. Ist es denn so viel Aufwand die Sitzbank abzumontieren oder eine Ladebuchse an der Batterie anzubringen?
-
habe ich, da steht zusätzlich.
-
Aber bitte den Originalen abmachen, das schaut ja sonst grauenhaft aus und macht auch keinen Sinn.
-
auch ein ganz altes macht was es soll.
-
dann ist man aber auch schon preislich am original r.
-
wenn du die bremsleitung ordnungsgemäß befestigen willst, führt kein Weg an den original r Kotflügel vorbei.
-
edgar71 da muss ich dir zustimmen, dieses system macht die Koffer viel schwerer. ich bevorzuge da das alte system mit den innenliegenden rändelmuttern.
-
der Friede sei mit euch.
-
der blinkerschalter spinnt bei mir auch manchmal, auch rechts oder er lässt sich nicht mehr abschalten.
-
Hobbit du solltest die posts auch lesen, bevor du deine lobreden startest und alles andere schlecht machst. gps nicht für geschwindigkeitsmessung, sondern zur streckenmessung. Ich fahre zum Beispiel auch viel in der Stadt, da würde euer System sowohl die Umwelt als auch mein moped unnötig versauen. Ich schmiere egal wo ich fahre alle 8000meter mit einen pumpstoss. ausser beim nachölen nach geländefahrt und regen.
-
nachdem da wieder mal die Wogen hochgehen, möchte ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Da wird dauernd vom im Regen mehr ölen geschrieben. Das ist ungefähr so sinnvoll wie spülmittel in laufendes Wasser gießen. Wer mal verfolgt hat wie schnell sogar kettenfett im Regen abgewaschen wird, kann sich vorstellen wie schnell Öl mit Wasser vermischt abgeschleudert wird. Wichtig ist es nach dem Regen die Kette wieder geschmiert zu bekommen. Und überhaupt: zeitabhängige Schmierung ist in der Zeit von gps echt old school, da sind die Bastler schon einige Schritte voraus. erinnert mich ein wenig an glock, der als Bastler die plastikpistole entwickelte und den renommierten waffenherstellern heute um längen voraus ist.
-
das kann auch nicht stimmen, ich habe 45/45 und komme auf 109cm
-
iChris wenn du dich traust in das Abs System einzugreifen, was ich nie und nimmer machen würde, so zähl doch einfach die Stege auf dem Abs Kranz. Das sind auch die Impulse. Ich habe das gps vom rehoiler und bin total zufrieden.
-
da hat ktm offensichtlich für die Amis und für den Rest der Welt das gleiche Relais verbaut und lieber zu den LED Blinkern Widerstände dazu montiert. Das soll jemand verstehen.