wenn man nicht ursächlich den Schadensgrund kennt?
Ohne den zu kennen und nur defekte Teile tauschen ist dann reparieren ?
MKL : Sinnerfassend Lesen ist offenbar nicht deine Stärke.
Ich schrieb unmissverständlich, dass es REPARIERTE Motoren mit dem gleichen Schadensbild gibt.
Also Motor auf, neue NW und Schlepphebel rein und Motor zu.
Und die Austausch-Nockenwellen dann eben wieder Verschleiß zeigen.
Sinnerfassend ..
Selten so gegrinst
Reparierte Motoren
Das was Du beschreibst sind Teiletauscher und keine gelernten Zweirad
Mechaniker.
Auch salopp Teiletauscher genannt weil die nicht einmal einen Anlasser zerlegen und reparieren können . Analog eine Lichtmaschine .
Und die sollen einen Motor reparieren ?
Die Berufsbezeichnung ist dazu Mechatroniker , im Volksmund liebevoll Steckdosenmechaniker benannt ……
Gibt das Diagnosegerät keine eindeutige Fehlerkennung wird lustig Teile getauscht und probiert .
Das belegen unzählige Beiträge von ” Reparaturversuchen ” in Foren ….
Alles anzeigenDafür gibt es auch mögliche Gründe..
Die Konstruktion ist nicht die haltbarste, steile Flanke an den Nocken, deren Material und Härtungverfahren und nicht optimale Paarung zu DLC Beschichtung der Schlepphebel!
Hinzu kommt der Pfusch von KTM, Verarbeitungstoleranzen am Zylinderköpfen, Laufspiel der Nockenwellen und fehlerhaft gebohrte Öl- Kanäle..und das alles mit geringen Öldruck betrieben.
Vereckt die NW relativ früh muss grundsätzlich alles in Frage gestellt werden!
Deshalb wird nach günstiger Lösung gesucht z.B die Suche nach dem Öldruck, statt den kompletten Motor in Eigenregie zu entwickeln und vernünftig anfertigen.
Sollte Kollege MKL das nicht verstanden haben..und nur weil es paar "Missgeburten" gibt, dia über 60t km gehalten haben..kann man nur Wünschen.
Deine Schwester könnte Pippi Langstrumpf heißen .😇
Erst beschreibst der Öldruck ist nicht relevant und nun ist er doch zu gering ..
Deine nicht verifizierte Thesen hier und in weiteren Internet Bereichen sind durch TeilenPrüfungen von anderen widerlegt worden .
Wenn also etwas gerade mal nicht defekt geht ist es eine Mißgeburt .
Die Zulassungszahlen im Vergleich zu den Schadenszahlen belegen auch das als unmissverständlich falsch …
@ Das ist die steilste These die hier von Dir geschrieben wurde 😂
Analog dazu die steilen flanken der Nockenwellen gibts ua. auch im Motorsport und die halten auch ..
Mit deinem geballten vermeintlichen Wissen , denn du bist nur ein 0815 Verbraucher , solltest du bei Ktm vorstellig werden und denen mal erklären wie man Motoren baut ….
Hättest du das was du behauptet richtig als Beruf gelernt kämen solch seltsamen aussagen nicht .
1155 Beiträge … alle wissen etwas , jeder hat ” Ahnung ” aber keiner hat gezielt die Fehlerquelle nur im Ansatz gesucht und gefunden um Ktm mal zu Zeigen was die fürn Murks bauen .
Es werden ” Lustige Umbauten ” gemacht weil man meint ” Das ist der Fehler ” und stellt das hier als Maß der Dinge rein .
Prinzipiell ist das ja nicht schlecht ,
aber ein vorher nachher vergleich der für belastbare Aussagen wichtig ist fehlt .
Subjektive Änderungen sind gerade bei Geräuschen je nach Betrachtungswinkel und umständen doch sehr unterschiedlich und nicht aussagekräftig …
Klappergeräusche aller Art in Motoren wurden allein schon durch einen neuen Serien Kettenspanner oder durch Ausbau und erneuter Montage erreicht .
Wer den Aufbau kennt weiß warum so etwas möglich ist
Und eins zum Schluß
Ich bin nicht dein Kollege denn mit solchen arbeite ich nicht zusammen .