Shell V Power vs Aral Ultimate - Verbrennung heißer?

  • Wenn du einen sehr großen Topf Suppe auf den Herd stellst...


    Wird der bei Stufe 1, 2, oder 3 wirklich heiß?


    Ich helfe mal mit der Antwort: Nein.


    Warum?


    Weil die Wärmeabfuhr größer ist als die Energie die sich dort speichert.



    Und es ist egal ob die Gasflamme mit 1050 oder 1100 Grad brennt.


    Das ist so.


    Schönen Vatertag allen Stangasheizern.

    Ich bin hier raus. :wheelie:

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • Wenn du einen sehr großen Topf Suppe auf den Herd stellst...


    Wird der bei Stufe 1, 2, oder 3 wirklich heiß?


    Ich helfe mal mit der Antwort: Nein.


    Warum?


    Weil die Wärmeabfuhr größer ist als die Energie die sich dort speichert.

    Warum werden denn dann die Enduros auch im langsamen technischen Betrieb oder sogar im Stand so warm, dass sich der Lüfter einschaltet? Das dürfte ja dann nach deiner Theorie nicht passieren oder verstehe ich das wieder falsch?


    Ich weiß dein technisches Wissen sehr zu schätzen, finde es nur schade, dass du manchmal leicht abwertend antwortest.

  • Warum werden denn dann die Enduros auch im langsamen technischen Betrieb oder sogar im Stand so warm, dass sich der Lüfter einschaltet? Das dürfte ja dann nach deiner Theorie nicht passieren oder verstehe ich das wieder falsch?


    Ich weiß dein technisches Wissen sehr zu schätzen, finde es nur schade, dass du manchmal leicht abwertend antwortest.

    weil wenn der lüfter an geht das kühlmittel zu warm geworden ist. das heißt über den kühler kann wegen geringem oder keinem fahrtwind weniger (wärme)energie an die umgebung abgegeben werden.

    in dem fred geht es ab darum ob die verbrennung (abgase) heißer ist beim vergleich roz 95 zu den >100 oktan spriten diverser ketten.

  • Muss der Kühler bei einem wärmer werdenden Motor nicht aber auch mehr Wärme verarbeiten? Das hängt doch alles miteinander zusammen?

    Oder habe ich mich jetzt gedanklich vollkommen verrannt? :kapituliere:

  • Kühler = Wärmetauscher


    Wärme gespeichert im Kühlwasser wird ausgetauscht im die Umgebungsluft.


    Fehlt der Fahrtwind, springt der Lüfter an und ersetzt den Fahrtwind.


    PS.

    Wo habe ich hier irgendwo abwertend geantwortet?


    Bin jetzt sehr traurig. :ja:

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • ja klar, wenn die verbrennung heißer abläuft werden auch die innereien im motor heißer, sprich das kühlmittel muss mehr durchfluss haben um mehr energie abzuführen. aber vieles, wenn nicht das meiste an wärmeenergie was das abgas besitzt verlässt den motor über den auspuff.

    ich frage mich ja viel eher um wieviel höher (wenn überhaupt) die abgastemperatur in der spitze ist zwischen roz 95 und >100? vielleicht 20°C bis 30°C?

    und wir reden hier von geschätzt 700°C bis 900°C Abgastemperatur bei Volllast (abhängig von Verbrennungshöchstdruck, Verdichtung, Verntilüberschneidung, Zündwinkel, usw)

  • Nimm das nicht so ernst, gude. :zwinker:

    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. :winke:

  • ich frage mich ja viel eher um wieviel höher (wenn überhaupt) die abgastemperatur in der spitze ist zwischen roz 95 und >100? vielleicht 20°C bis 30°C?

    Null.


    Nada, die Verbrennungstemperatur hängt vom Luft-/Benzingemisch ab.


    Ob das jetzt Benzin mit 95/98/100/102 Oktan ist, völlig egal.


    Benzin ist Benzin, die wenige Prozent Äther und diverse (haha gernderfuck :zunge: ) Additive machen da keinen Unterschied.

    “Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience.” -Mark Twain

  • Hallo

    Bei meinen Zweirädern und Vierrädern mische ich 98 Oktan und 100 + auf 4 Tankfüllungen jedes 2te Mal . Der Einspritzer passt sich ja über den Klopfsensor an . Mit dem Sprit springt das Fahrzeug besser an und läuft besser rund ( gefühlt so ) als mit dem möglichen 95 Oktanbenzin.

    Bei den Oldies mit Vergasern und noch aus dem Bleibenzinzeitalter hilft 100 + beim fahren merklich .

    Vor der Winterpause kommt immer Shell Power plus rein - hilft beim Neustart in die Saison .


    Mit höheren Temperaturen zu arbeiten sollte aber nicht nicht gewollt sein . Eine niedrige Verbrennungstemperatur wird doch immer angestrebt . Siehe auch Wassereinspritzung bei Hochleistungsmotoren .

    Gruß an Alle

  • Also kann man zusammenfassend sagen, niemand hier hatte bisher Probleme damit und es ist auch nichts in dieser Richtung jemandem bekannt?


    Dann kann ich also ohne Bedenken weiter mein Geld mit V Power verbrennen :peace:

  • Der Einspritzer passt sich ja über den Klopfsensor an .


    Bei den Oldies mit Vergasern und noch aus dem Bleibenzinzeitalter hilft 100 + beim fahren merklich .


    nicht jeder Einspritzer hat automatisch einen Klopfsensor! (ist mir beim motorrad gar nicht bekannt )

    Oldies die auf bleihaltiges Superbenzin ausgelegt waren - erwarteten ca 98- 100 oktan

  • Also kann man zusammenfassend sagen, niemand hier hatte bisher Probleme damit und es ist auch nichts in dieser Richtung jemandem bekannt?


    Dann kann ich also ohne Bedenken weiter mein Geld mit V Power verbrennen :peace:

    Ähnlich wie bei Öl Debatten dürfte es sich hier auch um eine Religion handeln.

    Schaden wird es sicher nicht, obs einen Nutzen hat ist fraglich.

  • Also kann man zusammenfassend sagen, niemand hier hatte bisher Probleme damit und es ist auch nichts in dieser Richtung jemandem bekannt?

    Nein, ich kenne niemanden in meiner Enduro-Truppe der mit Super Plus irgendwelche Probleme hat oder hätte. Ich bevorzuge auch das V-Power. Im Grunde ist es Wurst von welchem Hersteller... Benzin mit höheren Oktanwert (98 <) hat zusätzlich ein besseres Zündverhalten, die Verbrennungstemperatur ist die Gleiche wie bei herkömmlichen Benzin Super95 E5. Die chemische Bestandteile sind bei allen Herstellern gleich und genormt nach DIN. Es gibt nur bei den zugemischten Additive geringe Unterschiede.


    Für deine Verwendung alles irrelevant.

    Weiterhin viel Spaß beim Endurofahren. :Daumen hoch:

    Dein JA! zum Motorsport

  • Habe heute aufgrund einer Verabredung an einer aral tanke ultimate 102 getankt - leider hat dies nicht die gleiche gewohnte Wirkung wie v power aus der anderen kirche auf meinen ruckelmotor gehabt …

  • Habe heute aufgrund einer Verabredung an einer aral tanke ultimate 102 getankt - leider hat dies nicht die gleiche gewohnte Wirkung wie v power aus der anderen kirche auf meinen ruckelmotor gehabt …

    In wie fern, wenn ich fragen darf?

  • Eshat nicht den gleichen Riss im Geldbeutel hinterlassen.

    “Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience.” -Mark Twain