KTM SOMMER SLS entfernen, Gangsensor Sport bei KTM 990 SuperDuke

  • Hallo,


    wollt mal fragen, ob ihr es für sinnvoll erachtet das SLS(Sekundär-Luft-System) bei der SuperDuke(2006er) auszubauen und was ihr vom Gangsensor Sport haltet? Ist der Unterschied merklich zum orginalen(Verkürzung der Einspritzzeiten im ersten und zweiten Gang)


    MfG :titten:


    Tom

    Fight the fat!!!

  • den sensor gang kannst du dir schenken.
    musst nur die kabel abklemmen und schon hast du den selben effekt.
    sls ausbauen? warum willst du das? viel arbeit und bringt keine leistung.

    only race Super Duke 990 chili red, SMR 560 Chili Spezial, RC8R, FS 570

    Only dunlop kr106/108

  • Da kann ich dir was zu sagen.
    Der Ausbau des SLS macht nur Sinn wenn du einen Zubehördämpfer mit angepasstem Mapping dran hast.
    Und zwar nur dann wenn du im Schiebebetrieb ein unkontrolliertes Auspuffknallen hörst.
    Bei meiner 2006 er SD ist es nur stillgelegt und man kann es wenn nötig wieder aktivieren.
    Die mögliche Gewichtsersparnis bei Ausbau ist mir egal.
    Abdeckungen sind im Moment sowieso nicht lieferbar.
    Gruß Tommy

    ......eat my Feinstaub.

  • Kann ich bestätigen SLS Kit ist zur Zeit nicht Lieferbar.


    Gar nicht so schlimm da ich sowieso erst Tüv machen wollte, und SLS drückt den CO2 Wert.
    Und wenn man schon kein Kat mehr hat, könnte es ohne SLS eventuel knapp werden.
    Gemessen hat es aber glaub ich noch keiner.

  • Die Diskusion ums SLS ist eigendlich Quatsch, weil das Abklemmen bringt genau soviel wie das Kürzen des Tank-Entlüftungsschlauch :prost:

  • Zitat

    Original von 950SM
    Die Diskusion ums SLS ist eigendlich Quatsch, weil das Abklemmen bringt genau soviel wie das Kürzen des Tank-Entlüftungsschlauch :prost:


    Achja, warum ?

    ......eat my Feinstaub.

  • Zitat

    Original von TommyB


    Achja, warum ?



    ich hatte da schon mal etwas zu geschrieben... aber nochmal das mit dem SLS wurde bei PKWs schon in den 70er Jahren für US-Varianten eingesetzt, es wird dem Abgas (wohl gemerkt dem Abgas) Frischluft zugeführt um die Abgasemissionen zu senken....
    Durch die Zuführung von Frischluft wird das Abgas im Ausspuff mit Sauerstoff angereichert was zu unkontrollierten Verpuffungen führen kann, wie du schon beschrieben (Auspuffknallen)


    das ganze ist nur ein legaler Trick gegen die strengen Abgasvorschriften.....man kann allenfalls das Gewicht der Teile einsparen wenn man es ausbaut


    aber das wusstest du doch eh :zwinker:


  • Ja, alles was du geschrieben hast ist bekannt, es geht darum das Auspuffknallen zu begrenzen und nicht um irgend welche leistungssteigernde Maßnamen zu starten.
    Warum sollte das nicht funktionieren ? Der Erfolg der Maßname spricht doch für sich oder ?

    ......eat my Feinstaub.

  • Zitat

    Original von TommyB


    es geht darum das Auspuffknallen zu begrenzen und nicht um irgend welche leistungssteigernde Maßnamen zu starten.


    das ist natürlich für den bestimmten Fall wie du ihn geschildert hast vollkommen richtig, mir ging es ja eher um die pauschale Frage die der Herzog hier gestellt hat.....


    ich denke wir haben da einfach aneinander vorbei gedacht :prost:

  • Zitat

    Original von TommyB
    Ok, jetzt verstehen wir uns ja wieder :prost:


    das war für mich nie anders.... mit sachlicher Kritik kann ich gut leben

  • Vielen Dank an 950SM ...das doch mal ne konkrete Antwort die weiter hilft!!!
    Also lass ich das SLS dran, weil 50€ für 800g Gewichtsersparnis sinds mir nicht wert

    Fight the fat!!!

  • Zitat

    Original von The_Duke
    Blöde Frage: was ist an dem Auspuffknallen so schlimm ?


    Nichts :grins: Die einen stört es, die anderen finden es geil :zwinker:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.

  • Zitat

    Original von The_Duke
    Blöde Frage: was ist an dem Auspuffknallen so schlimm ?


    Naja, normalerweise ist ein Auspuff nicht dafür konstruiert das in ihm Explosionen stattfinden.
    Ich spreche jetzt von EXPLOSIONEN und den dazu gehörenden Druckwellen, nicht von Flammen die aus dem Auspuff schießen.
    Es gab im Rf4 Forum schon lustige Bilderserien von geplatzten Auspufftöpfen.................das wollte ich nicht bei mir. :zwinker:

    ......eat my Feinstaub.

  • Zitat

    Original von The_Duke
    Na dann baue ich nichts um ... finde es nur geil wenn beim Runterschalten der Pott knattert :ja:


    Danke



    :daumen hoch:

  • Zitat

    was ihr vom Gangsensor Sport haltet? Ist der Unterschied merklich zum orginalen(Verkürzung der Einspritzzeiten im ersten und zweiten Gang)


    Um nochmal auf das Thema zu kommen, merkt man mit dem "geänderten" Sensor was? Wenn ja, was?
    :denk:

  • Ach ist der Gangsensor Sport vergleihbar mit dem G-Pack für ne Gixx? Aufhebung dieser Drehmoment reduzierung als eine art Überschlag sicherung?

    + 990 Superduke 2006
    + Husaberg FS 650 C