My Ride 2022

  • Ich möchte hier mal einen neuen Thread starten.


    Leider habe ich nicht viel Neues zu dem Thema gefunden, also suche ich Antworten auf Fragen wie

    • Koppeln Handy und Headset mit dem Motorrad: warum gehen manche neuen Telefone oder Headset (Bluetooth 5.x) nicht
    • Welche Kopplungen gehen, die Kompatibilitätsliste von KTM gibt noch Handys mit uralten Android Versionen aus?
    • Turn by Turn für welche Programme zum Übertragen von Navigationsdaten zum Display: nur Google Maps oder hat es jemand mit Calimoto, OsmAnd oder Kurviger hinbekommen (oder arbeiten die daran)?
    • Wofür haben wir eigentlich die Zusatzsoftware gekauft (My Ride Navigation), was gibt es für Updates für die Zukunft?

    Wird irgendwann ein Teil des Displays (50%, umschaltbar) für eine grafische Navigation freigegeben und die anderen 50 % bleiben für die gesetzlichen Anforderungen?


    Sicherlich funktionieren nicht alle Tipps und Vorschläge auf allen Modellen und Baujahren von KTM, es sollen aber die Erfahrungen von allen Forenmitgliedern hier zusammenlaufen.


    Freue mich auf Eure Beiträge :wheelie:

    Michael

    It isn't easy being perfect, but somebody has to be.

    Niki Lauda :winke:


    1975 Suzuki 550 GT, 1982 Suzuki 750 SZ Katana, 1985 Suzuki 1100 SZ Katana, 2012 BMW F800 GT, 2021 KTM 1290 GT

  • Hi,

    mein aktuelles Setup:


    Handy: Samsung M51, Android 11

    Moped: SAS21


    Apps:

    - per KTM Myride ... keine Probleme, klappt

    - turn-by-turn ... keine Probleme, klappt


    Turn-by-Turn mit OSMAND (aktuell noch kein PLUS!) klappt.

    Turn-by-Turn mit GoogleMaps klappt.


    Bei allem kommen entsprechende Anzeigen im Display und Audio über Headset (aktuell verkabelt mit Handy, also kein BT)


    Hinweis: aktuell nur in der Garage ausprobiert. Jungfernfahrt steht noch aus und dann wird sich erst zeigen wie es in der Praxis funktioniert.


    Calimoto und Kurviger habe ich noch nicht probiert.


    Kartendarstellung im SAS-Display wäre ein Traum, aber gut ... man kann nicht alles haben.


    Gruß Hansejung

    ready to chase :grins:

  • Kartendarstellung im SAS-Display wäre ein Traum, aber gut ... man kann nicht alles haben.

    Hallo Hansejung,


    danke für die Rückmeldung. Ja träumen dürfen wir ja, oder KTM baut Motorräder und beauftragt eine Firma mit Erfahrung für Motorrad Navigation mit der Navigationssoftware und der Anzeige.

    Wäre vielleicht sogar preiswerter wie selber hinterher zu entwickeln. :motzki:


    Grüße

    Michael

    It isn't easy being perfect, but somebody has to be.

    Niki Lauda :winke:


    1975 Suzuki 550 GT, 1982 Suzuki 750 SZ Katana, 1985 Suzuki 1100 SZ Katana, 2012 BMW F800 GT, 2021 KTM 1290 GT

  • Naja, bin ja selbst Informatiker ... zwar nur noch in der Ausbildung tätig, aber auch mit einiger Entwicklungstätigkeit hinter mir. Es ist teilweise traurig wie herzlos und unmotiviert die Möglichkeiten genutzt werden.


    Ein Wunsch von mir wäre z.B. auch das man die beiden Custom-Tasten C1 und C2 z.B. doppelt belegen könnte. Nach dem Motto: ein Mal nach vorn = C1_1 noch mal nach vorn C1_2 ... das ganze dann für C2 mit C2_1 und C2_2 auch noch mal. Oder einfach als Ringpuffer mit X Elementen. Fertig. In Software sind das Kleinigkeiten, in der Bedienung "Welten".


    Aber zum Thema: gerade im Adventure-Bereich wäre eine Kartendarstellung schon nett. Bei der Größe des Displays auch locker vertretbar, gerade weil man auch mit Layern arbeiten könnte.


    Ich bin aber schon mal froh damit, das man per Handy und Display navigieren kann. Und Turn-by-Turn unterstützt einem dabei schon sehr gut :ja:

    ready to chase :grins:

  • Hat ktm die my ride app nicht eingestellt?!


    Sie ist zumindest nicht mehr im Appstore erhältlich.


    War am Montag bei KTM in Lev und habe erfahren das KTM an "Cart-Play" Arbeitet.


    Inwieweit es dann per software update nachgerüstet werden kann konnte mir keiner sagen.......

  • Hallo Ironman1442


    das mit dem zweiten Display (Handy) machen wir alle, zumindest die fernreisenden. Bei jeder Pause abmontieren oder die Gefahr des Diebstahls.


    Und alles nur, weil die Hersteller die Technik verschlafen haben.

    Und „my ride app nicht eingestellt“, die habe ich erst gekauft im August.

    Grüße

    Michael

    It isn't easy being perfect, but somebody has to be.

