690er im Dauertest bei MOTORRAD

  • Ab sofort ist die 690er bei MOTORRAD im 50000Km Dauertest.
    Mal sehen was so alles kommt...
    :daumen hoch: oder :daumen runter:


    Lutz

  • Ja? Cool, wann kommt der Test raus? Oder wird der Test erstgestartet? Also obwohl das Motorrad ja recht gemütlich ist bedauere ich jeden der 50.000km darauf sitzen muss! Ich würde ne Krise bekommen. Meiner Meinung nach hat sich die Langstreckentauglichkeit zwar erhöht, aber auch nur von kompfortablen 150 auf 300km am Tag. Alles was drüber geht strengt schon an finde ich.

  • Die Tester werden eher durch Suttgart donnern.
    Für den Stadtverkehr ist die 690er nicht schlecht.
    Für längere Touren haben die andere Goodies in der Garage. :zwinker:

    mille amitiés Franky


    2015 KTM 1290 Superduke R
    2013 KTM 1190 Adventure R

  • Zitat

    Original von Kayer85
    Ja? Cool, wann kommt der Test raus? Oder wird der Test erstgestartet? Also obwohl das Motorrad ja recht gemütlich ist bedauere ich jeden der 50.000km darauf sitzen muss! Ich würde ne Krise bekommen. Meiner Meinung nach hat sich die Langstreckentauglichkeit zwar erhöht, aber auch nur von kompfortablen 150 auf 300km am Tag. Alles was drüber geht strengt schon an finde ich.


    Der Test startet erst.
    Die Kiste steht wohl einfach den Redakteuren einfach zur Verfügung und die fahren ganz normal damit.
    Dauert dann min. ein Jahr bis die die 50000Km voll haben.
    Wenn es was neues gibt steht es immer in der Zeitung.


    Lutz

  • Was? Das ist wohl ein Joke, das ist doch Kunststoff, wie soll das brechen? Außerdem gibts fast keine Vibrationen. Bei meiner alten 04er SMC ist auch nix gebrochen oder gesprungen und die hat wirklich vibriert. Na wer weiß was die mit der Kati anstellen.

  • Zitat

    Original von Kayer85
    Was? Das ist wohl ein Joke, das ist doch Kunststoff, wie soll das brechen? Außerdem gibts fast keine Vibrationen. Bei meiner alten 04er SMC ist auch nix gebrochen oder gesprungen und die hat wirklich vibriert. Na wer weiß was die mit der Kati anstellen.


    Was heisst hier keine Vibrationen? Der neue 690er Motor ist in der Hinsicht zwar eine extreme Verbessereung zu den Vorgängern aber es ist und bleibt ein Eintopf und der hat einfach wesentlich mehr Vibrationen wie ein 2 oder 4 Zylinder! Ob jetzt der kaputte Tacho wegen den Vibrationen kam oder aus einem anderen Grund drauf ging ist wieder ein anderes Thema! :winke:

  • Letzte Woche beim Händler habe ich auch Jemanden mit der 690er getroffen, der sich auf Garantie gerade das Tacho-Glas hat austauschen lassen. Das Glas war an zwei Stellen gesprungen...

  • habe auch nen neuen tacho bekommen weil das glas an den ecken gerissen war und wasser eintrat!

    "Geisterfahrer können sehr entgegenkommend sein"! :crazy:

  • Trotzdem ist da genauso viel Glas drin wie bei einem ´Klarglasscheinwerfer´ am Auto - also keines. Das Teil ist schlicht Plastik.


    Habe mir heute am Kiosk das zugehörige Bild in der ´Motorrad´ angeschaut, die Plastikscheibe ist von der Ecke her eingerissen. Hoffentlich bleibt mir das erspart...

  • Ich hab bei mir eben auch an der selben stelle oben am eck nen mini sprung gesehen, auch bei
    diesem "mode" schriftzug.
    da hat sich wohl einer verkonstruiert.