Ist nicht so agil wie der pst2, gefühlt wiegt das bike 20 kg mehr.
Für mich war der PST2 ja schon nicht handlich. Wenn der Meridian noch schwerfälliger ist, hmm
Ist nicht so agil wie der pst2, gefühlt wiegt das bike 20 kg mehr.
Für mich war der PST2 ja schon nicht handlich. Wenn der Meridian noch schwerfälliger ist, hmm
Danke schon mal.
Liest sich alles schon nicht schlecht. Wie Stuft ihr die Handlichkeit gegenüber dem PST2 ein ? Als ich vom PST2 auf den Michelin gewechselt hatte, hatte ich gefühlt ein leichteres Mopped.
Vor allem in Wechselkurven ist der Michelin ne Wucht. LL ist natürlich der Sportlichkeit geschuldet.
Der Meridian interessiert mich schon. Denke, ich werde ihn mal ausprobieren.
Schade, dachte da geht mehr.
War beim PST2 bei 9tkm und bin beim Michelin R5T bei 4,5 tkm
Moin
Was habt ihr denn für LL gegenüber euren vorherigen Reifen ?
Man denkt eben auch bei KTM mit, wie man eben auch an der gezackten Ablagemöglichkeit für die Kette beim Radausbau erkennen kann.
Hatte die Alte auch schon.
Gibt schlimmere............. Und stimmt, für die Kumpels immer eine schöne Aufbewahrungsbox für allerlei.
Ist schon erstaunlich, was so eine Euro 4 anrichten kann
Kann mir nicht vorstellen, dass die so gut sein sollen wie doppelt so teure Contis, etc...
Jetzt weißt du auch, warum KTM die Pellen eingekauft hat.
Bei mir kämen die sofort runter.
Dann müssten alle in den letzten Jahrzehnten hergestellten Zweiräder ja schwerwiegende Probleme gehabt haben.
Da waren immer ALLE Schläuche unten offen.
Und dann immer noch mit den ollen Bremssätteln
Weil ich nicht an so einer wasser und staub belasteten stelle einen offenen schlauch haben möchte, an dem luft wegen druckausgleich des tankes nach oben gesaugt wird.
Gruss axel
Haben sie ja schon!
Nö, nur im Prospekt. Und da ist Papier geduldig.
Diesen Preis wird KTM niemals am Markt realisieren können.
Sandmann, meine XChallenge ist aussen BMW und unter den Verkleidungen Aprilia. Wie nennst Du denn das?
Weise Entscheidung
Wobei der Motor ja von Rotax kommt.
Warum macht ihr das mit dem Filter ? Ich hab die 2 Schläuche mittels Röhrchen verbunden und unten den Stopfen von dem dicken Ablaufschlauch entfernt.
Einfacher geht es doch nicht
Nun zu meinen Fragen:
- Hat schon jemals jemand eine Wartung machen lassen am Dämpferelement und wenn ja bei wem?
- Hat jemand schon mal eine Reparatur machen lassen am Dämpferelement, bei welcher nicht das komplette Dämpferteil gewechselt wurde bzw. das ganze Federbein auf Garantie getauscht wurde?
Hallo Hexenpaul,
ich hatte letztes Jahr im März das Vergnügen, da meins Undicht geworden war. Bedingt durch Corona war KTM erst einmal nicht in der Lage mir ein neues FB zu besorgen/Reparieren (Garantiefall).
Hab dann das FB selber ausgebaut und zu meinem langjährigen Spezi Öhlins Rooske nach Holland geschickt. Der hat mir dann selber den Vorschlag gemacht, nur den Dämpfer zu erneuern da es sich nicht lohnt es zu reparieren.
Mein Händler konnte es dann doch kurzfristig über KTM abwickeln. (Nur Austausch Dämpfer ! )
Bei der nächsten Undichtigkeit würde ich es wohl selber machen.
WP scheint doch nicht besonders in der Qualität zu sein.
Super Rüdiger genau das wollte ich sehen. Da könnte sich der Konstrukteur nochmals Gedanken machen.
Danke !
Sandmann , ich habe das Teil, einfach rein in die hohlachse mit dazugehörigem spreizteil, schraube rein, fertig
Genau dieses Teil hätte ich ja gerne mal gesehen. Denke diese Teile sind wie bei den Lenkerendgewichten, da gibt es ja auch verschiedene Qualitäten z.B Gummi oder Alu.
Ich hätte gerne mal ein Bild von der Art der Befestigung gesehen. Auf deiner HP finde ich da nichts. Hohlachse wäre bei mir gegeben (1290 SAS)
Danke
Alles anzeigenIch verstehe gar nicht, was alle mit dem Akra Hype haben.
Ja ne Akra Komplettanlage an ner Supersportler ok. Macht Sinn nachm Abstimmen auf der Rolle.
Aber als Slipon?
Ich finde die Akras optisch nicht wirklich schön.
Der Sound ist weder an den KTM´s noch an den BMW´s wirklich schön. Ist mir zu Hell.
UND die verlangen 700€ für ne Slipon Tröte.
Da bekommt man für unter 500€ deutlich schönere Pötte die auch noch besser Klingen.
Ist doch schön, wenn du für dich einen schöneren billigen Pott gefunden hast.