    Niki Lauda :winke:


    1975 Suzuki 550 GT, 1982 Suzuki 750 SZ Katana, 1985 Suzuki 1100 SZ Katana, 2012 BMW F800 GT, 2021 KTM 1290 GT

  • Dann geh jetzt mal in der App Store und Versuch die App zu finden.

    Das ist alles was erscheint wenn du KTM in der Suche eingibst…..

    Moin, Du hast scheinbar Recht. Ich hatte die App noch im Februar gekauft ... nun ist sie nicht mehr im Store :staun:

    ready to chase :grins:

  • Kartendarstellung im SAS-Display wäre ein Traum, aber gut ... man kann nicht alles haben.


    Gruß Hansejung

    Hi!


    Mal ne ganz blöde Frage: Wenn ich sowieso das Smartphone Display brauch um eine Karte zu sehen, wozu brauch ich dann überhaupt eine KTM App?


    Funktioniert es eigentlich über Bluetooth Kopfhörer die Ansagen von Google Maps hören zu können?

    Dann könnte man ja einfach das Phone mit einer Halterung montieren oder überhaupt nur "Audionavigation" nutzen und das Phone in der Tasche behalten.


    Das würde mir eigentlich schon reichen!

    BMW F800R

    KTM Duke 890R

  • Wenn du im Helm ein intercom hast und mit dem ? gekoppelt hast bekommst du im Prinzip alles Audio mäßige in den Helm. Google und co können halt nur normale Navigation, da kannst du nicht sagen kurvige Strecke

    Ich habe immer die App magic Earth im Hintergrund laufen. Die sag immer wenn es teuer wird falls ich mal zu schnell unterwegs sein sollte, sowohl fest als auch mobil

  • ich hab n handy in der tasche, die sena c10pro am helm, n7 zoll tablet im cockpit und ab und zu paire ich auch noch mit dem ktm-dashboard...aber meistens ohne dashboard.

    lg

    timmi

    gsx400s,cb750kz,gsx750f,xt600tenere,zx9r ninja,fjr1300,speed triple, daytona, tiger1050,fjr1300, vl1500,vl1500,vl1500,1290er sas bestellt..keine gewährleistung auf richtigkeit der reihenfolge;-))

  • Danke schon mal für die Antworten! :Daumen hoch:


    Werd mir da einfach mal Micro Bluetooth Kopfhörer zulegen und schauen wie das funnktioniert. Headset brauch ich keines, weil telefonieren tu ich beim Motorradfahren prinzipiell nicht.

    Navi mit Karte brauch ich auch nicht.


    Mir gehts hauptsächlich darum "ungefähr" auf Kurs zu bleiben und wenn ich mal wo von der Route abweiche ist es mir auch egal.


    Ich finde ja genau das ist das schöne beim Tourenfahren, dass man weder zeitlich noch örtlich an eine fixe Route gebunden ist und auch mal in Gegenden kommt, wo man sonst nie im Leben hinkommen würde.

    Aber da hat sicher jeder andere Präferenzen! :grins:

    BMW F800R

    KTM Duke 890R

  • Ich habe immer die App magic Earth im Hintergrund laufen.

    Hallo Ironman1442

    danke für den Tipp mit „magic earth turn by turn“ die Software kenne ich noch gar nicht. Hast du über turn by turn die Verbindung zum KTM Display zur Anzeige der Richtungspfeile schon einmal verbunden? Kannst Du etwas zum Import von GPX Dateien sagen, mehrere Wegpunkte und überspringen einzelner bei einer Umleitungen?


    Grüße

    Michael

    It isn't easy being perfect, but somebody has to be.

    Niki Lauda :winke:


    1975 Suzuki 550 GT, 1982 Suzuki 750 SZ Katana, 1985 Suzuki 1100 SZ Katana, 2012 BMW F800 GT, 2021 KTM 1290 GT

  • Kurzer Status von mir:


    Als erstes ... bin heute meine ersten 270km mit meiner Kleinen SAS gefahren. Grins.


    Als zweites ... mit turn-by-turn und Osmand navigiert:

    - Routen aus Basecamp (GPX) funktionieren, haben für meinen Geschmack aber zu viele Ansagen (selbst Kurven werden teilweise angesagt)

    - Texte und Entfernung werden im Display angezeigt

    - was bei mir auffällig war: Die Pfeilnavigation (Darstellung) ging nicht. Immer nur der erste Pfeil, danach keine Änderungen mehr. Schade.

    ready to chase :grins:

  • Hi zusammen,

    Meine 1290 SDR von 2020 behauptet es sei verbunden mit meinem pixel6. Über Google Maps wird mir keine Navigation angezeigt.

    Hat jemand einen Tipp es zu lösen?


    Lieben Dank vorab

  • Notfalls APK (von KTM MY RIDE Navigation für Android) herunterladen und installieren.


    Habe mich aber heute schon wieder über die Software geärgert, wenn die nicht im Vordergrund auf dem Handy ist, wird die Anzeige nicht mehr im Display aktualisiert.


    Hoffe auch auf die neue Version für meine 21er GT, dass diese mehr kann als KTM MY RIDE.


    Grüße

    Michael

    It isn't easy being perfect, but somebody has to be.

    Niki Lauda :winke:


    1975 Suzuki 550 GT, 1982 Suzuki 750 SZ Katana, 1985 Suzuki 1100 SZ Katana, 2012 BMW F800 GT, 2021 KTM 1290 GT